Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Eigenarten der Fellnasen die man sich manchmal nicht erklären kann.
Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von krummbein » Mo 6. Aug 2012, 00:08

Hallo!
Bezüglich dem thread "Geregelter Tagesablauf" http://www.bergkatzen.de/viewtopic.php?f=13&t=2012

fiel mir auf, dass ich da immer mal nachfragen wollte.

Einerseits wurde ich nach Tatzes Tod oft mit dem Spruch "Katzen haben kein Zeitgefühl, sie leben in den Tag hinein" versucht zu trösten und andererseits habe ich das Gefühl, dass sie doch eine Art innere Uhr haben, die nicht nur vom Hungergefühl angetrieben wird.

Was ist denn nun "wahr"?

Gibt es Studien, habt Ihr Erfahrungen diesbezüglich?

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von Rafael » Mo 6. Aug 2012, 00:40

Es stimmt beides, es sind nur versch. Dinge.

Menschen haben diverse innere (chemische) Uhren (im Gehirn, und in versch. inneren Organen), die unseren Biorhythmus regeln, etwa wann wir aufwachen, Hunger bekommen, muede werden. Ich wuerde annehmen, bei den meisten hoeher entwickelten Tieren gibt es so etwas Aehnliches. Wenn wir quer durch die Welt fliegen etwa, geraet dieser Rhythmus durcheinander, es wird zur falschen Zeit Dunkel (Serotonine ausgeschuettet), wir bekommen mitten in der Nacht Hunger, koennen nicht schlafen wenn wir wollen/sollen, usw. kurz: jet lag.
Alles was mit geregeltem Tagesablauf zu tun ha bei Katzenm wuerde ich dort "reinpacken", das Wece von Mensch um 6 Uhr morges wenn Kaz Hunger hat, der Klogang vor dem Fruehstueck... die Revierrunde nach der Mittagssiesta, usw..

Etwas anderes ist das Empfinden von Zeit, also die Faehigkeit in Verhangenheit, Gegenwart und Zukunft zu denken. Dass umfasst die Faehigkeit, Vergangenheit zu reflektieren, und Zukunft zu planen (etwa das Abendessen fuer Freunde in 5 Tagen). Das haben Hunde und Katzen, und kleine Kinder so nicht.. sie leben sozusagen in der Gegenwart. Dass Papa in vier Tagen wieder da ist (noch 4x Schlafen), ist das nicht verstaendlich fuer ein sehr kleines Kind.

Just my two cents,

Rafael

Benutzeravatar
Leopardus

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von Leopardus » Mo 6. Aug 2012, 20:50

also ich hab bei meinen Kleinen sehr wohl das Gefühl, dass sie was von "Zeit" verstehen... und auch ein entsprechendes Gefühl dafür haben
NUR dass sie das tun, wie sie wollen xD

mir ist schon aufgefallen, dass zu Zeiten, in denen sie immer reinkommen sollten, kurz Richtung Tür kamen, die anschauten, und dann doch wieder umgedreht sind. Eindeutig kein Bock, aber keineswegs kein Zeitgefühl, so meine Vermutung
Ich mein, wozu auch... Katzen sollten keinen Terminkalender brauchen ;o)

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von elmo » Mo 6. Aug 2012, 21:08

Hallo Susanne,

http://www.cat-health-detective.com/cat ... clock.html

ist zwar über Nutztiere aber vielleicht trozdem interessant?
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/3327/1/Tilger_Mirjam.pdf

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von krummbein » Di 7. Aug 2012, 09:20

Oh ja, danke Andrea, dass ist sehr interessant.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von krummbein » Do 9. Aug 2012, 00:07

Mhh,
also ich denke, dass meine Katzen doch eine Art Armbanduhr ohne Futterintension haben.
Normalerweise gehen wir so gegen Mitternacht ins Bett.
Nun stehen (wie schon an diversen anderen Abenden, an denen wir kein Ende finden), beide Katzen im Wohnzimmer.
Und das, obwohl im Garten momentan die Post abgeht. Maus-. Igel-, und Insektentechnisch...

Ich finde das schon interessant.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von krummbein » Fr 10. Aug 2012, 23:53

Hallo!
Auch wenn ich hier einen Monolog führe (macht nix :D ich muss es einfach los werden)
Ich finds grad mal wieder faszinierend, es ist kurz vor Mitternacht und beide kommen freiwillig rein.
Also, ich sitze hier im Wohnzimmer, nix mit gerufen oder so...
Hätte man mir das, was da grade abläuft, noch vor ca. mehr als einem Jahr erzählt, ich hätte es nicht geglaubt.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von Rafael » Sa 11. Aug 2012, 00:47

Putzig, ich hielt das irgendwie fuer "normal" bei immer aehnlichen Ablaeufen. Hier machen aehnliches alle Tiere, und als die Katzen dazu kamen, die auch. (Was mich aber nicht sonderlich erstaunte eigentlich, es war eher exakt meine Erwartung)
Wenn ich z.B. gegen 21 Uhr zu den fliegenden Monstern komme (dann ist der Freiflug beendet und sie muessen in die Voliere ueber Nacht), sind sie auch schon drin (meist alle), und ich mache nur noch zu... Die Jungspunde haben manchmal noch die Kurve nicht bekommen, aner wenn sie mich kommen sehen oder die Treppe hochkommen hoeren, setzten die sich auch in Bewegung.
Dasselbe mit den Katzen, zu bestimmten Zeiten finden sie sich ein.. in 80% der Faelle eigentlich alle. Caya verschlaeft die action manchmal auf ihren Sofa unten... und kommt dann, wenn sie uns hoert, schlaftrunken mit Verspaetung angeschlufft. Zum Beispiel abends zur "zu Bett-geh-Zeit" sind sie alle auch im Wohnbereich in Sichtnaehe verteilt.

Selbst unsere ferals ind auf bestimmte Zeiten eingestellt, da geht es allerdings um Futter. Die meisten Fuetterer kommen zwischen 8.30 und 9.30 morgens. Die Katzen warten dann schon... sind aber nicht fuerchterlich ausgehungert. Irgendwann kam eine Fuetterin mal eine knappe Stunde zu frueh.. da war noch keine der Katzen wach und die Katzen kamen verschlafen aus den Uberwinterungssheltern gekrochen. :lol:

Denkst Du feste Ablaeufe im Tagesablauf zu schaetzen und kennen ist ungewoehnlich fuer Katzen? Ich vermute einfach mal, etwa um die Zeit gehtst Du ins Bett...

Rafael

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Sa 11. Aug 2012, 22:22

Hier hat Lotte eindeutig die eingebaute Uhr. Sie schreit mich in der Woche (lustigerweise nicht am Wochenende) spätestens um 22.00 Uhr an - dann will sie ins Bett und ich soll auch rein. Am WE macht sie das nicht, dann geh ich auch nicht so früh ins Bett.

Gina hat den 5.00 Uhr-Wecker eingebaut. Sie wird exakt drei Minuten vor dem Weckerklingeln wach, geht Pipi machen und sitzt dann neben meinem Bett, bis der Wecker klingelt. Verrückt ... Ich dachte anfangs, das sei Zufall - ist es aber nicht. Oder sie merkt, dass ich auch schon wach bin, obwohl ich die Augen noch nicht auf hatte.

Futtern geht hier ziemlich exakt nach Uhrzeit - zumindest am WE. Dann sitzen sie spätestens um 15.00 Uhr parat neben ihren Näpfen. Das Gleiche nochmal gegen 18.30 Uhr - das ist unsere in-der-Woche-Futterzeit, wenn ich nach Hause komme.

Fazit: Klar haben Katzen ein Zeitgefühl. Sie wissen zwar vielleicht nicht, welcher Tag ist - aber ob es Wochentag oder Wochenende ist, wissen sie ganz genau.
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzen haben ein Zeitgefühl? oder doch nicht?

Beitrag von krummbein » Sa 11. Aug 2012, 23:41

Ich bin erstaunt, dass sogar die gefiederten Freunde ein Zeitgefühl haben.
Ich hab da null Erwartungshaltung, ich find das schon ziemlich spannend.

Mein Gartenigel hat übrigens auch eine innere Uhr. ca 22 Uhr gibt es ein Schächen Aldi NAssfutter, etwas Trofu und BANANE.
Der/Die ist so heiß auf Banane (Tipp von der Igelhilfe Dortmund), dass ich schon denke, der könnte drauf clickern.
Um 22 h hör ichs schon im Giersch rascheln,..
Übrigens ein sehr höflicher Igel, er stapelt morgens beide Schälchen übereinander.

Liebe Grüße,
Susanne

Antworten

Zurück zu „Katzen - Verhalten“