Seite 3 von 3

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:55
von Sunny73
ahjo, das Teuere ist der Brennofen *g*

Ich fand schon als Kind töpfern toll, unsere Grundschule hatte einen ofen und das war toll.
Ich habe auch schon an einer Drehscheibe gearbeitet, das ist ein Spaß!

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:55
von Anshaga
Die Drehscheibe ist ja die Königsdisziplin... da war ich noch nicht dran... :lol:

Aber alleine mit dem Ton rumbasteln hat schon irre viel Spaß gemacht...

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:56
von Rafael
Wie hast Du denn dan die japan. blauen Reisschalen aeh... oder auch Naepfe gemacht?
Fuer mich als Laien sehen die aus wie von der Scheibe....

Rafael

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:56
von Anshaga
Die wurden auch mit einer Form gemacht. Die wird dann ausgekleidet, am Rand abgeschnitten.
Echt total einfach...

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:56
von Bella
Also dafür dass du es selbst gemacht hast Andrea, sehen die Teile genial aus . Sehr schön :daumendruck

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:56
von elmo
Hi Andrea,

das ist dann ja wirklich ein "zügiger" Erfolg - ich denke mal, so viele Kurstage wird es hier im VHS-Kurs sicher auch geben.

Ich werde mir beim nächsten Mal einfach etwas mehr Mühe geben einen Platz zu ergattern.

Danke fürs Zeigen.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:57
von krummbein
Ich hab mal ein wenig recherchiert..
hier in Dortmund gibt es einen Töpferbedarfladen, der auch Kundensachen brennt (gegen Entgeld, klar).
http://www.marienfeld-dortmund.de/services.htm
Sollte es wohl in jeder größeren Stadt geben.

Hach...

VHS Kurs kann ich vergessen, das wird nur nachmittags und abends angeboten, da kann ich leider nicht..

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:57
von Anshaga
9. Apr 2014, 22:57 » krummbein hat geschrieben:Ich hab mal ein wenig recherchiert..
hier in Dortmund gibt es einen Töpferbedarfladen, der auch Kundensachen brennt (gegen Entgeld, klar).
http://www.marienfeld-dortmund.de/services.htm
Ich habe es gerade durchgelesen und es hört sich total schlüssig an. Genau sowas suche ich... am besten hier am Niederrhein...

Vielleicht lassen sich ja auch Kurse individuell vereinbaren... eine Nachfrage schadet ja nicht.. ;-)

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:57
von elmo
Hi Andrea,

hier in Bochum bist du doch schon mal häufiger - und hier gibt es einen "Auftragsbrenner" da bin ich mal drüber gestolpert, als ich einen Kurs suchte.
Ich fand das ziemlich teuer als ich mir das mal angeschaut habe - aber ich habe da keinen Vergleich:
http://www.madebyyou-bochum.de/8.html

Liebe Grüße
Andrea

Re: Getöpfertes, Gefädeltes und mehr...

Verfasst  Sa 17. Jan 2015, 14:58
von Sunny73
naja, ich hab da auch keine Vergleichsmöglichkeit, aber so ein Ofen brennt ja schon einige Stunden und das frisst ne Menge Strom, kann ich mir vorstellen. Dann kostet es ja auch Zeit, den Ofen zu befüllen. Und das auch noch so, dass nichts aneinander oder am Ofen klebt. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, wie die Preise zustande kommen. Wenn man dann noch der einzige ist, der sowas anbietet... ::?