Seite 3 von 6

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:44
von Gast 55
Sekundenkleber würde auch gehen.So am Ende und das härtet auch aus.

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:45
von elmo
Dankeschön, davon hab ich grade noch so drei oder vier Pakete übrig. Aber da sind doch immer nur ein paar Tröpfchen drinnen.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:45
von krummbein
Hallo Andrea,
suchst Du immer noch nach einer Abschlussmöglichkeit?

Ich hab gestern am anderen Rechner nach dem abgespeicherten link gesucht, und ihn gefunden:
http://konradsburg.net/projekte/kratzbaum

Das mit dem "Verjüngen".

Oder Du bohrst ein Loch in die Röhre und versenkst das Ende mit viel Kleber.

*hüstel*
Hast Du den Werdegang evtl. während Deiner scheisstreibenden Arbeit fotographiert?
So als Doku für interessierte Bastler... :schäm

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:45
von elmo
Sorry, ich habe tatsächlich fast gar keine Fotos von mir beim Schwitzen - ist auch nicht soo attraktiv und ich dachte, das Umwickeln von Röhren mit Sisal sei auch nicht sooo interessant.

Ein Bild hab ich aber das quasi während der Arbeit entstanden ist - allerdings von Dawn, nicht von uns (ich bin mir nicht sicher ob sie da grade geschwitzt hat oder nicht):

[ externes Bild ]

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:46
von wofritz
:shock:
Ist ja ein genialer Schnappschuss. Wo sitzt sie denn da drin?

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:46
von elmo
Ich hab Kanalrohr gekauft um den neuen Kratzbaum zu bauen - und da klettern die Katzen derzeit (liegt noch waagerecht auf dem Boden) häufiger drin rum, das ist ja relativ dick (16 cm).

Nur Dawn war während des Umwickelns reingeklettert, da haben wir dann halt geknipst, passte ganz gut von der Höhe da das Rohr grade auf dem Tisch lag.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:47
von Sunny73
Mal wieder ein enorm tolles Bild, danke.

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:47
von Gast 55
Gibt es schon etwas zu berichten?Wurde die Arbeit vollendet - oder steht das noch an?

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:47
von elmo
Hallo Christiane,

gestern hab ich ja nicht mehr weitergemacht sondern Fondue vorbereitet und verzehrt - da passen keine schweisstreibenden Wicklungen zu, war aber auch ganz nett...
Aber jetzt bin mit der Wickelei fertig, leider gibts an ner ziemlich doofen Stelle einen recht schwachen Schwachpunkt - glücklicherweise haben wir doch noch Ponal - damit hab ich ziemlich rumgeklebt. Ich hoffe mal, dass diese blöden Katzentiere (Sorry - mal rüber in den anderen Thread schiel - ich liebe sie natürlich dennoch) nicht daran rumpopeln.

Axel bohrt grade vor sich hin, um die Befestigung fertig zu machen dann passt das hoffentlich dann an die Wand und lässt sich dort auch befestigen.

Ich strick schon ein paar ganz schnuckelige Teile für die Liegefläche und dann ist "mein Teil" fertig. Die Liegefläche ist leider kein so tolles Holz, aber die Platten waren halt preiswert und passend zu unserem Fussboden. Nun ja, vielleicht muss man eines Tages mal nachbessern, ich hoffe nur nicht zu bald.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ponal für Kunstoff-Sisal-Verbindung?

Verfasst  Fr 16. Jan 2015, 23:48
von Gast 55
Danke Andrea,auf Bilder bin ich da nun schon gespannt.