Seite 2 von 10

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:47
von elmo
Nein, sagt bloss ich habe niemals das Bild der fertigen Höhle hier gezeigt?

Also das muss ich dann wohl nachholen.

Also nachdem ich das Teil aus der Waschmaschine geholt habe sah das so aus:

[ externes Bild ]

Ich bin echt ziemlich ins Schwitzen geraten um da wieder eine Form draus zu bekommen. Aber am Ende hab ich das geschafft.

Hier ist sie einmal von vorne beim Trocknen:
[ externes Bild ]

und einmal von hinten:

[ externes Bild ]

und einmal mit Narla drinnen:

[ externes Bild ]

Die mag die Höhle, und daher hat sich das gelohnt.

Beim nächsten Mal werde ich versuchen die Höhle ohne Waschmaschine und dafür mit Hüpfball und Schwingschleifer zu formen. Ich brauche ja mindestens eine für den Outdoor-Kratzbaum und werde daher demnächst berichten ob das funktionierte.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:47
von Gast 55
Danke Andrea,ich freue mich schon auf die neuen Werke.

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:48
von Harlekin173
Einfach nur klasse, aber wie willst Du das mit Schwingschleifer und Hüpfball machen :shock:

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:48
von elmo
Hallo,

den Schwingschleifer (hab ich in der Zwischenzeit ausprobiert) kann man ganz gut benutzen um die Wolle "anzufilzen", also die Zeit vor dem Walken etwas zu verkürzen, bzw. da dann nicht im Wasser zu plantschen.
Ich habe das in der Zwischenzeit ausprobiert und muss sagen - es geht so "o la la" halbwegs aber nicht ganzwegs. Allerdings hab ich derzeit auch ziemlich "störrische" Wolle hier im Gebrauch grade.

Den Hüpfball kannst du benutzen um die Höhle am Ende eben nicht in der Waschmaschine walken zu lassen sondern die wird dann so gewalkt, dass man den Ball reinsteckt, und dann so lange rumhüpft bis die Höhle fertig ist.

Eingedenk der recht störrischen Wolle hab ich in der letzten Zeit auf Höhlen verzichtet, aber dieses Wochenende wollte ich doch mal eine aus der Rohwolle machen - sie filzt zwar etwas schwierig aber ich mag das Ergebnis total gerne. Ich glaube aber nicht, dass ich dabei so lange auf dem Ball rumhüpfen werde bis sie fertig ist. Aber ich kann mir vorstellen den nachher zum ausformen zu nutzen, also reinstecken, aufpusten, hüpfen, noch weiter aufpusten - antrocknen lassen - zu Ende formen - zu Ende trocknen lassen.

Ich werde über meinen Versuch eine Rohwollenhöhle zu filzen gerne berichten.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:48
von Lileas
So TOll dies Filzhöhlen auch ausschauen, habe beschlossen auf keinen Fall eine selbst herzustellen. diese Aufwand, unglaublich. Aber Glückwunsch zu dieser super schönen Höhle!

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:49
von Rafael
Ich glaube aber nicht, dass ich dabei so lange auf dem Ball rumhüpfen werde bis sie fertig ist.
Wie wars mit ner Kindergruppe... zum Huepffest einladen oder so.... und dann so drei Hoehlen parallel filzen. Ein Huepf/Filzwettbewerb... Frau Elmo macht den Schiedsrichter, obs auch fertig gefilzt ist. Wessen Hoehle zuerst fertig ist, die Gruppe hat gewonnen.
Es gibt doch dieses Alter, in dem der Nachwuchs vor Energie nur so platzt.. und Eltern meist ganz froh sind, ihre Sproesslinge zum Austoben mal irgendwo parken zu koennen eine Zeitlang.

Oder faellt das schon unter Kinderarbeit? :zwinkern

Rafael

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:49
von elmo
Juhu,

ich habs fertig bekommen, meine Rohwollenhöhle.

Ich muss zugeben, jetzt wenn ich so schaue, ich hätte wohl noch eine Schicht Wolle mehr auflegen sollen - aber sowas lernt man ja auch erst so nach und nach.

Den Schwingschleifer hab ich nicht benutzt, einfach weils heute doch ein Feiertag ist den der eine oder andere irgendwie heilig findet, also musste ich per Hand anfilzen (mühsam ernährt sich das Eichhörnchen).
Dann Waschmaschine und anschliessend dann Hüpfball - der eignet sich wirklich, so wie ich mir das vorstellte perfekt fürs ausformen.

Und jetzt steht er mit Silbertablett am Boden und Hüpfball fürs ausformen draussen und trocknet vor sich hin. Ich meinerseits kann kaum mehr durch die Türen gehen, da ich so gewachsen bin...

[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

Liebe Grüße
Andrea

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:49
von Gast 55
Hallo wachsende Andrea :lol: ich dachte immer mit zunehmenden Alter schrumpft man etwas.

Die Höhle schaut gut aus -täuscht das oder ist sie auch größer geworden?Schaut zudem stabiler aus.

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:50
von elmo
Hallo Christiane,

die Schablone ist genauso gross wie meine letzte Höhle, aber ich hab die mit diesem Hüpfball einfach besser "entfaltet" - also erst etwas aufgepustet, gehüpft (nein, mein Sohn wollte unbedingt hüpfen - der tats), dann nach und nach immer weiter aufgepustet.

Anschliessend die Luft rausgelassen, dann unten was reingestellt und wieder aufgepustet. Daher ist die Höhle einfach "glatter" und daher etwas grösser.

leibe Grüße
Andrea

Re: Katzen-Höhle filzen

Verfasst  Mi 14. Jan 2015, 13:50
von Gast 55
Es scheint die Hüpf-Methode hat was :lol:
Wie viele Katzen gehen da rein?