Seite 19 von 22

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  So 7. Jul 2013, 06:55
von Bella
!7,5 m gestern geschafft :shock: ?? Sehr fleißig wart ihr .Aber sieht gut aus Susanne.Ich bin ja echt gespannt ob deine beiden versuchen da drüber zu klettern... :lol:

Das mit dem Wespenstich ist uncool,geht dem Finger jetzt? Wir haben diesjahr erstaunlich wenig Wespen bis jetzt genau wie Bienen,daffüraber sehr viel Hummeln.

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  So 7. Jul 2013, 09:34
von wofritz
Hallo Susanne,

gut sieht der Zaun aus! Ich glaube aber nicht, dass Momo und Bobbl geschlafen haben. In Wirklichkeit habee sie euch beim Bauen beobachtet, um die Schwachstellen zu erkennen.

Deinem Finger wünsche ich gute Besserung!

Wolfgang

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  So 7. Jul 2013, 09:52
von Lileas
Ja der Zaun schaut echt gut aus!
Gebe dem Wolfgang recht, deine 4beiner haben in aller Ruhe die Fluchtwege erkundet und Du denkst sie haben gedöst, sszzzz ::G

Einen schönen Sonntag
Lilian

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  So 7. Jul 2013, 10:00
von krummbein
Hi, danke schön an alle :wgirl
Wobei, 17,5 m hört sich viel an, ABER ich hatte ja vor 2 Jahren alles soweit dafür vorbereitet, die Bodenhülsen und Pfosten in richtiger Länge und richtiger Höhe angebracht.

Die Hand ist schon ein wenig abgeschwollen.
Das Wespennest liegt ganz hinten links auf dem Grundstück, Einflugschneise zu den Nachbarn hin, das stört echt keinen. Da knallen 4 Grundstücke aufeinander bzw 4 Komposthaufen (wobei ich schon auf den Kompost von Frau K. gelinst habe, da wächst ein wunderschöner Kirschlorbeer drauf, das macht mir Sorgen, die sind sonst ständig im Garten :? )

"Böse Zungen" :zwinkern behaupten, meine Katzen würden selbst vor einem Flatterband als Begrenzung haltmachen ::G
Nunja, die Katzen waren heute nacht draußen, ich hab sie eben druchgezählt, alle noch da.
Da wären wir wieder beim Thema Schafskatzen :lol:

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  So 7. Jul 2013, 10:44
von Bella
Die "bösen Zungen" sind nur neidisch da die eigenen Garten vollbarikadieren müssen um die Katzentiere drinne halten zu können,und auch das hilft bei so manchen schwarzen Monster nicht :zunge1

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  Do 18. Jul 2013, 22:53
von krummbein
Ha-püh,
nach ca 5 Versuchen und 3 neuen Pfosten später ist es endlich vollbracht:
Das Tor sitzt passt wackelt NICHT und hat Luft.

Man kann es öfnen, ohne die Anlage irgendwo gegenzudrücken und es klemmt nichts und Wasserwaage sagt: alles im Lot!
puhhh
[ externes Bild ]

Ich kann es sogar abschliessen und von außen öffnen, manno ist das cool, das alte Tor konnte man ja nur von innen aufmachen. :hops

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  Do 18. Jul 2013, 23:14
von Sabsi69
:greensmilies006:

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  Do 18. Jul 2013, 23:43
von krummbein
Danke, ich fühl mich grad wie die Königin der Statik, ehrlich...
Gestern ist mir alles quasi wasserwaagentechnisch zusammengekracht aber heute ging es tack tack tack
und das bei den Temperaturen hier.
Und eigentlich hat die ganze Zeit die Hollywoodschaukel nach mir gerufen :smilie 8:

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  Fr 19. Jul 2013, 00:02
von Sabsi69
*traurigflüster: Ich will auch so einen Garten!! :ich-warte:

Re: Versuch eines katzensicheren Gartens

Verfasst  Fr 19. Jul 2013, 00:16
von krummbein
:druecken
Oh, das tut mir leid.... ist ne Menge Arbeit, kannst gerne jederzeit zu Besuch kommen..
Ich hab das bei sopran Andrea die letzten Jahre verfolgt im Übrigen, sie war so voll Wut bzgl. Vermieter und hat sich dann ein kleines Fachwerkhäuschen gemietet und ist glücklich...(und um 2 weitere Katzen "reicher")
Wär das nicht was für Dich?

Liebe Grüße,
Susanne