Versuch eines katzensicheren Gartens
- Sunny73
- Mitglied
- Beiträge 5034
- Registriert Mo 10. Jan 2011, 12:42
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Oh, das ist sehr schön geworden, da freut sich das Katzl :)
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Hallo!
Aufgrund von aktuellen Ereignissen mußte ich kurzfristig die "Eichen-Treppe" wieder abbauen.
Was war geschehen?
Heute mittag kam ein Anruf von Alis Besitzerin: "Dein Bobbl sitzt auf unserem Carport!"
Vor ca 1 Jahr ist Tatze überfahren worden, und sonntags fahren die Autofahrer hier in der 30er Zone noch viel rasanter, ich war echt panisch.
Bis ich im Garten war, hat er weiter Dach hüpfen betrieben.
Also von der Eiche auf unser Gartenhausdach (~3 m, allerdings ein :von oben nach unten Sprung),
von da bis auf das Carportdach (~3 m, da hat er meinen vollsten Respekt, diese beiden Dächer sind gleich hoch),
dann weiter auf deren Gartenhäuschendach (~1,5m)
und abschließend auf das Garagendach (~1,5m) der Nachbarn vor Kopf.
Von da haben wir ihn dann runtergepflückt, den Lauselümmel. :herz
Tja, also Leiter geholt und einen Akkuschrauber und die Leiter wieder von der Eiche genommen.
Ich mußte Momo auch nur einmal heute von der Eiche holen.
Nach längerem Überlegen versuche ich es diese Woche, wenn ich irgendwie Zeit finde, die Leiter mit Katzennetz linksseitig zu sichern.
Sollte das nicht funktionieren, werde ich wohl oder übel ein Katzenkletterschutz um die Eiche legen müssen.
Ach blöd.
Aber mir fällt gerade auf, dass ich Euch noch gar nicht Fotos von der neuen Katzenbrücke gezeigt habe:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Fotos sind schon etwas älter.
Die Brücke wird stark frequentiert.
Das Objekt wird im nächsten Jahr noch erweitert.
Liebe Grüße,
Susanne
Aufgrund von aktuellen Ereignissen mußte ich kurzfristig die "Eichen-Treppe" wieder abbauen.
Was war geschehen?
Heute mittag kam ein Anruf von Alis Besitzerin: "Dein Bobbl sitzt auf unserem Carport!"

Vor ca 1 Jahr ist Tatze überfahren worden, und sonntags fahren die Autofahrer hier in der 30er Zone noch viel rasanter, ich war echt panisch.
Bis ich im Garten war, hat er weiter Dach hüpfen betrieben.
Also von der Eiche auf unser Gartenhausdach (~3 m, allerdings ein :von oben nach unten Sprung),
von da bis auf das Carportdach (~3 m, da hat er meinen vollsten Respekt, diese beiden Dächer sind gleich hoch),
dann weiter auf deren Gartenhäuschendach (~1,5m)
und abschließend auf das Garagendach (~1,5m) der Nachbarn vor Kopf.
Von da haben wir ihn dann runtergepflückt, den Lauselümmel. :herz

Tja, also Leiter geholt und einen Akkuschrauber und die Leiter wieder von der Eiche genommen.
Ich mußte Momo auch nur einmal heute von der Eiche holen.

Nach längerem Überlegen versuche ich es diese Woche, wenn ich irgendwie Zeit finde, die Leiter mit Katzennetz linksseitig zu sichern.
Sollte das nicht funktionieren, werde ich wohl oder übel ein Katzenkletterschutz um die Eiche legen müssen.
Ach blöd.
Aber mir fällt gerade auf, dass ich Euch noch gar nicht Fotos von der neuen Katzenbrücke gezeigt habe:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Fotos sind schon etwas älter.
Die Brücke wird stark frequentiert.
Das Objekt wird im nächsten Jahr noch erweitert.
Liebe Grüße,
Susanne
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Hallo,
das ist je echt Frustig - wo dein kleines Kurzbeinprinzesschen so glücklich war.
Aber so gehts wirklich nicht - hoffentlich findest du da eine Lösung für die beiden...
Die Brücke sieht gut aus - dabei hätte ich gedacht sie wäre etwas niedrig - aber deinen beiden sehen sehr zufrieden damit aus.
liebe Grüße
Andrea
das ist je echt Frustig - wo dein kleines Kurzbeinprinzesschen so glücklich war.
Aber so gehts wirklich nicht - hoffentlich findest du da eine Lösung für die beiden...
Die Brücke sieht gut aus - dabei hätte ich gedacht sie wäre etwas niedrig - aber deinen beiden sehen sehr zufrieden damit aus.
liebe Grüße
Andrea
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Ja, danke...ich war auch echt knatschig.elmo hat geschrieben:Hallo,
das ist je echt Frustig - wo dein kleines Kurzbeinprinzesschen so glücklich war.
Aber so gehts wirklich nicht - hoffentlich findest du da eine Lösung für die beiden...
Die Brücke sieht gut aus - dabei hätte ich gedacht sie wäre etwas niedrig - aber deinen beiden sehen sehr zufrieden damit aus.
liebe Grüße
Andrea
Da habe ich die Tischwarmhalteeinheit Barbol in der Tat unterschätzt.
Dieser Yak-Kater (momentan sieht man seine Beine gar nicht mehr vor lauter Fell) suggieriert Schwerfä(e)lligkeit und Gleichmut.
Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, so wie er mit Ali "umspringt".
Die Brücke sieht tatsächlich von der Hausseite aus etwas niedrig aus, allerdings ist unser Grundstück sehr abschüssig, so dass es von der anderen Seite so 40 cm höher ist.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Eigentlich wollte ich noch eine Einheit rechts daneben bauen, mit 180 cm Höhe, das Material habe ich schon, aber ich baue momentan "innen" weiter.
Momo ist letzte Woche beim gähnstrecken von der Fensterbank im Anbau gepurzelt (sie ist von Anfang an ein wenig....nu ja paddelig, irgendwie so eine gaaaanz leichte Form von Ataxie, sie knallt beim Federwuschelspielen auch ständig hin)
Da habe ich dann meine Energie reingesteckt und eine 40er Fensterbank gebaut.
Dort liegen die beiden seit dem Bau bevorzugt, momentan auch...
scheint wohl gut zu sein.
[ externes Bild ]
Nuja, wir werden sehen,...
liebe Grüße,
Susanne
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Deine ganzen Projekte finde ich klasse.
Dies Bild jedoch :herz ich bin hin und weg von diesem Bobbel
[ externes Bild ]
Dies Bild jedoch :herz ich bin hin und weg von diesem Bobbel
[ externes Bild ]
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Oh je, Susanne, das wird ein Wettrüsten....
Die Bilder von der Brücke und den Katzentieren sind klasse.
Wolfgang
Die Bilder von der Brücke und den Katzentieren sind klasse.
Wolfgang
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Danke schön. Er ist ja auch wirklich eine liebe Nervtüte, wenn er nicht grade über Dächer hoppst.Gast 55 hat geschrieben:Deine ganzen Projekte finde ich klasse.
Dies Bild jedoch :herz ich bin hin und weg von diesem Bobbel
[ externes Bild ]
Danke Wolfgang,wofritz hat geschrieben:Oh je, Susanne, das wird ein Wettrüsten....
Die Bilder von der Brücke und den Katzentieren sind klasse.
Wolfgang
auf ein Wettrüsten war ich vorbereitet.
Andrea hats prophezeit, ich weiß...
Aber da hab ichs echt nicht vermutet, der Abstand zwischen den Dächern ist wirklich ziemlich groß.
Mein Bobbl ist schon ein echter Athlet, zwar nicht im klettern, aber im springen.
Mein Wind im Segel ist das Wetter, Prognose für Dortmund: ab 20.11. Schnee

Naja, man klammert sich an jeden Strohhalm, gelle

Liebe Grüße,
Susanne
- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Hallo!
Gestern habe ich die Absprungmöglichkeit: Eiche Gartenhausdach mit einem Katzennetz verbaut.
Es ist an den Eichenästen mit Kabelbinder relativ lose angebracht, so dass für den schlimmsten Fall der Fälle: eine Katze wagt den Sprung trotzdem, das Netz mitsamt der Katze wohl runterfällt.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Liebe Grüße,
Susanne
Gestern habe ich die Absprungmöglichkeit: Eiche Gartenhausdach mit einem Katzennetz verbaut.
Es ist an den Eichenästen mit Kabelbinder relativ lose angebracht, so dass für den schlimmsten Fall der Fälle: eine Katze wagt den Sprung trotzdem, das Netz mitsamt der Katze wohl runterfällt.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Liebe Grüße,
Susanne
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Hallo Susanne
Nun bin ich wirklich gespannt- was Momo und deinem Bobbel noch einfällt -um deinen Blutdruck in die Höhe zu treiben.
Nun bin ich wirklich gespannt- was Momo und deinem Bobbel noch einfällt -um deinen Blutdruck in die Höhe zu treiben.
- Joyce&Luna
- Admin
- Beiträge 11640
- Registriert Di 23. Nov 2010, 23:09
- Sagst du uns deinen Vornamen? Anke
- Kontaktdaten
Re: Versuch eines katzensicheren Gartens
Hehehe ich sehe es schon kommen, er springt über das Netz 
Anke

Anke

Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021