Beitrag
von Rafael » Do 7. Mär 2013, 14:36
So, nun bin ich langsam instade, einzuschaetzen, wie die Dynamik so aussieht. Die ersten Tage nachdem ich wieder da war, war wie gewoehnlich Ausnahmezustand.
Das Getier hat insgesamt Gewicht zuelegt, insbesondere GJ... der muss nun definitiv abnehmen.
Cashi hat ziemlich Schuppen am hinteren Ruecken , wohl etwas viel Billigjunk bzw. treats statt anstaendigem Futter. Maekeliger mit Nassfutter ist sie auch. Die anderen auch, aber nicht so schlimm.
Spannung zwischen Caya und GJ gibt es nicht, jedenfalls nicht fuer mich erkennbar.
Die Sitation zwischen Cashi und GJ ist komplex, er ist ziemlich auf sie fixiert. Es ist wieder ein wenig besser geworden wieder, aber noch nicht in tolerierbarem Rahmen. Ich separiere Cashi immer mal, und stelle sicher, dass sie ihre Grundbeduerfnisse entspannt befriedigen kann... das macht viel aus. GJ wird zudem tags wieder mehr ermuntert, auch raus zu gehen, und ich versuche, ihn abzulenken und auszupowern. Das klappt bedingt.
Positiverlebnisse der beiden zusammen zu generieren erweist sich als schwierig, die Spannung ist einfach zu gross noch. Da haben wir einen Weg vor uns. Aber ueber Futter wird das denke ich langfristig was (beide sind verfressen).
Harvey ist Mitlaeufer, und eifert Mr. Green nach... wenn er und Cashi allein sind geht es gut (eigentlich verstehen die zwei sich naemlich, auch und gerade, weil Harvey so ein Softi ist.)
Ich denke, GJ war ziemlich unausgelastet, als ich weg war, und das Getier wurde nicht konsquent zum Fressen etc. separiert.. so dass Mr. Green irgendwann gehoerig der Hafer stach, und er in sein altes Beschaeftigungsprogram zurueckfiel... Cashi pisacken. .. und sie reagierte naetuerlich mit Angst.
Insgesamt ein gehoeriger Schritt rueckwaerts zur Situation, bevor ich weg musste.
Aber ich bilde mir ein, die Entwicklung hin zu vorher geht diesmal etwas schneller (aber vielleicht sind das auch Wahnvorstellungen, wer weiss).
Rafael