Hallo Barbara,
davon gehe ich wohl aus. Im letzten Jahr sind sie auch nicht wieder gekommen nachdem sie einmal "unterwegs" waren.
Daher grübel ich ja immer noch über das kurzzeitig leere Nest...
Edit: hier noch mal die "Zusammenfassung".
http://www.looduskalender.ee/n/de/taxonomy/term/24
Wobei ich jetzt erst mitbekommen habe, dass das "Kleine" dieses Jahr einige Tage nach den drei anderen Geschlüpft ist und daher so winzig war. Nicht wie im letzten Jahr durch wenig Futteranteil.
Liebe Grüße
Andrea
Wer mag Wildtiere beobachten?
- Barbara
- Mitglied
- Beiträge 2830
- Registriert Sa 23. Feb 2013, 14:31
- Sagst du uns deinen Vornamen? Barbara
Re: Wer mag Wildtiere beobachten?
Ja, ich denke auch, jetzt sind sie endgültig weg.
Dass das Kleine später geschlüpft ist, als die anderen, das hatte ich auch nicht mitbekommen; bisher war ich auch davon ausgegangen , dass es einfach weniger Futter ergattern konnte.
Genauso wie in Deinem Link sah das aus, als ich sie das letzte Mal gesehen hab... ich hoffe, sie erwartet ein schönes langes Leben mit viel eigenem Nachwuchs
Dass das Kleine später geschlüpft ist, als die anderen, das hatte ich auch nicht mitbekommen; bisher war ich auch davon ausgegangen , dass es einfach weniger Futter ergattern konnte.
Genauso wie in Deinem Link sah das aus, als ich sie das letzte Mal gesehen hab... ich hoffe, sie erwartet ein schönes langes Leben mit viel eigenem Nachwuchs

Liebe Grüße
Barbara
Barbara
- Barbara
- Mitglied
- Beiträge 2830
- Registriert Sa 23. Feb 2013, 14:31
- Sagst du uns deinen Vornamen? Barbara
Re: Wer mag Wildtiere beobachten?
Wenn man jetzt den Kauzkamera-Link anklickt,sieht man einen neuen Kasten, aber das Loch dürfte nicht passen für Waldkauze, eher für kleinere Vögel.
Liebe Grüße
Barbara
Barbara