Verfärbung der Nickhaut?
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Hm,
also ein Aufwärtstrend ist ja schon da, aber ich finde, er könnte noch etwas aufwärtziger sein.
Hatte ich erwähnt, dass die ganzen Epi-Leute auf Mariendistel schwören, wenn ihren Katzen durch all die Medikamente die Leber auf Grundeis geht?
Das ist in dem Hepeel ja schon drin, aber ich weiss nicht, ob die Heel-Mittel wirklich homöopathisch sind oder naturheilkundlich?
Hast du mal überlegt ob du den Rohfutteranteil noch etwas hochschrauben kannst?
Ich finde es nämlich grade etwas absurd, eine Katze, deren Leber schwächelt mit einer Fettpampe wie dem Calopet zu päppeln, da fände ich persönlich etwas hochproteiniges wie eben Rohfutter oder Bioserin etwas sinnvoller.
Ich meine, dieser Fettkram der belastet doch die Leber total, nicht umsonst empfiehlt man bei Leberproblemen fettreduzierte Kost. Und Katzen kann man ja mit Eiweiss mindestens ebenso gut päppeln wie mit Fett, von daher...
Liebe Grüße
Andrea
also ein Aufwärtstrend ist ja schon da, aber ich finde, er könnte noch etwas aufwärtziger sein.
Hatte ich erwähnt, dass die ganzen Epi-Leute auf Mariendistel schwören, wenn ihren Katzen durch all die Medikamente die Leber auf Grundeis geht?
Das ist in dem Hepeel ja schon drin, aber ich weiss nicht, ob die Heel-Mittel wirklich homöopathisch sind oder naturheilkundlich?
Hast du mal überlegt ob du den Rohfutteranteil noch etwas hochschrauben kannst?
Ich finde es nämlich grade etwas absurd, eine Katze, deren Leber schwächelt mit einer Fettpampe wie dem Calopet zu päppeln, da fände ich persönlich etwas hochproteiniges wie eben Rohfutter oder Bioserin etwas sinnvoller.
Ich meine, dieser Fettkram der belastet doch die Leber total, nicht umsonst empfiehlt man bei Leberproblemen fettreduzierte Kost. Und Katzen kann man ja mit Eiweiss mindestens ebenso gut päppeln wie mit Fett, von daher...
Liebe Grüße
Andrea
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Hallo Steffi,
Schön dass die Zahngeschichte beim Herrn Kermit sich so gut entwickelt! Weiter so!
Nicht so schön die Lebergeschichte, obwohl es da wohl auch aufwärts geht. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, dass ihm die Infusionen erspart bleiben!
Gute Besserung!
Elli und Wolfgang
Schön dass die Zahngeschichte beim Herrn Kermit sich so gut entwickelt! Weiter so!
Nicht so schön die Lebergeschichte, obwohl es da wohl auch aufwärts geht. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, dass ihm die Infusionen erspart bleiben!
Gute Besserung!
Elli und Wolfgang
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Ja, wem sagst du das?elmo hat geschrieben:Hm,
also ein Aufwärtstrend ist ja schon da, aber ich finde, er könnte noch etwas aufwärtziger sein.

Ich meine, Hepeel ist homöopathisch, aber da mag ich mich irren. Zumindest sagte heute auch die TÄ, dass es bei dem Hepeel vor allem um die Mariendistel ginge, und es solle vor allem so wirken, dass es dem Körper die Meldung gibt: "Hilf dir selbst!" Das klingt mir sehr nach homöopathischer Idee.elmo hat geschrieben: Hatte ich erwähnt, dass die ganzen Epi-Leute auf Mariendistel schwören, wenn ihren Katzen durch all die Medikamente die Leber auf Grundeis geht?
Das ist in dem Hepeel ja schon drin, aber ich weiss nicht, ob die Heel-Mittel wirklich homöopathisch sind oder naturheilkundlich?

Zusätzlich hat er jetzt noch Hepato K bekommen, wo es auch um das hochwertige Protein und die Vitaminzusammensetzung geht, was die Leber direkter unterstützen soll.
Was sicherlich auch sehr für deine Idee sprechen würde.
Offen gestanden kenne ich die ganzen Zusammenhänge nicht immer so, und dass in dem Calo-Pet jetzt grad wieder so viel Fett ist, was für die Leber gar nicht gut ist, das war mir nicht so wirklich bewusst. Habe ich noch nicht mal hinterfragt. Da die Leberwerte aber besser geworden sind, kann es zumindest nicht total schädlich gewesen sein.elmo hat geschrieben: Hast du mal überlegt ob du den Rohfutteranteil noch etwas hochschrauben kannst?
Ich finde es nämlich grade etwas absurd, eine Katze, deren Leber schwächelt mit einer Fettpampe wie dem Calopet zu päppeln, da fände ich persönlich etwas hochproteiniges wie eben Rohfutter oder Bioserin etwas sinnvoller.
Ich meine, dieser Fettkram der belastet doch die Leber total, nicht umsonst empfiehlt man bei Leberproblemen fettreduzierte Kost. Und Katzen kann man ja mit Eiweiss mindestens ebenso gut päppeln wie mit Fett, von daher...
Sicherlich würde ich gerne den Rohanteil hochschrauben, aber ich werde nie so weit gehen können, dass ich ihn allein von Rohem ernähren kann oder auch nicht zum Großteil. Diese kläglichen Versuche, die ich hinter mir habe ... Sobald Supplemente ins Spiel kommen, krieg ich hier nichts mehr in die Katz. Und dazu ist mir offen gestanden mein Geld zu schade. Wie viel hier schon in der Tonne gelandet ist ... Nicht auszudenken!

Mag sein, dass ich es völlig falsch angestellt habe bisher, aber ich weiß nun mal nicht, wie ich es anders machen soll. Selbst kleine Minidosierungen im Normalfutter wurden mit "bähbäh" abgestraft. Mittlerweile mögen sie schon ganz gerne mal was Rohes, aber eben meist nur MEIN Hähnchenbrustfilet oder MEIN Putenschnitzel. Herzen und Mägen und so ein Kram ist bäh. Rinderhack geht MAL ein wenig, aber dann ist der Rest auch gleich bäh. Also, es ist echt nicht ganz so einfach. Die Küken hat er mir in letzter Zeit auch nicht mehr ganz gegessen, vermutlich, weil es mit den Zähnen nicht mehr so gut geklappt hat. Vielleicht sollte ich die mal für ihn zerkleinern, damit es klappt.
Dann kommen auch ganz schlicht noch andere pragmatische Hindernisse dazu, so z. B. dass ich nicht viel Platz in der Truhe habe und somit nicht endlos Kleinstportionen einfrieren kann. Einen Fleischer in der Nähe wüsste ich auch nicht, so dass ich wiederum Probleme beim mal eben Fleisch-Holen hätte.
Also, so ganz total schwer möchte ich mir mein Leben bei der Katzenfütterung auch nicht machen, zumal die es noch nicht mal zu schätzen wissen.



- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Verfärbung der Nickhaut?
http://www.vetoquinol.de/de/produkte/ar ... lo-pet.phpZusammensetzung:
Öle und Fette, Getreide, Zucker, Mineralstoff-Vitaminvormischung
Inhaltsstoffe: Rohfett 19,6%; Rohprotein 1,5%; Rohasche 1,5%; Rohfaser 0,5%
Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 200000 IE, Vitamin D3 8500 IE, Vitamin E-Acetat 1200 mg, Vitamin B1 400 mg, Vitamin B2 40 mg, Vitamin B6 200 mg, Vitamin B12 400 μg, Biotin 50000 μg, Calcium-D-pantothenat 400 mg, Nikotinsäureamid 400 mg, Taurin 4000 mg, Eisen 100 mg, Jod 100 mg, Mangan 200 mg, Konservierungsstoffe: EG-Zusatzstoffe
Hast du schon mal versucht das Kitty-Bloom als Supplement zu benutzen? Das mögen viele Katzen sehr gerne.
Wenn du das noch nicht ausprobiert hast und möchtest, dann kann ich dir mal ein bischen schicken, so, dass du für einen Monat oder so damit auskommen würdest. In der Zeit sollte er ja schon etwas zugelegt haben.
Meine Katzen mögen auch keine Innereien, ich kaufe halt ganz normales Fleisch im Supermarkt und zusätzlich gewolftes Fleisch im Tierfutterhandel und mische das dann.
Aber es ist schon auch hier so, dass nicht alle alles mögen. Ich hab zum Beispiel neulich gewolftes Wild gekauft, das muss ich echt wegschmeissen, das war in der Tat ein Fehlkauf.
Liebe Grüße
Andrea
- Hatzeruh`s Mama
- Mitglied
- Beiträge 1473
- Registriert Sa 1. Jan 2011, 22:03
- Sagst du uns deinen Vornamen? Bettina
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Aufwärtsige Leberwerte sind toll, da freu ich mich drüber. Und ich drück die Daumen, bis sie abfallen, dass es so weitergeht und Ihr von Infusionen verschont bleibt.
@Andrea:
Ich kenne unsere Frau Dr. TA als eine, die sich was dabei denkt, wenn sie Dinge anordnet. Kann es sein, dass es schädlicher für die Leber wäre, wenn Kermit noch mehr abnimmt, als wenn er hochkalorische Paste bekommt, um erstmal wieder Gewicht anzusetzen?
@Andrea:
Ich kenne unsere Frau Dr. TA als eine, die sich was dabei denkt, wenn sie Dinge anordnet. Kann es sein, dass es schädlicher für die Leber wäre, wenn Kermit noch mehr abnimmt, als wenn er hochkalorische Paste bekommt, um erstmal wieder Gewicht anzusetzen?
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Davon gehe ich auch mal aus, obwohl es eigentlich "er" war, der die Paste empfohlen hat. Aber das bleibt sich ja gleich.Hatzeruh`s Mama hat geschrieben: Ich kenne unsere Frau Dr. TA als eine, die sich was dabei denkt, wenn sie Dinge anordnet. Kann es sein, dass es schädlicher für die Leber wäre, wenn Kermit noch mehr abnimmt, als wenn er hochkalorische Paste bekommt, um erstmal wieder Gewicht anzusetzen?


Die Zusammensetzung konnte ich auf der Tube gar nicht mehr finden, liebe Andrea. Danke für den Link. Aber nichtsdestotrotz hätte mir das nicht weitergeholfen, denn in meinen Gehirn macht es beim Lesen von "Fette" nicht sofort "klickklickklick ... böse für die Leber".


Etwas mehr Rohfutter wäre sicherlich nicht schlecht. Das Kitty Bloom habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ist das so wie Easy Barf ein alles-in-einem-Supplement? Ich werde vielleicht kurzfristig gerne mal auf dein Angebot zurückkommen, zuerst will ich aber überhaupt mal das Rohfleisch wieder etwas interessanter machen, zu Anfang ohne Supplemente. Von da aus werde ich weitersehen. Ich muss für mich erst eine Routine finden, wie ich das vernünftig und pragmatisch organisiert kriege, ohne zu viel Geld in den Mülleimer verschwinden zu sehen. Ich hab's nicht grad zum zum Fenster-Rauswerfen.

- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Oh - mit Sicherheit denken sich alle Leute etwas bei ihren Empfehlungen.
Zufällig hab ich heute grade einen netten Artikel zu dem Thema bekommen:
http://healthypets.mercola.com/sites/he ... sment.aspx
Ist zwar nicht 100%ig passend aber irgendwie doch schon.
edit: achso, das Kitty Bloom ist kein "all in one"-Supplement, das Salz muss man selber zugeben, ebenso das Kalcium, und ich persönlich gebe auch noch etwas Taurin dazu, obwohl schon welches enthalten ist.
Aber viele Katzen mögen es sehr gerne, es ist mit Cheddarkäse oder sowas in der Art zubereitet, und zumindest von meinen Katzen ist es das Lieblingssupplement.
Liebe Grüße
Andrea
Zufällig hab ich heute grade einen netten Artikel zu dem Thema bekommen:
http://healthypets.mercola.com/sites/he ... sment.aspx
Ist zwar nicht 100%ig passend aber irgendwie doch schon.
edit: achso, das Kitty Bloom ist kein "all in one"-Supplement, das Salz muss man selber zugeben, ebenso das Kalcium, und ich persönlich gebe auch noch etwas Taurin dazu, obwohl schon welches enthalten ist.
Aber viele Katzen mögen es sehr gerne, es ist mit Cheddarkäse oder sowas in der Art zubereitet, und zumindest von meinen Katzen ist es das Lieblingssupplement.
Liebe Grüße
Andrea
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Danke für den Link, Andrea. Das werde ich mir morgen mal in aller Ruhe zu Gemüte führen. Und das Kitty Bloom werde ich mal googeln und ins Auge fassen. Wäre ja mal ein Anfang, und Cheddar Käse klingt gut. Ich glaube, Kermit könnte darauf sogar abfahren.
Calli nicht, aber Calli ist einfach mit nichts zu kriegen. Ihm geht's ja allerdings auch so bestens. 


- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Hallo,
ich denke mal, dass das Kitty - Bloom für dich nicht auf Dauer ein Supplement sein wird - ich importiere das aus USA, bzw. in den letzten Jahren habe ich das von einer Freundin bekommen die dort Verwandte hat, weil der Import manchmal beim Zoll stecken bleibt.
Das war nur eine Idee ob das mal vielleicht zum Päppeln für dich vorübergehend eine Möglichkeit gewesen wäre und für ein Kätzchen für so kurze Zeit das könnte ich halt abgeben.
Liebe Grüße
Andrea
ich denke mal, dass das Kitty - Bloom für dich nicht auf Dauer ein Supplement sein wird - ich importiere das aus USA, bzw. in den letzten Jahren habe ich das von einer Freundin bekommen die dort Verwandte hat, weil der Import manchmal beim Zoll stecken bleibt.
Das war nur eine Idee ob das mal vielleicht zum Päppeln für dich vorübergehend eine Möglichkeit gewesen wäre und für ein Kätzchen für so kurze Zeit das könnte ich halt abgeben.
Liebe Grüße
Andrea
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Ach so! Das hatte ich falsch verstanden.
Gerade eben haben wir einen Puten-Auftau-Versuch hinter uns. Also, das Auftauen war jetzt nicht das Problem, aber das Pute in die Katze kriegen dann doch etwas mehr.
Zunächst mal indignierter Blick à la: "Kannste selber essen, wenn du das so gut findest!"
Mit Hilfe von Susannes Katzen-Ketchup in Form von Dreamie-Panade ist dann aber doch ein Teil Pute in den Kater gefluppt. *puh* :P
Wegen des Kitty Blooms schreibe ich dich dann gerne ggf. noch mal per PN an. Ich habe gerade noch so meine Hemmungen, denn wenn das Zeug hier so rar ist und du das extra importieren lässt
und ich es dann hier am Ende nicht in dieses spezielle Kater-Tier reinkriege, dann war's doch wieder im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz und ein Teil davon vermutlich auch wieder für den Eimer.
Das wäre dann ja fast Verschwendung, obwohl ich dir den Rest dann natürlich immer noch wieder zurückschicken könnte.
Ich schlaf noch mal ne Nacht drüber. Denn jetzt muss ich erst mal zur Abwechslung für mich einkaufen gehen. Heute ist Kuchenbacken angesagt!

Gerade eben haben wir einen Puten-Auftau-Versuch hinter uns. Also, das Auftauen war jetzt nicht das Problem, aber das Pute in die Katze kriegen dann doch etwas mehr.


Wegen des Kitty Blooms schreibe ich dich dann gerne ggf. noch mal per PN an. Ich habe gerade noch so meine Hemmungen, denn wenn das Zeug hier so rar ist und du das extra importieren lässt


Ich schlaf noch mal ne Nacht drüber. Denn jetzt muss ich erst mal zur Abwechslung für mich einkaufen gehen. Heute ist Kuchenbacken angesagt!
