Wenn der letzte Weg beschritten ist, welche Bestattungsart?
Verfasst Mo 31. Dez 2012, 13:16
Ich hatte etwas Probleme, mich für eine Kategorie zu entscheiden. Daher stell ich es einfach mal hier ein. Ansonsten bitte passend verschieben :)
Ich habe eine zeitlang überlegt, ob ich hierzu was schreibe, da es ein ziemlich kontroverses Thema ist, wie ich festgestellt habe.
Aber da es mich kürzlich beschäftigt hat, wollte ich doch gerne Eure Meinung oder vielleicht sogar Erfahrungen dazu hören.
Für jeden von uns kommt ja leider die Zeit, wo wir von unseren kleinen Mitbewohnern Abschied nehmen müssen.
Spätestens dann muss man sich damit auseinander setzen, was mit dem Körper des Tieres geschehen soll.
Es gibt ja da verschiedene Optionen. Ich kenne Entsorgung über den TA, Tierfriedhof, Einäscherung, Ausstopfen und verschiedene Diamant/Edelsteinbestattungen.
Die Entsorgung kommt für mich nicht in Frage, denn man weiß doch nicht genau, was da passiert und ich möchte nicht die Reste eines Weggefährten "auf dem Müll" oder in einer Verbrennungsanlage oder sonstwo wissen. Beziehungsweise eben nicht wissen. Weiß einer von Euch, wie Tierkörper vom TA/Klinik entsorgt werden?
Mit Tierfriedhöfen kann ich irgendwie garnichts anfangen, ich bin auch so kein Friedhofsgänger.
Einäscherung ist eine Option, bei der man die Urne mitnehmen kann, es gibt da mittlerweile sehr große Angebote von "Schmuckurnen" oder Deko-Artikeln, denen man nicht ansieht, dass es Urnen sind (z.B. eine Plastik einer schlafenden Katze, welche eigentlich eine Urne ist). Aber wenn man mehrere Katzen/Tiere hat, kann man doch
nicht all die Tiere einäschern und sich alles voll stellen mit Urnen? Das fänd ich dann auch wieder nicht so doll. Oder verstreut man die Asche dann irgendwann irgendwo?
Ausstopfen find ich ziemlich gruselig, wenn ich ehrlich bin. Auch wenn man den vergänglichen Überresten respektvoll begegnen sollte, ist das ein Totenkult, den ich nicht befürworte.
Dann gibt es noch Diamant/Edelsteinbestattungen.
Man kann aus der Asche oder aber aus z.B. Haaren einen künstlichen Diamanten pressen lassen. Hier wird teilweise auch angeboten, diesen dann mit Wunschschliff in ein Schmuckstück fassen zu lassen. Die Edelsteinbestattung ist eher so esoterisch angehaucht, die Urne wird für einen gewissen Zeitraum zusammen mit einem Edelstein
gelagert, der dann die "Energien" des Tieres aufnehmen soll (Gibts übrigens auch unter bestimmten Voraussetzungen für Menschen). Das ist definitiv nicht mein Ding.
Bestimmt hat wer von Euch schon Erfahrungen mit der ein oder andern Variante gemacht.
Ich persönlich finde die Diamantensache sehr interessant.
Wobei man mir kürzlich mitteilte, dass das doch äußerst makaber wäre, ich würde mich ja dann "mit einem Tierkadaver schmücken". Dieser Ansicht kann ich nicht zustimmen, immerhin lässt man ja keine Stola aus dem Fell machen. Jedoch war der junge Mann äußerst aufgebracht und echauffierte sich über diese Idee.
Auch wenn dieses Thema schwierig ist und man nicht gern drüber nachdenkt, mache ich mir lieber jetzt schon den ein oder andern Gedanken darüber.
Eure Meinung dazu interessiert mich sehr und vielleicht teilt Ihr Eure Erfahrungen mit uns?
Danke fürs Lesen.
Ich habe eine zeitlang überlegt, ob ich hierzu was schreibe, da es ein ziemlich kontroverses Thema ist, wie ich festgestellt habe.
Aber da es mich kürzlich beschäftigt hat, wollte ich doch gerne Eure Meinung oder vielleicht sogar Erfahrungen dazu hören.
Für jeden von uns kommt ja leider die Zeit, wo wir von unseren kleinen Mitbewohnern Abschied nehmen müssen.
Spätestens dann muss man sich damit auseinander setzen, was mit dem Körper des Tieres geschehen soll.
Es gibt ja da verschiedene Optionen. Ich kenne Entsorgung über den TA, Tierfriedhof, Einäscherung, Ausstopfen und verschiedene Diamant/Edelsteinbestattungen.
Die Entsorgung kommt für mich nicht in Frage, denn man weiß doch nicht genau, was da passiert und ich möchte nicht die Reste eines Weggefährten "auf dem Müll" oder in einer Verbrennungsanlage oder sonstwo wissen. Beziehungsweise eben nicht wissen. Weiß einer von Euch, wie Tierkörper vom TA/Klinik entsorgt werden?
Mit Tierfriedhöfen kann ich irgendwie garnichts anfangen, ich bin auch so kein Friedhofsgänger.
Einäscherung ist eine Option, bei der man die Urne mitnehmen kann, es gibt da mittlerweile sehr große Angebote von "Schmuckurnen" oder Deko-Artikeln, denen man nicht ansieht, dass es Urnen sind (z.B. eine Plastik einer schlafenden Katze, welche eigentlich eine Urne ist). Aber wenn man mehrere Katzen/Tiere hat, kann man doch
nicht all die Tiere einäschern und sich alles voll stellen mit Urnen? Das fänd ich dann auch wieder nicht so doll. Oder verstreut man die Asche dann irgendwann irgendwo?
Ausstopfen find ich ziemlich gruselig, wenn ich ehrlich bin. Auch wenn man den vergänglichen Überresten respektvoll begegnen sollte, ist das ein Totenkult, den ich nicht befürworte.
Dann gibt es noch Diamant/Edelsteinbestattungen.
Man kann aus der Asche oder aber aus z.B. Haaren einen künstlichen Diamanten pressen lassen. Hier wird teilweise auch angeboten, diesen dann mit Wunschschliff in ein Schmuckstück fassen zu lassen. Die Edelsteinbestattung ist eher so esoterisch angehaucht, die Urne wird für einen gewissen Zeitraum zusammen mit einem Edelstein
gelagert, der dann die "Energien" des Tieres aufnehmen soll (Gibts übrigens auch unter bestimmten Voraussetzungen für Menschen). Das ist definitiv nicht mein Ding.
Bestimmt hat wer von Euch schon Erfahrungen mit der ein oder andern Variante gemacht.
Ich persönlich finde die Diamantensache sehr interessant.
Wobei man mir kürzlich mitteilte, dass das doch äußerst makaber wäre, ich würde mich ja dann "mit einem Tierkadaver schmücken". Dieser Ansicht kann ich nicht zustimmen, immerhin lässt man ja keine Stola aus dem Fell machen. Jedoch war der junge Mann äußerst aufgebracht und echauffierte sich über diese Idee.
Auch wenn dieses Thema schwierig ist und man nicht gern drüber nachdenkt, mache ich mir lieber jetzt schon den ein oder andern Gedanken darüber.
Eure Meinung dazu interessiert mich sehr und vielleicht teilt Ihr Eure Erfahrungen mit uns?
Danke fürs Lesen.