Anfang Mai wäre der Termin in Augsburg bei der Augen-TÄ, wovor mir schon wegen der
langen Fahrt ...mit brüllendem Artus grauste.
Nun hatte ich bei Herrn Goggle herausgefunden das in Neu-Ulm ,also 8 km von mir
eine TK ist und der Chef Arzt ist Augenspezialist.
Natürlich habe ich meine TÄ darauf angesprochen warum mir das nicht gesagt wurde.
Sie würde mit dieser TK nicht zusammenarbeiten...bla,bla,bla.
Egal, also am 3 März hatten wir dort den Termin, ich hatte schon Angst was dabei
wohl rauskommt, zumal die Pupille weiter hin vergrößert ist.
Der Arzt untersuchte das Auge mit einer Spalt Lampe und sagte sofort...
das ist eine normale Pigmentveränderung ohne irgendwelche Anzeichen das
sich das verändern würde.
Er erkläre mir dann an meiner Hand wie er das mit der Lampe feststellen kann.
Aus der Lampe kommt ein greller, dünner ca. 1cm langer Strahl und mit diesem
leuchtet er das ganze Auge ab. Wenn der Strahl nur minimal unterbrochen würde,
wäre an dieser Stelle eine Erhabenheit.
Was bedeuten würde das irgend was hinter dem Auge ist....entweder eine Zyste, Glaukom
oder ein Irismelanom.
Dann müsste man weitere Untersuchungen machen um das fest zu stellen, den zu 80%
wäre das meistens gutartig.
Artus Augeninnendruck ist ganz normal. Auch da meinte er wenn dieser erhöht wäre,
würde die Katze sehr starke Schmerzen haben und das würde man an ihrem Verhalten
feststellen.
Dann zeigte er mir wie ich das selber prüfen kann.
Dabei drücke ich ganz leicht oberhalb vom Auge drauf, da müsste es ganz weich sein,
wenn es hart ist, ist der Druck erhöht.
Mittlerweile mache ich das jeden Abend bei ihm , und da ist es ganz weich.
Dann hab ich ihn auf die vergrößerte Pupille angesprochen.
Da meint er das er das oft bei älteren Katzen sieht , das wäre unbedenklich.
Es wäre eine Linsen Trübung ....wie es auch bei den Menschen vorkommt.
Es würde bedeuten das der Mensch eine Brille braucht, weil das Sehvermögen nachlässt .
Es bedeutet jetzt nicht das die Katze blind wird, sondern halt schlechter sieht.
Er meinte dann noch das man bei so einer starken Pigmentveränderung (Artus Auge ist jetzt ca.80%
betroffen) natürlich weiterhin beobachten sollte.
Jedoch würde es reichen alle 6 Monate.
Und er geht jetzt nicht davon aus das es bösartig werden könnte.
Jedoch sagte er das es 100 % nie gibt.
Den Augen Innendruck alle zwei Monate zu messen hält er für nicht nötig.
Er hat mir das alles super toll erklärt, so das ich als Laie alles verstanden habe.
Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich jetzt bin, und natürlich werde ich weiterhin
das Auge genau anschauen.
Für mich hat er das schönste Pigment-Auge auf der ganzen Welt
