Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Filzen: Spaß mit Wolle und Seife
Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#61

Beitrag von elmo » So 11. Jan 2015, 23:57

Hallo Susanne,

ich wollte noch grüne (uni) nachkaufen - aber ich hol das einfach nächste Woche im Aldi-Süd, da komm ich dann nämlich mit einem minimalen Umweg auf dem Weg zur Arbeit vorbei.

Komisch, dass das bei euch noch da war, hier war es in beiden Aldis in meiner Nähe (ich hatte nur in dem einen "extra" geschaut, im anderen war ich eh einkaufen) verschwunden.

Ich finde übrigens, dass das auch die Aldi-Wolle für so ein Katzenbett immer noch viel zu teuer ist - ich meine 1 kg kosten ja immer noch 35 Euro. Meine Tochter fährt übernächste Woche nach Hamburg, ich überlege sie zu zwingen dort für mich bei der Wollfabrik vorbei zu schauen, die haben nämlich grade Ausverkauf (eigentlich versuche ich schon die ganze Zeit bösen Zwang anzuwenden aber es gelingt bislang noch nicht - ich kann ja mal versuchen sie damit zu locken dass sie sich auch für einen Pulli Wolle aussuchen darf...).

Eine reine Schafwolle (auch wenn nicht extra "Filz" draufsteht) gibts dort dann schon für 90 Cent die 50g, ich hab beispielsweise diese Hängematten mit so normaler Wolle gefilzt, das ging recht gut. Einziges Problem dabei ist, dass es nicht so Filzt wie in den Anleitungen vorgesehen, da muss man dann schon mal etwas grosszügiger Probefilzen.

Nun ja, am liebsten würde ich ja selber mal schauen gehen, aber dann lohnt sich die Ersparnis nun wirklich nicht mehr.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#62

Beitrag von krummbein » So 11. Jan 2015, 23:58

Also, finde ich auch, ich hab ja meine Wolle auf ebay gekauft, die filzt nach 2 Waschgängen bei 40°C wie Mist.
950g 9,50€.
Sie ist nur halt wollweiß und einfädig und im Strang.
8fach ist sie so dick wie normale Filzwolle und färben kann man sie wie man möchte (siehe meine Regenbogenwolle)
Aber das ist wirklih ein unschlagbarer Preis, man kann nur nicht sofort loslegen sondern muß vorarbeiten.
hier nochmal der Link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0356819362

(Grün hatten die bei uns in Muster und grün noch, ich könnte....)

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#63

Beitrag von Gast 55 » So 11. Jan 2015, 23:59

Ich war eben auf der Seite ..
dachte man könnte die Angebote online bestellen Hamburger-Wollfabrik

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#64

Beitrag von elmo » So 11. Jan 2015, 23:59

Hi Christiane,

ja, dort kann man online bestellen, habe ich auch bisher meist. Nur haben sie im letzten Jahr dann eine Mindestbestellmenge eingeführt, bis vor kurzem waren das 100 Euro, jetzt sinds noch 50.

Und das ist mir persönlich irgendwie etwas viel Geld für Wolle die ich vorher nicht angeschaut/angefasst habe.

Ich werde das aber vielleicht doch machen - wenn ich Xeni nicht überreden kann. Ich meine, sie ist ja eh da und amüsiert sich...

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#65

Beitrag von Gast 55 » Mo 12. Jan 2015, 00:00

viel Geld für Wolle die ich vorher nicht angeschaut/angefasst habe.
Stimmt auch wieder Andrea.

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#66

Beitrag von krummbein » Mo 12. Jan 2015, 00:01

elmo hat geschrieben:...
Und das ist mir persönlich irgendwie etwas viel Geld für Wolle die ich vorher nicht angeschaut/angefasst habe.

...
Liebe Grüße
Andrea
Ich bin ja auch eher so der haptische Typ: "zeig mal" ->*grabbel*
Und ich bin auch oft reingefallen bei Umgehen dieser Eigenheit...
Das hat was für sich!
Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
jule63110
Mitglied
Beiträge  229
Registriert  Mi 17. Aug 2011, 22:55
Sagst du uns deinen Vornamen?  Jutta

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#67

Beitrag von jule63110 » Mo 12. Jan 2015, 00:02

Liebe Filzfreunde
ALDI Süd hat ab Donnerstag mal wieder Filzwolle.....
Liebe Grüße von
Jutta mit Buffy, Filou und Felix
Esmi und Tina bei meinem Ex-Freund, und unseren Sternchen Maxi, Minou und Merlin

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#68

Beitrag von Gast 55 » Mo 12. Jan 2015, 00:03

Danke Jutta,da werd ich sicher welche holen....

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#69

Beitrag von elmo » Mo 12. Jan 2015, 00:05

So,
nun hab ich mich auch noch im Aldi Süd ein wenig an der Filzwolle bedient - jetzt sollte es aber wirklich reichen mit der Sockenwolle.

Da ich mir aber doch noch vorgenommen habe den Katzenkorb mal nach zu basteln werde ich mir ein wenig Wolle aus Susannes "ebay-Quelle" bestellen.

Filzen tut sie ja, das weiss ich und wenn ich sie nicht so kuschelig finden sollte - ist das ganz egal, damit müssen die Katzen klar kommen.
Klar, ists etwas aufwändig die dann noch selber gebrauchsfertig zu "wickeln" aber für meinen Korb werde ich wahrscheinlich auch helle Wolle nehmen, ansonsten kann ich mir ja auch noch Gedanken übers filzen machen.

Susanne, bei ebay gibts ja noch einen "ständigen" Schurwollverkäufer der die Wolle auch in gefärbt (grau, schwarz) anbietet. Du hast da nicht zufällig schon mal was gekauft und gefilzt, oder?

Achso, ich meine den hier:
http://www.ebay.de/itm/1-KG-Schafwolle- ... 76c0d30008

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

#70

Beitrag von krummbein » Mo 12. Jan 2015, 00:06

Hallo Andrea,
ich habe noch einen Wollwickler übrig, soll ich Dir den schicken? Die Wolle ist übrigens superweich.

Nein, dahabe ich noch nicht gekauft.
Werde ich aber mal beobachten und überlegen, Danke für den Link.

Ich hatte mal von dem Anbieter diese Wolle gekauft: http://www.ebay.de/itm/500g-WOLLE-SCHAF ... 19c64e68dd
Die war echt.... :? ..anstrengend, alle 5 cm Stroh, einfach unkardierte, dreckige Wolle gesponnen. Und gefilzt hat die auch nicht.
Den Geruch von Schafsmisthaufen kriege ich selbst nach der 5. Wäsche nicht raus.
Das Körbchen liegt jetzt im Anbau und wird so gut nicht frequentiert.

Gehäkelt habe ich die, in dem ich mir über den "Lauffinger" der linken Hand ein Pflaster geklebt habe, der war nach ein paar Min wund. :frown:

Liebe Grüße,
Susanne

Antworten

Zurück zu „Kreatives Filzen“