Andrea,
diese Möglichkeit habe ich auch schon in Betrach gezogen.Ich habe selbst weniger Problem damit,immerhin besser als überfahren zu werden..
Nur nach dem ich so einges über dieses System gelesen habe,scheint es nicht 100% ausbruchssicher zu sein und in der Praxis auch schlecht umsetztbar.
Das muss der Katze erstmal mühsam antrainiert werden,dass sie beim Warnsignal nicht weiter gehen darf.Und schafft sie es einmal ,dann ist das Ganze für die Katz. Das andere was da mir nicht so gefällt und bei uns schwirieg sein wird:jedes mal das Halsband umzulegen bevor die Katze rausdarf.
Da stand, dass man es nicht länger als 12 Stunden an haben sollte ,wegen Druckstellengefahr..Ich stelle mir schon alleine schwierig vor: mein GöGa drauf zu trainieren,dass die Katze erst Halsband anziehen muss bevor sie raus darf

.Um 4 Uhr morgens wenn er rauchen geht und noch halb verschlafen ist,würde er da nie daran denken.
Welches System ich auch toll finde,dass es wo man den Namen nicht nennen darf(keine Ahnung warum).Ich bin per Zufall draufgestoßen.Aber finde die Kombination Katzennetz mit Strom eigentlich perfekt..Es ist zwar schweineteur aber eigentlich genial. Nur wieder wg dieser blöden Hecke schlecht umsteztbar.Und auch von Außen nicht so ganz unauffällig.Unsere Verwaltung sagt zwar nix gegen Netz so lange es nicht zu auffällig sei und nicht so wie im Knast von aussen wirkt.Aber die werden mit so einer Art von Winkel gewaltiges Problem kriegen.Das weiß ich jetzt schon. Wir hatten mal eine Sat.schüßel an der Garage angebracht,es musste weg

,weil es kein schönes Anblick auf das Haus macht

.Das kann ich leider auch vergessen.So lange es die Nachbar vom Äußerem her nicht optisch stört ,ist kein Problem.Wenn es zu sehr auffällt ,muss ich da noch im schlimmsten Fall alles abbauen.
