Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Hallo zusammen.
Ich probiere immer noch herum.
Momentan habe ich eine Mischung aus
Reste vom dm Öko (grausam), Reste von ener Maisstreu (hatte ich mal getestet) und dem feinen Bentonit aus dem dm.
Zudem werfe ich immermal wieder eine Handvoll cats best nature gold hinein.
Alle haben extreme Mängel, aber auch positive Eigenschaften.
dm Öko:
+: klumpt gut, bindet den Geruch sehr gut
-: ganz scheußlicher Strandeffekt
Maisstreu:
+: leicht, absorbiert gut den Geruch
-: schlechte Saugleistung, Klumpen fallen schnell auseinander
dm feines Bentonit:
+: klumpt sehr gut, streut nicht so schlimm
-: stinkt schon nach wenigen Tagen wie Bärenhöhle, verklebt übel am Po der Katzen
cats best nature Gold:
+: streut gar nicht, bindet gut den Geruch
-: teuer, klumpt ganz schlecht, viel Abfall, weil saubere Pellets mit verklumpen.
@Melli:
als ich hier Giardien hatte, hab ich mich durch sämtliche Drogerien geschlagen, da ich mehrmals am Tag die Toiletten komplett gereinigt hatte. Unter anderem auch die nicht klumpenden Pellets aus Altpapier vom rossmann.
Ich habe noch niemals so ein widerliches Streu erlebt.
Ich hatte das Gefühl, es stinkt schon vor dem Pipi machen. Grausam.
Das würde ich niemandem anbieten, noch nicht mal verschenken.
Ehrlich gesagt, ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich überlege, auf nicht klumpende Holzpellets umzusteigen.
Andrea (elmo) hatte mir ja mehrmals Systeme gezeigt, wie man die gut sauber machen kann.
Oder ich erfinde eine neue Streu, die die Katzenwelt revolutioniert.
Mal sehen.
Liebe Grüße,
Susanne
Ich probiere immer noch herum.
Momentan habe ich eine Mischung aus
Reste vom dm Öko (grausam), Reste von ener Maisstreu (hatte ich mal getestet) und dem feinen Bentonit aus dem dm.
Zudem werfe ich immermal wieder eine Handvoll cats best nature gold hinein.
Alle haben extreme Mängel, aber auch positive Eigenschaften.
dm Öko:
+: klumpt gut, bindet den Geruch sehr gut
-: ganz scheußlicher Strandeffekt
Maisstreu:
+: leicht, absorbiert gut den Geruch
-: schlechte Saugleistung, Klumpen fallen schnell auseinander
dm feines Bentonit:
+: klumpt sehr gut, streut nicht so schlimm
-: stinkt schon nach wenigen Tagen wie Bärenhöhle, verklebt übel am Po der Katzen
cats best nature Gold:
+: streut gar nicht, bindet gut den Geruch
-: teuer, klumpt ganz schlecht, viel Abfall, weil saubere Pellets mit verklumpen.
@Melli:
als ich hier Giardien hatte, hab ich mich durch sämtliche Drogerien geschlagen, da ich mehrmals am Tag die Toiletten komplett gereinigt hatte. Unter anderem auch die nicht klumpenden Pellets aus Altpapier vom rossmann.
Ich habe noch niemals so ein widerliches Streu erlebt.
Ich hatte das Gefühl, es stinkt schon vor dem Pipi machen. Grausam.
Das würde ich niemandem anbieten, noch nicht mal verschenken.
Ehrlich gesagt, ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich überlege, auf nicht klumpende Holzpellets umzusteigen.
Andrea (elmo) hatte mir ja mehrmals Systeme gezeigt, wie man die gut sauber machen kann.
Oder ich erfinde eine neue Streu, die die Katzenwelt revolutioniert.
Mal sehen.
Liebe Grüße,
Susanne
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
BITTE, bitte liebe Susanne ERFINDE eins!!!
Ich habe auch schon einiges ausprobiert, bin aber immer wider zu Golden Grey zurück. Ist das einzigste, außer Extreme Classic das mir aber zu teuer ist, das einigermaßen funktioniert. bei meinen wäre es am Besten wenn ich das Streu der Clos jede Woche komplett entsorgen würde. Aber das ist nicht drinn, das wird nur alle 2Wochen gemacht. Ich schaufle täglich ( in normal Zeiten) das Streu 3x durch und fülle nach einer Woche den Rest von 2 Säcken noch auf. Im Sparpaket kosten 2 Beutel beim Grey 22,00 Euro und beim Extrem C. 27.00 Euro. Deshalb habe ich meißtes das Grey.
Ich schaue jedesmal rein ob Du das ULTIMATIVE STREU/MISCHUNG gefunden hast. Bitte weiter forschen.
Lieben Gruß
Lilian
Ich habe auch schon einiges ausprobiert, bin aber immer wider zu Golden Grey zurück. Ist das einzigste, außer Extreme Classic das mir aber zu teuer ist, das einigermaßen funktioniert. bei meinen wäre es am Besten wenn ich das Streu der Clos jede Woche komplett entsorgen würde. Aber das ist nicht drinn, das wird nur alle 2Wochen gemacht. Ich schaufle täglich ( in normal Zeiten) das Streu 3x durch und fülle nach einer Woche den Rest von 2 Säcken noch auf. Im Sparpaket kosten 2 Beutel beim Grey 22,00 Euro und beim Extrem C. 27.00 Euro. Deshalb habe ich meißtes das Grey.
Ich schaue jedesmal rein ob Du das ULTIMATIVE STREU/MISCHUNG gefunden hast. Bitte weiter forschen.
Lieben Gruß
Lilian
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Ich bin mittlerweile zurück beim Bentonit.
Unabhängig vom Staubaufkommen: Holzstreu und Steh- und Randpinkler sind eine sehr schlechte Kombination.
Zum einen nutze ich jetzt das (beduftete) Lidl-Streu in den rosa Kartons. Der Waschmittelgeruch verfliegt relativ schnell, dafür staubt das Streu so gut wie gar nicht. Nachteil: Die weißen Krümel leuchten richtig schön auf dunkelbraunem Fußboden
Eigentlich finde ich nach wie vor das unbeduftete Biocats Micro sehr gut: Staubt wenig, gute Geruchsbindung, sehr fein. Bei den letzten beiden Beuteln ließ allerdings die Klumpenbildung sehr zu wünschen übrig und ich durfte lauter Brösel aus dem Klo räumen.
Daher nehme ich jetzt als 2. Streu - da Juno das Lidl-Duftzeugs nicht so gern mag - wieder das gute alte DM Klumpstreu ultra naturweiß. Staubbildung ist erträglich, Geruchsbindung ist hier genauso gut wie bei allen anderen Streus - es ist halt nur nicht sonderlich ergiebig. Bei Gelegenheit teste ich das Biocats nochmal, evtl. hab ich letztes Mal Montagsbeutel erwischt.
Zunächst wollte ich aber das hier testen:
http://www.ebay.de/itm/30kg-2-x-15KG-Ka ... 51a72ea4cb
Soll wohl auch sehr gut sein und wenig stauben.
Unabhängig vom Staubaufkommen: Holzstreu und Steh- und Randpinkler sind eine sehr schlechte Kombination.
Zum einen nutze ich jetzt das (beduftete) Lidl-Streu in den rosa Kartons. Der Waschmittelgeruch verfliegt relativ schnell, dafür staubt das Streu so gut wie gar nicht. Nachteil: Die weißen Krümel leuchten richtig schön auf dunkelbraunem Fußboden

Eigentlich finde ich nach wie vor das unbeduftete Biocats Micro sehr gut: Staubt wenig, gute Geruchsbindung, sehr fein. Bei den letzten beiden Beuteln ließ allerdings die Klumpenbildung sehr zu wünschen übrig und ich durfte lauter Brösel aus dem Klo räumen.
Daher nehme ich jetzt als 2. Streu - da Juno das Lidl-Duftzeugs nicht so gern mag - wieder das gute alte DM Klumpstreu ultra naturweiß. Staubbildung ist erträglich, Geruchsbindung ist hier genauso gut wie bei allen anderen Streus - es ist halt nur nicht sonderlich ergiebig. Bei Gelegenheit teste ich das Biocats nochmal, evtl. hab ich letztes Mal Montagsbeutel erwischt.
Zunächst wollte ich aber das hier testen:
http://www.ebay.de/itm/30kg-2-x-15KG-Ka ... 51a72ea4cb
Soll wohl auch sehr gut sein und wenig stauben.
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]
- Bella
- Mitglied
- Beiträge 3023
- Registriert Do 23. Aug 2012, 20:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Sabrina
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Simone,
ich verstehe nicht ganz warum Holzstreu und Stehe-/Randpinkler nicht so gute Kombi ist...
Tessa pinkelt ja auch an der Wand und ich finde: man kann die Holzklumpen besser abkriegen und sie zerbröseln dabei nicht so wie Betonit.Ok die Wände muss ich ja so oder so ständig wischen,sonst stinkt es.
Ich bin schon echt auf Geruchsbindung von dm Öko ganz gespannt,momentan scheine ich echt was mit der Nase zu haben...mir riecht alles
,ich denke es liegt wohl an der Kälte ,die Heizung läuft ja auf hoch.
ich verstehe nicht ganz warum Holzstreu und Stehe-/Randpinkler nicht so gute Kombi ist...
Tessa pinkelt ja auch an der Wand und ich finde: man kann die Holzklumpen besser abkriegen und sie zerbröseln dabei nicht so wie Betonit.Ok die Wände muss ich ja so oder so ständig wischen,sonst stinkt es.
Ich bin schon echt auf Geruchsbindung von dm Öko ganz gespannt,momentan scheine ich echt was mit der Nase zu haben...mir riecht alles

Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Sowohl das DM-Holzstreu als auch das Anibest haben nur totales Geschmiere am Rand hinterlassen. War kaum abzubekommen und einfach nur eklig. Bentonit kann man dagegen relativ einfach ablösen, zumindest gut klumpende Streus.
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Hallo, das kann ich nicht bestätigen. Anscheinend hat das wirklich mit der jeweiligen Konsistenz und Beschaffenheit des Katzenurins zu tun.
Mich beschäftigt das schon seit Jahren; anfangs hab ich mich gewundert, wenn Leute schreiben, die und die Streu stinkt nach weinigen Tagen, obwohl ich gleiche Streu habe und die hier nicht stinkt, auch nach Wochen nicht (CBÖP).
Hingegen hab ICH das Gefühl, dass, egal welche Bentonitstreu ich wähle, sie nach wenigen Tagen wie Pumakäfig müfft.
Und ich gehe davon aus, dass jeder ca 1 mal am Tag (und öfters) das Klo/die Klos saubermacht.
Die einzige Streu, die Solo klipschig ist (Bobbl= Eckenpinkler), ist die Maisstreu.
Im Verbund mit Holz und Bentonit geht es.
Ich hab heute schon überlegt
, ob ich nicht mal als Versuch Mais Bentonit und Holzklumpstreu zermörser, mit Wasser auflöse, durch den Wolf drehe und dann trockne.
DAS wärs noch, aber die Zeit fehlt mir einfach.
Aber so würden alle positiven Komponenten vereint werden.
Hach...
Liebe Grüße,
Susanne
Mich beschäftigt das schon seit Jahren; anfangs hab ich mich gewundert, wenn Leute schreiben, die und die Streu stinkt nach weinigen Tagen, obwohl ich gleiche Streu habe und die hier nicht stinkt, auch nach Wochen nicht (CBÖP).
Hingegen hab ICH das Gefühl, dass, egal welche Bentonitstreu ich wähle, sie nach wenigen Tagen wie Pumakäfig müfft.
Und ich gehe davon aus, dass jeder ca 1 mal am Tag (und öfters) das Klo/die Klos saubermacht.
Die einzige Streu, die Solo klipschig ist (Bobbl= Eckenpinkler), ist die Maisstreu.
Im Verbund mit Holz und Bentonit geht es.
Ich hab heute schon überlegt

DAS wärs noch, aber die Zeit fehlt mir einfach.
Aber so würden alle positiven Komponenten vereint werden.
Hach...
Liebe Grüße,
Susanne
- Bella
- Mitglied
- Beiträge 3023
- Registriert Do 23. Aug 2012, 20:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Sabrina
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Susanne,krummbein hat geschrieben:
Ich hab heute schon überlegt, ob ich nicht mal als Versuch Mais Bentonit und Holzklumpstreu zermörser, mit Wasser auflöse, durch den Wolf drehe und dann trockne.
DAS wärs noch, aber die Zeit fehlt mir einfach.
Aber so würden alle positiven Komponenten vereint werden.
Hach...
Liebe Grüße,
Susanne
möchtest du evtl Filou testen?Ich habe da noch was übrig..Es ist so fein wie feine dm natuer weiß und streut weiniger wie dm Betonit,klumpt super und bindet gut..Ich habe ja jetzt Mischung mit dm Öko und vom Holzstreu liegt jede Menge im Zimmer und vom Filou habe ich noch nix gesehen. Mir persönlich gefällt Streu sehr gut,das muss aber einer meinen Katzen erklären,die sind da leider anderer Meinung und akzeptieren es nur gemischt.Aber Moni ist ja da nicht ganz einfach was pflanzliche Streu betrifft,bis jetzt wird nur das dm Öko akzetiert.
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Hallo Sabrina, das wäre toll.
Könntest Du mir Deinen Testrest Filou zu der Zooführung mitbringen?
Liebe Grüße,
Susanne
Könntest Du mir Deinen Testrest Filou zu der Zooführung mitbringen?
Liebe Grüße,
Susanne
- Bella
- Mitglied
- Beiträge 3023
- Registriert Do 23. Aug 2012, 20:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Sabrina
Re: Katzenstreu-Mischungen,..."Rezepte"
Klar doch Susanne,mache ich
Ich muss jetzt mein Öko-Streutestversuch abbrechen
,die beiden Damen meiden das Klo so gut wie es geht(nur noch nachts oder wenn wir nicht da sind und es drückt).Man geht jetzt lieber nach Draußen im Schnee
die Geschäfte verrichten,sogar Moni die schon wg Wetter wochenlang gar nicht mehr rausging. An Filou kann es eigentlich nicht liegen,da ich ja schon lange so Löffelweise es mische uund es wurde auch in Mischform angenommen,ich vermute mal dass die jetzt doch nix von Holzstreu halten.
Mensch das Leben wäre so schön wenn die Katzen mitspielen würden
,muss jetzt doch wieder zum schweren Betonit zurück..Wie ich das Zeug hasse 

Ich muss jetzt mein Öko-Streutestversuch abbrechen


Mensch das Leben wäre so schön wenn die Katzen mitspielen würden

