Klo Probleme
- Miuaa
- Mitglied
- Beiträge 2070
- Registriert Do 24. Feb 2011, 09:10
- Sagst du uns deinen Vornamen? Sandra
Re: Klo Probleme
Hallo,
der arme Kerl! Als wenn die Blasengeschichte nicht schon reichen würde. Ich drücke die Daumen, dass er sich jetzt zu Hause in Ruhe erholen kann.
Gruß,
Sandra
der arme Kerl! Als wenn die Blasengeschichte nicht schon reichen würde. Ich drücke die Daumen, dass er sich jetzt zu Hause in Ruhe erholen kann.
Gruß,
Sandra
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Klo Probleme
So eine grüne Grütze aber auch, dass er sich nun auch noch was eingefangen hat!
Der Bobbl hat mein Mitleid. So wie ihm gings mir auch mal - es war ein Harnwegsinfekt. Man hat ständig das Gefühl zu "müssen", aber es ist längst nichts mehr da und zuletzt kommt Blut mit. Das tut weh! Es gab dann eine Spritze zur "Entspannung" und AB - also ganz ähnlich wie bei dem armen Bobbl.
Bobbl, sei tapfer und Du auch Susanne ::knuddel
Wolfgang
Der Bobbl hat mein Mitleid. So wie ihm gings mir auch mal - es war ein Harnwegsinfekt. Man hat ständig das Gefühl zu "müssen", aber es ist längst nichts mehr da und zuletzt kommt Blut mit. Das tut weh! Es gab dann eine Spritze zur "Entspannung" und AB - also ganz ähnlich wie bei dem armen Bobbl.
Bobbl, sei tapfer und Du auch Susanne ::knuddel
Wolfgang
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Klo Probleme
Hallo,
das ist aber unangenehm, dass sich der Bube jetzt auch noch irgendeinen "Siff" in der Klinik eingefangen hat- ich denke mal das passiert häufiger als man denkt. Braucht er denn etwas dagegen? Ich vermute ja schon, oder? Was meinte denn die TK dazu?
Gut, dass du ihn erst mal separiert hast, dann können sich wenigstens die anderen nicht anstecken.
Ist das echt normal, dass er ständig Blutig herumtropft - das klingt ganz schön böse, finde ich.
Armer Kater, er tut mir total leid, hoffentlich ist er bald wieder gesund.
Liebe Grüße
Andrea
das ist aber unangenehm, dass sich der Bube jetzt auch noch irgendeinen "Siff" in der Klinik eingefangen hat- ich denke mal das passiert häufiger als man denkt. Braucht er denn etwas dagegen? Ich vermute ja schon, oder? Was meinte denn die TK dazu?
Gut, dass du ihn erst mal separiert hast, dann können sich wenigstens die anderen nicht anstecken.
Ist das echt normal, dass er ständig Blutig herumtropft - das klingt ganz schön böse, finde ich.
Armer Kater, er tut mir total leid, hoffentlich ist er bald wieder gesund.
Liebe Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von elmo am Mi 29. Feb 2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klo Probleme
Ach Susanne ::knuddel
nun hat der Bub vieleicht auch noch eine Erkältung
,der arme Kerl tut mir so leid
Wir wünschen ihm eine ganz schnelle,gute Besserung .
nun hat der Bub vieleicht auch noch eine Erkältung


Wir wünschen ihm eine ganz schnelle,gute Besserung .
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Klo Probleme
Hallo.
Ich habe heute mittag/Nachmittag/abend mal je einen Tropfen Tränenflüssigkeit in die Augen geträufelt.
(Hab ich noch vom dm).
Ich hab gedacht, falls es bakteriell ist, müßte es vom AB abgedeckt sein und der Rotz muss ausgespült werden.
Hab dann den Schmadder abgewischt, bevor er sichs auf die Pfote schmiert und sich wieder ansteckt.
Ich muss mal morgen sehen und lass das noch mal morgen von Herrn Dr. G. anschauen.
Das Niesen ist nicht wieder aufgetreten.
Vielleicht ist ihm vom vielen kratzen und auf Klo gehen Staub in die Nase gekommen?
(Rhethorisch)
Die Abstände, in denen er aufs Klo geht (ich höre das von hier) werden länger.
Sorry, ich bin so unausgeschlafen und aufgekratzt, ich höre wohl die Flöhe husten.
Ich weiß, es ist "nur eine Katze", aber mir hängt irgendwie noch der Fall Tatze nach, da habe ich, denke ich, viel falsch gemacht.
Tatze, mein Herzenskater, war nur 1,5 Jahre hier, ich hoffe, dass ich es mal länger hinkriege.
Grüße,
Susanne
Ich habe heute mittag/Nachmittag/abend mal je einen Tropfen Tränenflüssigkeit in die Augen geträufelt.
(Hab ich noch vom dm).
Ich hab gedacht, falls es bakteriell ist, müßte es vom AB abgedeckt sein und der Rotz muss ausgespült werden.
Hab dann den Schmadder abgewischt, bevor er sichs auf die Pfote schmiert und sich wieder ansteckt.
Ich muss mal morgen sehen und lass das noch mal morgen von Herrn Dr. G. anschauen.
Das Niesen ist nicht wieder aufgetreten.
Vielleicht ist ihm vom vielen kratzen und auf Klo gehen Staub in die Nase gekommen?
(Rhethorisch)
Die Abstände, in denen er aufs Klo geht (ich höre das von hier) werden länger.
Sorry, ich bin so unausgeschlafen und aufgekratzt, ich höre wohl die Flöhe husten.
Ich weiß, es ist "nur eine Katze", aber mir hängt irgendwie noch der Fall Tatze nach, da habe ich, denke ich, viel falsch gemacht.
Tatze, mein Herzenskater, war nur 1,5 Jahre hier, ich hoffe, dass ich es mal länger hinkriege.
Grüße,
Susanne
Re: Klo Probleme
Schoen dass die Abstaende laenger werden. Ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Und morgen koennen die sich dann das ganze Augendilemma ja angucken und ggf. behandeln.
Knuddel den suessen Fellberg von mir.
Und ich wuensche Dir, dass Du etwas Schlaf nachholen kannst heute Nacht. ::knuddel
Und morgen koennen die sich dann das ganze Augendilemma ja angucken und ggf. behandeln.
Knuddel den suessen Fellberg von mir.
Und ich wuensche Dir, dass Du etwas Schlaf nachholen kannst heute Nacht. ::knuddel
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Klo Probleme
Hallo, ich komme grad vom TA.
Er macht ja immer noch Mikropippiböller, aber fast alle ohne Blut.
Seine Blase ist kaum gefüllt.
Von den Miniurinabsätzen ist der TA nicht erfreut. Er meinte, sollte sich das bis nächste Woche nicht grundlegend ändern, müßte man über eine Penisamputation nachdenken.
Ich weiß grad gar nicht, wie ich wieder nach hause gekommen bin, weil ich die ganze Zeit geheult habe.
Ach so, das Niesen, hab ich gestern nacht noch gesehen, ist vom Benonit, ich hab ihm das Klo mit dem Zeug mal weggenommen. Es ist nicht wieder aufgetreten.
Die grüne Schmadder in den Augen war heute nicht mehr da und es konnte keine Trübung/Rötung festgestellt werden.
Er macht ja immer noch Mikropippiböller, aber fast alle ohne Blut.
Seine Blase ist kaum gefüllt.
Von den Miniurinabsätzen ist der TA nicht erfreut. Er meinte, sollte sich das bis nächste Woche nicht grundlegend ändern, müßte man über eine Penisamputation nachdenken.
Ich weiß grad gar nicht, wie ich wieder nach hause gekommen bin, weil ich die ganze Zeit geheult habe.
Ach so, das Niesen, hab ich gestern nacht noch gesehen, ist vom Benonit, ich hab ihm das Klo mit dem Zeug mal weggenommen. Es ist nicht wieder aufgetreten.
Die grüne Schmadder in den Augen war heute nicht mehr da und es konnte keine Trübung/Rötung festgestellt werden.
- Xena-Lissy
- Mitglied
- Beiträge 3275
- Registriert Do 24. Feb 2011, 10:31
- Sagst du uns deinen Vornamen? Doreen
Re: Klo Probleme
Morgen Susanne,
also erstmal mal ein ganz doller Knuddler.
::knuddel
Das der grüne Schmadder in den Augen weg ist, das ist schon mal sehr gut, auch gut das keine Trübung oder Rötung vorhanden ist.
Bis nächste Woche ist ja noch einige Zeit, das ist ja nicht gleich morgen.
Jetzt nur mal so meine Überlegungen.
Bobbel war 3 Tage lang katheterisiert, logischweise war da der Weg zur Blase frei. Da gibt es genügend Bakterien die da einwandern. Die Harnröhre und Blase sind stark gereizt durch den Katheter. Ich hab schon öfters gelesen das nach der Katheterentfernung, der Urin vorrübergehend blutig ist. Ich denke beim rausziehen wird besonders die Harnröhre verletzt, vermutlich deshalb die blutigen Urintropfen bzw. blutiger Urin, denn von der Harnröhre aus kann er das ja nicht halten.
Wegen den Miniurinabsätzen denke ich persönlich, das die Blase noch gereizt ist und er es dadurch nicht viel länger halten kann oder er hat sich eine Blasenentzündung eingefangen, was ich für recht wahrscheinlich halte.
Das ist jetzt so meine These, meine Gedanken die ich mir zum armen Bobbel gemacht habe.
Alles Gute, Ihr beide schafft das, ganz sicher
::knuddel
also erstmal mal ein ganz doller Knuddler.
::knuddel
Das der grüne Schmadder in den Augen weg ist, das ist schon mal sehr gut, auch gut das keine Trübung oder Rötung vorhanden ist.
Bis nächste Woche ist ja noch einige Zeit, das ist ja nicht gleich morgen.
Jetzt nur mal so meine Überlegungen.
Bobbel war 3 Tage lang katheterisiert, logischweise war da der Weg zur Blase frei. Da gibt es genügend Bakterien die da einwandern. Die Harnröhre und Blase sind stark gereizt durch den Katheter. Ich hab schon öfters gelesen das nach der Katheterentfernung, der Urin vorrübergehend blutig ist. Ich denke beim rausziehen wird besonders die Harnröhre verletzt, vermutlich deshalb die blutigen Urintropfen bzw. blutiger Urin, denn von der Harnröhre aus kann er das ja nicht halten.
Wegen den Miniurinabsätzen denke ich persönlich, das die Blase noch gereizt ist und er es dadurch nicht viel länger halten kann oder er hat sich eine Blasenentzündung eingefangen, was ich für recht wahrscheinlich halte.
Das ist jetzt so meine These, meine Gedanken die ich mir zum armen Bobbel gemacht habe.
Alles Gute, Ihr beide schafft das, ganz sicher
::knuddel
Zuletzt geändert von Xena-Lissy am Do 1. Mär 2012, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.

- Sunny73
- Mitglied
- Beiträge 5034
- Registriert Mo 10. Jan 2011, 12:42
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Klo Probleme
Danke für die Zusammenfassung, so in etwa sehe ich das auch, ohne allerdings eigene Erfahrung beisteuern zu können.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass selbst wenn es zur Amputation kommen sollte, die Kater damit recht gut zurande kommen.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass selbst wenn es zur Amputation kommen sollte, die Kater damit recht gut zurande kommen.
- Hatzeruh`s Mama
- Mitglied
- Beiträge 1473
- Registriert Sa 1. Jan 2011, 22:03
- Sagst du uns deinen Vornamen? Bettina
Re: Klo Probleme
Verflixt. Das wollten wir eigentlich nicht hören.
Ich kann so rein gar nichts Brauchbares beisteuern, weil ich mit Harngeschichten überhaupt keine Erfahrung habe. Aber Doreen`s Zusammenfassung klingt plausibel. Wieviel frisst und trinkt er denn? Kann es sein, dass er nicht so viel produziert, weil er wenig Flüssigkeit bzw. Nahrung aufnimmt?
Schonmal gut, dass es offenbar doch keine Erkältung ist. Bleibt wohl nur abwarten und Daumen drücken, dass alles gut geht und Ihr um eine Amputation herumkommt.
Ach Mist, blöder ...

Ich kann so rein gar nichts Brauchbares beisteuern, weil ich mit Harngeschichten überhaupt keine Erfahrung habe. Aber Doreen`s Zusammenfassung klingt plausibel. Wieviel frisst und trinkt er denn? Kann es sein, dass er nicht so viel produziert, weil er wenig Flüssigkeit bzw. Nahrung aufnimmt?
Schonmal gut, dass es offenbar doch keine Erkältung ist. Bleibt wohl nur abwarten und Daumen drücken, dass alles gut geht und Ihr um eine Amputation herumkommt.
Ach Mist, blöder ...