Beitrag
von elmo » Di 8. Mai 2012, 20:24
Hallo,
nun ja, das ist irgendwie eine gute und eine schlechte Nachricht in einem. Das gute daran ist, dass du nicht gegen Giardien behandeln musst. Das schlechte daran ist, dass du also wahrscheinlich hier mit einer Katze zu tun hast die entweder eine chronische Darmentzündung hat oder halt eine so schlimme Allergie dass sie ständig Durchfall hat. Es kann auch sein, dass die Darmzotten durch den langen Durchfall so "vernarbt" sind, dass du den Durchfall niemals mehr so 100%ig in den Griff bekommst.
Ich denke mal, mit Rohfutter bist du da für alle Möglichkeiten auf einer ganz guten Seite. Frisst der Bube denn sonst wirklich "alles"? Also bist du sicher, dass er Rohfleisch kennt?
Sonst würde ich ihm den Übergang etwas erleichtern und erst mal in seine gekochte und pürierte Hühnerbrust etwas Kaninchenfleisch mit einpürieren (by the way - wie pürierst du denn die Hühnerbrust, so kannst du das Fleisch vom Kanin doch auch klein bekommen, wenn er das nicht kauen kann).
Nach und nach kannst du dann den Kaninchenanteil steigern.
Dann, wenn du merkst er frisst das zuverlässig, lässt du ihn 2 Stunden lang diäten und stellst danach ganz auf Kaninchen um - dann weiter wie oben vorgeschlagen.
Das Problem ist wirklich, da konsequent zu sein. Ich kannte mal eine Frau mit einem Kater der im Prinzip das gleiche Problem hatte. Ich habe ihr auch zu Rohfutter geraten aber aus diversen Gründen tats das immer nicht (sie konnte das Futter nicht zubereiten, der Kater konnte/wollte das nicht fressen, es gab kein passendes Fleisch zu kaufen etc). Zwei Jahre hat er weiter vor sich hingetropft. Erst dann hat sie sich ein Herz gefasst und ihn endlich ganz umgestellt. Und dann ist er halbwegs in Ordnung gekommen (aber niemals mehr ganz - das hat einfach zu lange gedauert).
Ich würde, wenn die Kaninchen-Diät nicht greift, auch mal mit dem TA besprechen, ob es sinnvoll wäre ein Medikament zu geben, das Entzündungen im Darm bekämpft. Da gibt es zumindest in der Humanmedizin spezielle Substanzen, die beispielsweise bei Colitis Ulcerosa-Patienten benutzt werden.
Liebe Grüße
Andrea