Nassfilz-Tipps?

Filzen: Spaß mit Wolle und Seife
Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von Rafael » Di 13. Jan 2015, 21:49

das sind ja Preise in dem Shop... wow. Jetzt weiss ich auch, warum ihr so scharf auf die Hoehlen seid.

Wenn ihrs dann koennt, kaette ich gern zum Geburtstag oder so (Weihnachten oder was auch immer) eine solche Samenkapsel- oder eine ovale Kieselhoehle bitte. :wink: :wink:

Zur Rettung der Babybel-Hoehle... wie dick ist der Filz denn? Koennte man sie vielleicht aufhaengen, an ein paar Ketten.. so als schwebender ufoartiger Babybel? Dann erhaelt sich dank Schwerkraft zumindest die Hoehlenform.. und witzig sieht so ein fliegender Babybel bestimmt auch aus, zumal mit rausguckender Katze. So ein bisschen wie die bubble chairs von Eero Aarnio.

Rafael

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von elmo » Di 13. Jan 2015, 21:49

Ich finde die Höhlen sind aber auch sehr schön - und ehrlich, das ist auch ne Menge Arbeit und "Know How" das man bezahlen muss.

Ich finde schon, dass es seinen Preis wert ist - nur kann ich den gar nicht bezahlen.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von krummbein » Di 13. Jan 2015, 21:49

Mhh, wenn wir genug (filz-) irre Forinen zusammenbekämen, evtl. könnte man ja mal anfragen und um den Gesamtpreis des Kurse bitten.
Das Anfragen kostet ja nichts.
Zu 6 zu 8 könnte ich mir noch vorstellen, dass das Sinn macht.
Oder?
Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von elmo » Di 13. Jan 2015, 21:50

Hallo,

ich denke mal, dass die Filzerin einfach weiss, wie viele Leute sie gleichzeitig betreuen kann und für wie viele Leute sie Werkzeug und Platz hat.
Sonst würde sie ja sicher auch lieber fünf als vier Leute kommen lassen, ist ja ihr Geld...

liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von Rafael » Di 13. Jan 2015, 21:50

Dann warte ich doch einfach mal, was ihr so zusammenfilzt. :blinzeln
Und wenn ihrs dann koennt, frag ich Euch wies geht. 8)
Ich finde die Höhlen sind aber auch sehr schön - und ehrlich, das ist auch ne Menge Arbeit und "Know How" das man bezahlen muss.
Ich finde schon, dass es seinen Preis wert ist - nur kann ich den gar nicht bezahlen.
Schoen sind die schon, aber die Samenkapsel, die mir so gefaellt, soll 349 EUR kosten, das ist ganz schoen happig finde ich. Selbst wenn ich koennte, das wollte ich nicht bezahlen, know-how bezahlen hin oder her. Und dann weiss ich nicht mal, ob die Monster das Ding moegen. Ach nee...

Rafael

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von krummbein » Di 13. Jan 2015, 21:50

Guck, mal bei dawanda (gibts sowas nicht auch in CAN?), da bekommt Du Deine gewünschten Teile für den Kurspreis incl Material.
http://de.dawanda.com/search/search?as= ... h%C3%B6hle
Viel Spass beim Stöbern...

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von Rafael » Di 13. Jan 2015, 21:51

Danke!!!

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von elmo » Di 13. Jan 2015, 21:51

Man kann übrigens auch trockenfilzen. Und dabei sind Katzen total nützliche Wesen. Denn, wie ihr wisst geht das Trockenfilzen indem man übereinander liegende Wollschichten mit Hilfe von Nadeln so häufig durchsticht, bis sie quasi zusammengewachsen sind.

Rosie kann das:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Und ich bin sicher etliche von euren Katzen auch. Ihr müsst nur dann immer das Filzgut an die richtige Stelle schieben - halt wie bei einer Nähmaschine.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von elmo » Di 13. Jan 2015, 21:52

Hallo Susanne,

ich hab mich ja in einem Filzforum angemeldet und dort schrieb eine andere Katzenzüchterin dass eine Freundin von ihr diesen Kurs mitgemacht hat (also den über den du nachdenkst) und dass dabei eine sehr akzeptable Höhle entstanden sei. Die Fotos davon haben mir auch gefallen.

Von daher wirst du neben dem Lerneffekt auch für das Geld anschliessend noch eine schöne Höhle besitzen, vielleicht hilft dir das ja bei der Entscheidungsfindung.

liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Nassfilz-Tipps?

Beitrag von Gast 55 » Di 13. Jan 2015, 21:52

Moin Andrea

Was muss ich da sehen..DU lässt Rosi arbeiten?Tsssss ,hätte ich mir eigentlich denken können!

Antworten

Zurück zu „Kreatives Filzen“