elmo hat geschrieben:Tja, diese Qualzuchten immer. Dabei hat doch erst grade die Frau Ministerin gemeint....
Schön ist dieses Tier geworden. Machst du sowas häufiger?
Ja, ich habe mir gedacht: Wenn Qualzucht, dann richtig!
Öhm... in Zukunft werde ich sicher noch ein paar Tierchen nähen.
Das war nämlich - wie der Korb - auch mein erster Versuch...
Xena-Lissy hat geschrieben:Oh das ist ein hübsches Tierchen.
Aber seit ihr sicher dass das eine Katze ist? Ich mein da, wenn ich nur die Kopfform betrachte einen Bären zuerkennen.

krummbein hat geschrieben:
Hihi,
es zählt aber doch der GESAMT Eindruck!
Hihi... die Kopfform ist an sich schon die einer Katze. Nur die Ohren wirken - obwohl sie spitz sind - durch das plüschige Fell so rund wie Bärenohren.
Aber ich habe mir gedacht, das könnte ja auch ein Löwenbaby sein und dann passt es wieder.
elmo hat geschrieben:Perser?
Diese Katze ist eingeutig eine langhaarige Persiamby in fawn.
Ihren Perseranteil kann sie durch den leicht "cobby" Körperbau nicht verheimlichen, während ihre keilförmige Kopfform ein fast perfektes gleichseitiges Dreieck bildet und so ihre orientalischen Vorfahren mehr als deutlich sichtbar werden.
Nur mehr durch ihre elegante, sphynxenhafte Kerperhaltung kann man den abessinischen Anteil in ihr erahnen - da das Ticking quasi nicht zu sehen ist wirkt ihre Farbe etwas blass. Alles in allem eine gelungene Neuzüchtung, wenn man von dem Nasendefekt einmal absieht.
Da ist noch eine Menge Zuchtarbei zu leisten, aber ich bin sicher, das wird auch noch gelingen.
Sehr guter Ansatz!
Und du hast recht... da ist noch viel Zuchtarbeit zu leisten. Als erstes werde ich mal versuchen, die Qualzuchtmerkmale zu "bearbeiten"...
