Versuch eines katzensicheren Gartens

Für alle Freigänger Katzen oder ist es doch besser ein gesicherten Katzen Auslauf?
Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von krummbein » Mi 9. Nov 2011, 13:46

Hallelujah!

Es ist vollbracht.
Nachdem die von mir zunächst bevorzugte Installation mittels Schellen unzureichend stabil war, habe ich doch eine Art Treppe gebaut.

Ich habe 2 1,80 m lange Kanthölzer mittels 4 stabilen Lochblechen zusammengefügt und 20 cm lange Halbrundhölzer drangeschraubt.
Das ganze ist am Baum mittels Lochblechstreifen fixiert und am Boden mit einer Einschlaghülse (im Rasen).

Ich glaube, ich habe heute eine kleine schwarze Katze irgendwie glücklich gemacht.

Schaut selber:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Und das Beste ist:
SIE KOMMT VON ALLEINE WIEDER RUNTER!!
[ externes Bild ]

:hops

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Xena-Lissy
Mitglied
Beiträge  3275
Registriert  Do 24. Feb 2011, 10:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Doreen

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von Xena-Lissy » Mi 9. Nov 2011, 15:42

Super Susanne, die Konstuktion sieht super aus. :top

Aber das wichtigste ist das Momo sie angenommen hat und auch alleine wieder runter kommt. Und du nicht mehr nach oben klettern musst.

Hast du wirklich toll hinbekommen. :D
Bild

Benutzeravatar
picmogo
Mitglied
Beiträge  86
Registriert  So 16. Jan 2011, 13:28
Sagst du uns deinen Vornamen?  Frank
Kontaktdaten 

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von picmogo » Mi 9. Nov 2011, 18:30

Eine ganz klasse Lösung für das Abstiegsproblem.
Die Idee werde ich im Hinterkopf behalten ... :zwinkern

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von wofritz » Mi 9. Nov 2011, 19:26

Genial, Susanne!

Die Leiter könntest Du glatt hier einstellen:

Catladders

Wolfgang

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von elmo » Mi 9. Nov 2011, 20:40

Hallo,

das ist echt mal ne tolle Leiter - aber irgendwie auch schon ein bischen peinlich für Momo, oder?

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von Gast 55 » Mi 9. Nov 2011, 22:23

Hallo Susanne
eine tolle Idee und Momo scheint absolut zufrieden zu sein. :wink:

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von krummbein » Mi 9. Nov 2011, 22:43

Doreen hat geschrieben:Super Susanne, die Konstuktion sieht super aus. :top

Aber das wichtigste ist das Momo sie angenommen hat und auch alleine wieder runter kommt. Und du nicht mehr nach oben klettern musst.

Hast du wirklich toll hinbekommen. :D
Ich danke Dir Doreen.
Ja, das war mir jetzt echt wichtig, dass es schnell ging, weil ich Momo ja 3 mal am Montag von der Eiche geholt habe. Im Dunkeln 1 mal, mit Taschenlampe in der einen Hand, Leiter auf Mulchgrund, alles schon mit Tau bedeckt...na also, weißte... :?
Frank hat geschrieben: Eine ganz klasse Lösung für das Abstiegsproblem.
Die Idee werde ich im Hinterkopf behalten ... :zwinkern
Danke, Frank.
Es ist tatsächlich wichtig, sich mal auszutauschen, um mal auf andere Ideen zu kommen.
Wenn Du was baust, machst Du Fotos, ja?
Wolfgang hat geschrieben:Genial, Susanne!

Die Leiter könntest Du glatt hier einstellen:

Catladders

Wolfgang
Danke, Wolfgang.
Ich werd mich morgen mal eingehend mit der Seite beschäftigen und mal gucken, wo und wie man die Fotos einstellen kann.
Andrea hat geschrieben:Hallo,

das ist echt mal ne tolle Leiter - aber irgendwie auch schon ein bischen peinlich für Momo, oder?

Liebe Grüße
Andrea
Danke, Andrea!
Peinlich für Momo?
Warte, ich frag sie mal

"Daß ißt mir gar nißt peinliß, iß hab doß auß ßo kurße Beine...[ externes Bild ] "
Christiane hat geschrieben:Hallo Susanne
eine tolle Idee und Momo scheint absolut zufrieden zu sein. :wink:
Danke, Christiane.
Ich denke, wirklich.
Ich versuche ja wirklich, nicht zu sehr zu vermenschlichen.
Aber wie die mit Elan da rauf ist und bis in die höchste Spitze geklettert ist, um die Meisen zu ärgern, das hat mich so gefreut.

Sie ist jetzt autark bzgl. IHRER Eiche, das macht mich glücklich.

Andreas meinte letztens noch: dann haut sie ab.
Aber DAS hätte sie schon vorher tun können.

Da sie schon das Dach des Gartenhäuschens taxiert hat, überlege ich eine Brücke vom Baum dorthin.
Mal sehen. :D

Liebe Grüße.
danke für Eure Resonanz,
Eure Susanne

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von Gast 55 » Mi 9. Nov 2011, 22:47

Hallo Susanne

Du hast deinen beiden in kurzer Zeit ein wunderbares ,gesichertes Paradies geschaffen.Da kannst du sehr stolz darauf sein. ::knuddel

Benutzeravatar
Joyce&Luna
Admin
Beiträge  11640
Registriert  Di 23. Nov 2010, 23:09
Sagst du uns deinen Vornamen?  Anke
Kontaktdaten 

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von Joyce&Luna » Do 10. Nov 2011, 01:23

Ich musste erst einmal lachen als ich die Leiter sah und habe gleichzeitig gesagt Genial :D
Wie viel HA an Garten hast du? hehe Irgendwann ist der so verbaut, dass du ihn selber nicht mehr nutzen kannst :D

Die Lösung finde ich gut.
Wenn mein Mann noch leben würde, hätte er eine runde Treppe um den Baumstamm gemacht.
Hauptsache deine Maus kommt heil wieder runter. Jetzt muss du nur noch im Baum eine schöne Plattform machen oder ein Baumhaus hehehe

Kannst Stolz sein Susanne, du hast was tolles für deine Mäuse gemacht.

Anke
Bild
Luna 15.04.2005 † 05.01.2015 Joyce 16.11.2004 † 07.06.2021

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Beitrag von elmo » Do 10. Nov 2011, 07:23

Hi,
krummbein hat geschrieben: "Daß ißt mir gar nißt peinliß, iß hab doß auß ßo kurße Beine...
hätte ich mir ja denken können, dass DIE da vollkommen schmerzfrei ist. Ist ja auch echt "dirty Luxy" sone Leiter für innen Baum (oder eher für rausausem Baum).

Liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „Katzen - Freigang“