Seite 2 von 2

Re: Diagnose CNI

Verfasst  So 3. Mär 2013, 21:06
von Sabsi69
Hallo, Susanne,

das sind Teststreifen aus der Apotheke. Nennt sich einfach nur "Indikatorpapier" (ja, klingt blöd und profan, aber es ist leider so), 100 Teststreifen. Zum Messen von PH-Werten von 5,6 - 8.0. Hersteller: "Macherey-Nagel". Und da sich Blasensteine ja im alkalischen Bereich bilden und ein leicht saurer PH-wert gesund ist, reicht das ja im Grunde von der Messskala her. Gebe aber zu, dass es mir noch nicht allz oft gelungen ist, schnell genug die PH-Streifen zu holen und dann ruhig zu einer der beiden Katzentoiletten zu gelangen, um eine Probe während der Geschäftsentrichtung entnehmen zu können. Ist nicht einfach. Dieses WE gab es noch keine Gelegenheit dazu. Ich hatte vorher mal so ein Röllchen (das kannte ich noch von früher), zum Streifen abreißen. Der geht bis PH 14. Ist jedoch unpraktisch mit dem Abreißen. Da geht das Entnehmen der Teststreifen schneller und ist leiser. Bisher habe ich keine weiteren gehabt. Für Tipps bin ich aber offen.

Re: Diagnose CNI

Verfasst  So 3. Mär 2013, 21:14
von krummbein
aha, ok.
Mein Uralyt geht langsam zuende...
In was für Bereichen gibt Dein Indikatorpapier das Ergenis an?
(Also die Abstufungen?)
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Diagnose CNI

Verfasst  So 3. Mär 2013, 21:17
von Sabsi69
krummbein hat geschrieben:aha, ok.
Mein Uralyt geht langsam zuende...
In was für Bereichen gibt Dein Indikatorpapier das Ergenis an?
(Also die Abstufungen?)
Liebe Grüße,
Susanne
5,6 - 5,9 - 6,2 - 6,5 - 6,8 - 7,0 - 7,2 - 7,4 - 7,7 - 8.0. Falls du die farblichen Abstufungen sehen möchtest, kann ich es gern mal fotografieren.

Ich kenne das Uralyt übrigens nicht. Wie funktioniert das denn?

Re: Diagnose CNI

Verfasst  So 3. Mär 2013, 21:23
von krummbein
Hallo Sabina, die Abstufungen habe ich orignal auch.
[ externes Bild ]
Das sind so Papierstreifen.
Je nachdem wisch ich seinen Pöppes damit ab, wenn er grade im dicksten Ilex sein Geschäft verrichtet hat oder tauche das in den Bobbl-Löffel, wenn ich Glück gehabt habe.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Diagnose CNI

Verfasst  So 3. Mär 2013, 21:30
von Sabsi69
Danke, Susanne! Meine Streifen sind nicht mittig perforiert und halt durchgehend lang.

EDIT:
So schaut' s aus:


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Die PH-Streifen sind 7 cm lang.