Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Filzen: Spaß mit Wolle und Seife
Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von krummbein » So 11. Jan 2015, 22:54

....mit einem Seitenblick auf dieses post
sollte es definitiv ein wenig größer ausfallen, damit alle reinpassen.

Liebe Grüße
und an Andrea: schönen erholsamen Urlaub!

Susanne

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von Rafael » So 11. Jan 2015, 22:56

Hab ich das richtig verstanden, dass man mit jeder Wolle filzen kann, die reine Schurwolle ist?

Und Haartechnisch... wie bekommt man gefilzte Stuecke wieder katzenhaarfrei? Ich koennte mit vorstellen, das Gefilzte zieht die Haare magisch an...

Ansonsten bin ich ja doch versucht, im Herbst/Winter mal einen Versuch zu starten. Kanadische Wintermonate sind schliesslich dunkel und lang, und schreien nach Handarbeiten vor dem Kaminfeuer.

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von krummbein » So 11. Jan 2015, 22:58

Jo, reine Schurwolle ohne Superwash Ausrüstung läßt sich prima bei 40-60° in der WaMa filzen, am besten mit Jeans oder Tennisbällen. Bloß kein Weichspüler verwenden!
Stricke oder häkel erstmal ein kleines Stück und teste das mal aus, ob es filzt.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von Gast 55 » So 11. Jan 2015, 23:00

Hallo Susanne
sollte es definitiv ein wenig größer ausfallen, damit alle reinpassen.
Wirklich alle?

Benutzeravatar
No-Name

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von No-Name » So 11. Jan 2015, 23:01

Liebe Susanne

Ich hab mir vorgenommen auf den Winter zu mal (wieder ) zu häkeln :roll:
Und zwar das von dir so gut beschriebene Katzenkörbchen .

Leider hab ich nicht sehr viel Ahnung von Handarbeiten ,das letzte mal hab ich meiner Tochter eine Jacke gehäkelt,das war sie ca 7 Jahre ,
nun ist ihr Ältester schon 21 :D

Könntest du mir bitte vielleicht etwas weiter helfen ?
Wenn ich diese Wolle
nehmen würde ,wieviel würde ich da in etwa brauchen ?
Und wieviele Fäden soll ich da verarbeiten ?

Wie du merkst ,hab ich seeeehr viel Erfahrung :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von Gast 55 » So 11. Jan 2015, 23:03

Hallo
Über die Preissuche bin ich hier drüber KLICKgestolpert

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von krummbein » So 11. Jan 2015, 23:03

Juga hat geschrieben:Liebe Susanne

Ich hab mir vorgenommen auf den Winter zu mal (wieder ) zu häkeln :roll:
Und zwar das von dir so gut beschriebene Katzenkörbchen .

Leider hab ich nicht sehr viel Ahnung von Handarbeiten ,das letzte mal hab ich meiner Tochter eine Jacke gehäkelt,das war sie ca 7 Jahre ,
nun ist ihr Ältester schon 21 :D

Könntest du mir bitte vielleicht etwas weiter helfen ?
Wenn ich diese Wolle
nehmen würde ,wieviel würde ich da in etwa brauchen ?
Und wieviele Fäden soll ich da verarbeiten ?

Wie du merkst ,hab ich seeeehr viel Erfahrung :oops: :oops: :oops:
Hallo Rosi, ich hab mir die Wolle eben angeschaut.
Wenn Du mit der gleichen dicken Häkelnadel wie ich häkeln willst, würde ich 2 fädig empfehlen.
Von der Menge. Tja, also meins ist ja extrem riesig...
Ich würd nen Kilogramm sagen?
Also hier 20 Knäul..
Nachbestellen kann man ja immer noch, oder?

Mach mal Fotos von dem Werk...

Liebe Grüße und viel Erfolg (Was für eine Farbe übrigens?)


Susanne

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von krummbein » So 11. Jan 2015, 23:04

Hallo, am Dienstag, 4.10.2011 hat norma Filzwolle im Angebot
http://www.norma-online.de/_d_/_angebot ... 1004-36139_

4 Knäuel à 50 g für 6,99€, macht ~1,75€ pro Knäul

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von Gast 55 » So 11. Jan 2015, 23:05

Danke für den Tipp ,da werd ich versuchen welche zu ergattern.
Wie viel braucht's ca. für ein Bettchen ?1KG?

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Katzenkörbchen häkeln (Anleitung; Schwierigkeitsgrad *)

Beitrag von elmo » So 11. Jan 2015, 23:07

Dankeschön, da geh ich doch mal schauen, vielleicht hat ja auch Aldi dieses Jahr wieder Filzwolle im Angebot. Ich muss allerdings sagen, dass die Aldi-Filzwollen-Pantoffeln letztes Jahr noch schneller durchgelatscht waren also dei normalen "Wash-And-Filz-It"-Pantoffeln die ich sonst für meine Kinder mache.

Liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „Kreatives Filzen“