Miezen für die Knackis
- Harlekin173
- Mitglied
- Beiträge 143
- Registriert Fr 30. Mär 2012, 03:07
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Miezen für die Knackis
.. ich finde das eine sehr gute Idee, denn es hat sich ja gezeigt das Haustiere Menschen positiv verändern können.
Grüße von Drea mit 8 verrückten Katzen & 2 Hunden
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen (Walter Moers)
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen (Walter Moers)
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Miezen für die Knackis
Ich finde das auch super, habe so was in der Art auch schon mal von Häftlingen und Hunden gehört. Allerdings finde ich es fast ein wenig traurig, dass die Katzen dann doch wieder weitervermittelt werden. 

Zuletzt geändert von Coonie am Sa 5. Mai 2012, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Miezen für die Knackis
Ich finde das auch eine tolle Idee.
Zudem was würde dagegen sprechen wenn derjenige nach seiner Haftentlassung "sein"Tier mit nimmt.
Habt ihr den Kratzbaum in der Zelle gesehen?Marke Eigenbau ,aber gut gelöst.
Zudem was würde dagegen sprechen wenn derjenige nach seiner Haftentlassung "sein"Tier mit nimmt.
Habt ihr den Kratzbaum in der Zelle gesehen?Marke Eigenbau ,aber gut gelöst.
- Hatzeruh`s Mama
- Mitglied
- Beiträge 1473
- Registriert Sa 1. Jan 2011, 22:03
- Sagst du uns deinen Vornamen? Bettina
Re: Miezen für die Knackis
Hm ... weiss nicht so recht. Einerseits find ich es gut. Für Miez und Mensch. Andererseits - wenn ich lese, dass bei schlechtem Benehmen der Häftlinge diese von den Tieren wieder getrennt werden, ist das sicherlich eine vernünftige Konsequenz für die Häftlinge. Aber wer denkt an die Tiere, die sich dann wieder an jemand anderen gewöhnen müssen?
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Miezen für die Knackis
Deswegen machte mich ja auch der Gedanke traurig, dass die Tiere von den Häftlingen lediglich auf die Welt außerhalb der Gefängnismauern "vorbereitet" werden. Sie arbeiten mit ihnen, bauen eine Beziehung auf, und dann werden die Tiere vermittelt.Hatzeruh`s Mama hat geschrieben:Hm ... weiss nicht so recht. Einerseits find ich es gut. Für Miez und Mensch. Andererseits - wenn ich lese, dass bei schlechtem Benehmen der Häftlinge diese von den Tieren wieder getrennt werden, ist das sicherlich eine vernünftige Konsequenz für die Häftlinge. Aber wer denkt an die Tiere, die sich dann wieder an jemand anderen gewöhnen müssen?


- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Miezen für die Knackis
Hallo,
nun ja, es geht aus der "Katzensicht" ja darum aus Katzen die nicht an Menschen gewöhnt waren "manierliche" Mitbewohner zu machen.
Da haben Häftlinge genügend Zeit um das zu bewerkstelligen, aber ich finde es auch OK, dass sie das als eine Art "Arbeit" ansehen und die Katzen später wieder gehen.
Es ist dann nämlich, anders als das betüddeln einer eigenen Katze eine Arbeit die man möglichst gut und verantwortungsvoll und weitsichtig erledigen muss, die Bezahlung sind eben gewisse Privilegien.
Nun ja, und nachdem die Katzen dort an Menschen gewöhnt worden sind können sie, anders als vorher, vermittelt werden. Somit ist das schon eine "win-win" Situation.
Liebe Grüße
Andrea
nun ja, es geht aus der "Katzensicht" ja darum aus Katzen die nicht an Menschen gewöhnt waren "manierliche" Mitbewohner zu machen.
Da haben Häftlinge genügend Zeit um das zu bewerkstelligen, aber ich finde es auch OK, dass sie das als eine Art "Arbeit" ansehen und die Katzen später wieder gehen.
Es ist dann nämlich, anders als das betüddeln einer eigenen Katze eine Arbeit die man möglichst gut und verantwortungsvoll und weitsichtig erledigen muss, die Bezahlung sind eben gewisse Privilegien.
Nun ja, und nachdem die Katzen dort an Menschen gewöhnt worden sind können sie, anders als vorher, vermittelt werden. Somit ist das schon eine "win-win" Situation.
Liebe Grüße
Andrea
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Miezen für die Knackis
Zumal es für die Katzen sicherlich auch nicht verkehrt ist, wenn sie ein etwas geräumigeres Zuhause bekommen als eine Zelle, Spaziergänge im Hof hin oder her.elmo hat geschrieben:Hallo,
nun ja, es geht aus der "Katzensicht" ja darum aus Katzen die nicht an Menschen gewöhnt waren "manierliche" Mitbewohner zu machen.
Da haben Häftlinge genügend Zeit um das zu bewerkstelligen, aber ich finde es auch OK, dass sie das als eine Art "Arbeit" ansehen und die Katzen später wieder gehen.
Es ist dann nämlich, anders als das betüddeln einer eigenen Katze eine Arbeit die man möglichst gut und verantwortungsvoll und weitsichtig erledigen muss, die Bezahlung sind eben gewisse Privilegien.
Nun ja, und nachdem die Katzen dort an Menschen gewöhnt worden sind können sie, anders als vorher, vermittelt werden. Somit ist das schon eine "win-win" Situation.
Liebe Grüße
Andrea
- Joyce&Luna
- Admin
- Beiträge 11640
- Registriert Di 23. Nov 2010, 23:09
- Sagst du uns deinen Vornamen? Anke
- Kontaktdaten
Re: Miezen für die Knackis
Ich finde die Idee gut.
US sorgt sich mehr um die Tiere als hier in Deutschland.
Es ist nun mal bekannt das dort hohe Strafen auf einen zukommt, wer ein Tier quält.
Hier in Deutschland ist es nur eine Sache und mehr nicht.
Anke
US sorgt sich mehr um die Tiere als hier in Deutschland.
Es ist nun mal bekannt das dort hohe Strafen auf einen zukommt, wer ein Tier quält.
Hier in Deutschland ist es nur eine Sache und mehr nicht.
Anke

Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Miezen für die Knackis
Hallo,
Qualzuchten, die hier nun echt keine Chance mehr haben werden dort munter weitergezüchtet. Vielleicht habe ich auch Vorurteile - aber wenn, dann andersherum. Vielleicht könnte Rafael ja etwas dazu sagen, sie ist ja etwas näher dran dort oben und kennt die Zustände hier ebenfalls.
Liebe Grüße
Andrea
nun ja, das würde ich nicht so pauschal sagen. In USA ist es immer noch erlaubt und üblich Katzen zu "declawen", es ist immer noch üblich Tiere auf den Strassen einzufangen und sehr zügig zu euthanasieren.Joyce&Luna hat geschrieben: US sorgt sich mehr um die Tiere als hier in Deutschland.
Qualzuchten, die hier nun echt keine Chance mehr haben werden dort munter weitergezüchtet. Vielleicht habe ich auch Vorurteile - aber wenn, dann andersherum. Vielleicht könnte Rafael ja etwas dazu sagen, sie ist ja etwas näher dran dort oben und kennt die Zustände hier ebenfalls.
Liebe Grüße
Andrea