Versuch eines katzensicheren Gartens

Für alle Freigänger Katzen oder ist es doch besser ein gesicherten Katzen Auslauf?
Benutzeravatar
Sunny73
Mitglied
Beiträge  5034
Registriert  Mo 10. Jan 2011, 12:42
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#51

Beitrag von Sunny73 » Fr 2. Sep 2011, 19:23

Nur Mut, das sieht doch schon prima aus und wird sicher toll.
Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis!

Und mute Dir nicht zuviel zu. Immer eins nach dem andern.

Eine nette Nachbarin hast Du. Na irgendwer muss ja den Ausgleich schaffen.
Bild
Coco 3.4.02-14.7.17
Fortuna 09.2000-23.11.17
wollenochmehrguckemietze?

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#52

Beitrag von elmo » Fr 2. Sep 2011, 20:50

Hallo,
krummbein hat geschrieben: Also die "freie" Seite ind die von Frau N. Ich hab ja das Grenzseil gespannt und die Hülsen stehen ja auf unserer Seite des Gartens.
Wucherig ist gut, das trifft das ganze sehr gut.
Bedutet dies, dass du das alles noch wegmachen musst - da brauchst du dann wahrscheinlich auch noch die Winterferien, oder?

Vielleicht solltest du dir einen Kleinbagger leihen...

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#53

Beitrag von krummbein » Fr 2. Sep 2011, 21:05

elmo hat geschrieben:Hallo,
krummbein hat geschrieben: Also die "freie" Seite ind die von Frau N. Ich hab ja das Grenzseil gespannt und die Hülsen stehen ja auf unserer Seite des Gartens.
Wucherig ist gut, das trifft das ganze sehr gut.
Bedutet dies, dass du das alles noch wegmachen musst - da brauchst du dann wahrscheinlich auch noch die Winterferien, oder?

Vielleicht solltest du dir einen Kleinbagger leihen...

Liebe Grüße
Andrea
Öhm, nee, eigentlich habe ich jetzt alles so weit weggeschnitten, das bis auf 1,80m Höhe alles für die letzten 30 cm E Zaun kompatibel ist.

Heute konnte ich leider nicht viel machen, nach der 4. Schraube im 2. Pfosten von heute hat mich "die Hexe geschossen".
Na, irgendso eine Zerrung oder ein Muskelkrampf in der rechten Nierengegend.
:?
Nicht schön, aber es geht soweit wieder.

Wie gesagt, ich hab mit der schlimmsten Seite angefangen.

Mal sehen, wies nun weiter geht.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#54

Beitrag von elmo » Fr 2. Sep 2011, 21:10

Hallo,

aber wenn das so nah da am Zaun ist, hast du keine Angst dass die Katzen sich vom Acker machen?

liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#55

Beitrag von krummbein » Fr 2. Sep 2011, 22:37

Hmm, eigentlich erstmal nicht.
Die Sträucher sind nicht zum beklettern.
Aber das wird die Praxis zeigen.

Ich habe da nur 2 Bäume im Auge "zum Abhauen", den alten Apfelbaum, der nicht mehr trägt (siehe der schwarze Katzen thread) und die Eiche, auf den der Tatze so gerne geklettert ist.

Wie gesagt, die Katzen werden es "ansagen".

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
sopran
Mitglied
Beiträge  562
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 10:27
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#56

Beitrag von sopran » Sa 3. Sep 2011, 10:17

ich wünsche dir erst einmal gute Besserung! so ein hexiger Schuss ist ja echt nicht fein ... schon dich :zwinkern
Andrea mit Wally, Winnie & Woodstock

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#57

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » So 4. Sep 2011, 19:55

Mensch Susanne,

ich hab mich voll Ehrfurcht durch Deine 3 Seiten gelesen - so weit schon gekommen und zum Großteil alleine! Ich hätte so ein Projekt selbst MIT GöGa wohl gar nicht erst angefangen. Aber alleine? Auf gar keinen Fall. Zudem GöGa mich ohnehin nicht gelassen hätte - er kennt mein Selbstverstümmelungstalent mit Werkzeugen leider ziemlich gut. :oops:

Umso mehr zoll ich Dir Respekt, dass Du Dich überhaupt rangetraut hast - und vor allem, was Du bisher geschafft hast. Deshalb meine ich auch: Setz Dich nicht selbst zu sehr unter Druck. Das Dingens läuft Dir nicht weg und ist am Wochenende nach den Ferien auch noch da ... und am nächsten ... und am nächsten ... Denk an Deine Gesundheit - die Katzen haben von einer fix und fertigen Dosine dann auch nix.

Ich bin gespannt, wie und wann es bei Euch weitergeht!
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#58

Beitrag von krummbein » So 4. Sep 2011, 20:15

Hallo liebe Interessierte!
Ich hab am Wochenende meinen Hexenschuss auskuriert, konnte aber gestern nicht anders, als das 5m Stück mal probeweise anzubringen.
Nur, um zu gucken, wie es aussieht.
Nämlich..












so:
[ externes Bild ]

:D
Morgen gehts, ohne Hexenschuss, weiter!

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#59

Beitrag von Coonie » Di 6. Sep 2011, 14:11

Hoiiii, das sieht doch schon super aus! Und wirklich so exakt und gerade und professionell! Sehr beeindruckend! Und ich hoffe, dass sich Dein Hexenschuss nicht allzu schnell wieder meldet. In der Ruhe liegt die Kraft! :zwinkern

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

#60

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Di 6. Sep 2011, 16:35

Schaut prima aus. Kommt denn da oben noch was dran? Sieht mir so kurz aus ... Wie hoch ist der Zaun an dieser Stelle?
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Antworten

Zurück zu „Katzen - Freigang“