Katzenfrage der Woche
Re: Katzenfrage der Woche
Katzenfrage KW 18 (ab 29.04.13):
Bürstet ihr eure Katzen? Wenn ja, mit welcher Bürste habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Wenn möglich bitte auch angeben, ob Kurz- oder Langhaarkatze ...
Bürstet ihr eure Katzen? Wenn ja, mit welcher Bürste habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Wenn möglich bitte auch angeben, ob Kurz- oder Langhaarkatze ...
- Bella
- Mitglied
- Beiträge 3023
- Registriert Do 23. Aug 2012, 20:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Sabrina
Re: Katzenfrage der Woche
Ich bürste meine Kurzhaar nicht,beim Streicheln kommen da schon genug Haare so raus.Sabsi69 hat geschrieben:Katzenfrage KW 18 (ab 29.04.13):
Bürstet ihr eure Katzen? Wenn ja, mit welcher Bürste habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Wenn möglich bitte auch angeben, ob Kurz- oder Langhaarkatze ...
Ich hatte mal bei Moni ganz am Anfang das Bürsten besucht(Bürste mit den Naturborsten eigenlich schön weich),aber die Dame wird da zu richtigen Furie
Bei den kurzen Haare halte ich es eigentlich für nicht nötig solange die Katzen sich ordentlich putzen,da verfilzt auch nix.Und Langhaarkatze habe ich auch aus dem Grund nicht weil ich für regelmäßiges Büsten zu faul bin,wenn ich ehrlich sein soll
Re: Katzenfrage der Woche
Molly wird gebürstet..., sie ist eine Kurzhaarkatze..., der Grund ist, sie mag es sehr gern und zur Zeit bürste ich auch die Zecken damit raus..., gerade heute Morgen wieder zwei Stück erwischt..... 8) Ich denke mal, während der Zeckenzeit werde ich sie morgens und abends kurz bürsten.... 
Ach so, die Bürste hat auf der einen Seite weiche Borsten und auf der anderen Seite so Drahtborsten..., die Seite verwende ich dann auch.... 8)
Ach so, die Bürste hat auf der einen Seite weiche Borsten und auf der anderen Seite so Drahtborsten..., die Seite verwende ich dann auch.... 8)
Liebe Grüße
Polly + Monty
mit Seelenkatze Molly ganz fest im Herzen!
Polly + Monty
mit Seelenkatze Molly ganz fest im Herzen!
- Sunny73
- Mitglied
- Beiträge 5034
- Registriert Mo 10. Jan 2011, 12:42
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Katzenfrage der Woche
Meine sind alle 3 Kurzhaar und werden nicht gebürstet. Ab und an geh ich mal mit so nem Noppenhandschuh drüber, das wird mal mehr, mal weniger angenommen, je nach Tagsform.
Früher hab ich es schon mal mit einer ganz weichen Naturhaar-Babybürste versucht, die wurde aber betatzelt und auch angefallen.
Daher kümmer ich mich erst wieder drum, wenn sie mal nicht mehr selber können.
Früher hab ich es schon mal mit einer ganz weichen Naturhaar-Babybürste versucht, die wurde aber betatzelt und auch angefallen.
Daher kümmer ich mich erst wieder drum, wenn sie mal nicht mehr selber können.
- Miuaa
- Mitglied
- Beiträge 2070
- Registriert Do 24. Feb 2011, 09:10
- Sagst du uns deinen Vornamen? Sandra
Re: Katzenfrage der Woche
Wenn die Damen allzu sehr haaren, bürste ich sie draußen mit einem Furminator-Plagiat ab. Isis findet das richtig toll, da höre ich dann aber irgendwann auf, um ihr Unterfell nicht zu sehr auszudünnen.
Mehit lässt es sich ein paar Mal gefallen, dann versucht sie die Bürste - und die Hand, die dranhängt - zu fressen.
Beide Damen sind kurzhaarig, wobei Isis ein wesentlich dichteres Unterfell hat.
Gruß,
Sandra
Mehit lässt es sich ein paar Mal gefallen, dann versucht sie die Bürste - und die Hand, die dranhängt - zu fressen.
Beide Damen sind kurzhaarig, wobei Isis ein wesentlich dichteres Unterfell hat.
Gruß,
Sandra
Re: Katzenfrage der Woche
Hier werden alle 4 Katzen gebuerstet (3x Mittellanghaar, 1x Kurzhaar), wobei zwei (1x Kurz, 1xmittellang extrem dichtes Unterfell haben). Sie moegen es alle (ausser GJ, wenn man etwas auskaemmen muss) und es st Teil der Schmuseeinheiten.
Die Kurzhaardame liebt die Buersterei und fordert sie alle aar Tage nachdrucklich ein (sie hat fast ein biberartiges Unterfell und haart rel. stark.) Bzw. beide "dichtes Unterfell"-Kandidaten sind absolut begeistert vom Buersten.
Die beiden anderen buerste ich seltener, erstens scheint es weniger noetig, und zweitens sind sie auch nicht so begeistert.
Ich verwende aber unterschiedliche Buersten, eine Gummibuerste fuer Kurzhaar (und hochstens zu Fellwechselzeiten die andere) und eine Harke/Bzw. Doppelharke fuer die langhaarigeren Katzen.
Rafael
Die Kurzhaardame liebt die Buersterei und fordert sie alle aar Tage nachdrucklich ein (sie hat fast ein biberartiges Unterfell und haart rel. stark.) Bzw. beide "dichtes Unterfell"-Kandidaten sind absolut begeistert vom Buersten.
Die beiden anderen buerste ich seltener, erstens scheint es weniger noetig, und zweitens sind sie auch nicht so begeistert.
Ich verwende aber unterschiedliche Buersten, eine Gummibuerste fuer Kurzhaar (und hochstens zu Fellwechselzeiten die andere) und eine Harke/Bzw. Doppelharke fuer die langhaarigeren Katzen.
Rafael
- Barbara
- Mitglied
- Beiträge 2830
- Registriert Sa 23. Feb 2013, 14:31
- Sagst du uns deinen Vornamen? Barbara
Re: Katzenfrage der Woche
Hallo,
von unsren beiden wird nur Dumbo gebürstet mit einer weichen Naturhaarbürste. Sie fordert das jeden morgen und liebt es sehr - ist auch von Kitten an daran gewöhnt worden. Ich verpass ihr aber immer nur wenige "Streicheleinheiten" mit der Bürste, weil jeden Tag ist das sonst bestimmt auch nicht so gut.
Unser Freddy hasst das Bürsten und Kämmen, dabei hätte er das wirklich mittlerweile manchmal nötig - er kann sich altersbedingt nicht mehr so gut selbst putzen, aber wehe man kommt mit Kamm oder Bürste in seine Nähe, dann zeigt er, wieviel Kraft noch in ihm steckt und attackiert Bürste, Hand, Arm - wenn er dran kommt auch das Gesicht - er führt sich auf wie eine Furie, springt einen regelrecht an - dabei ist er sonst so lieb und verschmust und würde nie gegen uns seine Krallen ausfahren. Ich fürchte, wir müssen über kurz oder lang eine Aktion starten, bei der einer ihn festhält und der andere mal richtig durchkämmt.... wenigstens die Stellen, an die er selbst nicht gut rankommt.
Liebe Grüße
Barbara
von unsren beiden wird nur Dumbo gebürstet mit einer weichen Naturhaarbürste. Sie fordert das jeden morgen und liebt es sehr - ist auch von Kitten an daran gewöhnt worden. Ich verpass ihr aber immer nur wenige "Streicheleinheiten" mit der Bürste, weil jeden Tag ist das sonst bestimmt auch nicht so gut.
Unser Freddy hasst das Bürsten und Kämmen, dabei hätte er das wirklich mittlerweile manchmal nötig - er kann sich altersbedingt nicht mehr so gut selbst putzen, aber wehe man kommt mit Kamm oder Bürste in seine Nähe, dann zeigt er, wieviel Kraft noch in ihm steckt und attackiert Bürste, Hand, Arm - wenn er dran kommt auch das Gesicht - er führt sich auf wie eine Furie, springt einen regelrecht an - dabei ist er sonst so lieb und verschmust und würde nie gegen uns seine Krallen ausfahren. Ich fürchte, wir müssen über kurz oder lang eine Aktion starten, bei der einer ihn festhält und der andere mal richtig durchkämmt.... wenigstens die Stellen, an die er selbst nicht gut rankommt.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Grüße
Barbara
Barbara
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Katzenfrage der Woche
Hallo,
also ich bürste nur eine Katze "mit Grund" nämlich den Quari, weil der sich krankheitsbedingt nicht richtig putzen kann.
Dazu nehme ich so eine ganz popelige Draht-Katzenbürste, damit kommt der ganze lose Kram aus seinem Fell raus. Einmal die Woche reicht in der Regel, aber wenn ich das vergesse, dann beginnt er zügig zu verknoten. Dabei hat er ja nun kurze Haare.
Sonst wird nur gebürstet, wer unbedingt will, mit einer ganz weichen Ziegenhaarbürste - die gar kein einziges Haar entfernen kann. Aber die Katzen geniessen das in der Regel.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Und wenn die Borstis hier im Fellwechsel sind oder wenn ich eine Katze vor einer Ausstellung von alten Haaren befreien möchte, dann mach ich die Hände nass, wuschel durch die Haare und streiche dann in Fellrichtig mit den nassen (langsam trocknenden) Händen die losen Haare aus dem Fell. Das geht (wenigstens bei Abys) hervorragend, und anders als mit den Drahtbürsten gehen hier die Haare raus, ohne das Fell stumpf zu machen.
Liebe Grüße
Andrea
also ich bürste nur eine Katze "mit Grund" nämlich den Quari, weil der sich krankheitsbedingt nicht richtig putzen kann.
Dazu nehme ich so eine ganz popelige Draht-Katzenbürste, damit kommt der ganze lose Kram aus seinem Fell raus. Einmal die Woche reicht in der Regel, aber wenn ich das vergesse, dann beginnt er zügig zu verknoten. Dabei hat er ja nun kurze Haare.
Sonst wird nur gebürstet, wer unbedingt will, mit einer ganz weichen Ziegenhaarbürste - die gar kein einziges Haar entfernen kann. Aber die Katzen geniessen das in der Regel.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Und wenn die Borstis hier im Fellwechsel sind oder wenn ich eine Katze vor einer Ausstellung von alten Haaren befreien möchte, dann mach ich die Hände nass, wuschel durch die Haare und streiche dann in Fellrichtig mit den nassen (langsam trocknenden) Händen die losen Haare aus dem Fell. Das geht (wenigstens bei Abys) hervorragend, und anders als mit den Drahtbürsten gehen hier die Haare raus, ohne das Fell stumpf zu machen.
Liebe Grüße
Andrea
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Katzenfrage der Woche
Elli mag es, gebürstet zu werden, daher bürste ich sie mit einer weichen Bürste ähnlich wie Andrea.
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Katzenfrage der Woche
Also hier mag niemand so recht gebürstet zu werden.
Barbol kämme ich mit einem Rollenkamm so alle 2 Wochen und Momo mag eigentlich nur die Babybürte die null Effekt hat.
Leider putzt sie sich ab Sprunggelenk nicht richtig, dass das feine Unterfell dort regelmäßig verknotet. So richtig viel kriege ich hier mit einer Zupfbürste raus. Das ist eine Drahtbürste, wo die Zinken abgeknickt sind. Bei meinem Modell sind oben noch noppen drauf, damit man die Haut nicht verletzten kann, die ist von Trixie oder Karlie...
Eigentlich bürste ich ganz gerne, weil meine beiden das nicht so dolle finden, muß ich mir regelmäßig einen Sonntag ausgucken, damit ich Verfilzungen verhindern kann (oder, wenn sie da sind, entfernen kann).
Liebe Grüße,
Susanne
Barbol kämme ich mit einem Rollenkamm so alle 2 Wochen und Momo mag eigentlich nur die Babybürte die null Effekt hat.
Leider putzt sie sich ab Sprunggelenk nicht richtig, dass das feine Unterfell dort regelmäßig verknotet. So richtig viel kriege ich hier mit einer Zupfbürste raus. Das ist eine Drahtbürste, wo die Zinken abgeknickt sind. Bei meinem Modell sind oben noch noppen drauf, damit man die Haut nicht verletzten kann, die ist von Trixie oder Karlie...
Eigentlich bürste ich ganz gerne, weil meine beiden das nicht so dolle finden, muß ich mir regelmäßig einen Sonntag ausgucken, damit ich Verfilzungen verhindern kann (oder, wenn sie da sind, entfernen kann).
Liebe Grüße,
Susanne
