Seite 1 von 4

Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 19:38
von Gast 55
Hallo

Mich würde eure Meinung zu Veganer Katzen- Ernährung interessieren.

Aus welchem Grund sollte man eine Katze vegetarisch oder vegan ernähren , immerhin sind sie Fleischfresser?
Wäre eine pflanzliche Ernährung von Fleischfressern aus Tierschutzrechtlichen Gründen abzulehnen ?
Ist dies nicht vor allem bei Katzen mit gewissen Risiken behaftet und erfordert eine Tierärztliche Überwachung ?

Jeder kann und sollte für sich entscheiden wie und womit er sich der Nahrungskette bedienen möchte.Das Haustier eher nicht.

Jedoch finde ich es besser die Natur des Tieres zu akzeptieren ,auf die natürlichen Bedürfnisse bzgl. Ernährung einzugehen.Und sollte man diesem nicht gerecht werden können ,wäre es in meine Augen überlegenswert sich vom Tier zu trennen und weiter zu vermitteln an Menschen ,die den Bedürfnissen gerecht werden können.

Wie denkt ihr darüber?

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 19:55
von Coonie
Ich habe schon einen Schreck gekriegt, als ich das Thema zu deinem Thread gelesen habe! :shock: Geht gar nicht! :shock: Das könnte ganz schlicht und kurz meine Antwort auf deine Frage sein!

Ich hatte zu Uni-Zeiten mal eine gute Bekannte/fast Freundin! :wink: Die war selbst überzeugte Vegetarierin, hat auch fleißig immer die Peta gelesen und hatte so ihre ganz eigenen Ansichten. Bei ihr ging es nicht um Katzen, sondern um Hunde, die sie gerne vegetarisch ernähren wollte. Darüber sind wir das ein oder andere Mal aneinander geraten, weil ich ihre Einstellung total intolerant fand und irgendwie so "arrogant". Ich bin besser, ich esse keine Tiere, mein Hund darf das auch nicht ... :|

Ich kann das jetzt nicht ernährungsphysiologisch erklären, dazu kenne ich mich zu wenig aus. Aber so ganz laienhaft formuliere ich jetzt einfach mal so, dass wir Menschen ja offenbar Allesfresser sind und mit allem ganz gut klar kommen. Katzen und Hunde kamen nicht als Allesfresser auf die Welt, sondern als Fleischfresser, so weit ich informiert bin. Lass mich aber auch gerne korrigieren.

Das ist das eine. Das andere ist mein Gefühl, das es mir verbietet, meine menschlichen Essvorlieben auf ein Tier zu übertragen, das nicht selbst entscheiden kann. Bzw. KÖNNTE es entscheiden, würde es zweifellos NICHT zum Vegetarier werden!!! :| Ich kann doch nicht meine eigenen Vorlieben und Abneigungen auf mein Tier übertragen! Käm ja auch keiner auf die Idee, einen Wellensittich nur mit Fleisch zu füttern ... *kopfschüttel*

Im NKF habe ich mal eine Vegetarierin kennengelernt, die ich damals auch einmal besuchen durfte, und zwar um ihr bei der Vorbereitung ihrer BARF-Mahlzeiten zuzugucken! Das fand ich gut!!! Sie meinte, dass es sie zu Beginn ganz schön Überwindung gekostet hätte, mit dem Fleisch rumzuhantieren, aber sie hat sich eben zum Wohle ihrer Katzen dazu überwunden. Das fand ich super, dafür hatte sie meinen ganzen Respekt. Und so müsste es in meinen Augen immer sein!

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:09
von Xena-Lissy
Ich trau mich ja kaum zuschreiben, aber meine Arbeitskollegin macht das, warum? Weil sies halt einfach macht. Ich weiß es nicht.

Ihr Kater ist ne Nacktkatze, ich glaube Sphinxkatze. Ich vermute er hat auch keinen Stammbaum, hab da noch nie nachgefragt. Sie hat mal erzählt als sie ihn geholt hat, konnte er auf ihrer Hand sitzen. Gut das tut auch nichts zum Thema bei.

Sie kocht für ihn Gemüse. Er bekommt Quark zum fressen. Er frisst total gerne Oliven. Auch Weintrauben mag er, bzw. spielt gern mit ihnen. Oder bekommt halt den Rest vom Menschenessen, aber das finde ich persönlich nicht so schlimm. Was ich aber gut finde, er bekommt einmal die Woche rohes Fleisch, so ist er wenigstens nicht kompletter Vegetarier.
Dosenfutter schmeckt ihn eh nicht so. Als sie mal für 2 Wochen im Urlaub war und ihre Schwester auf ihn aufgepasst hat, bekam er auch Dosenfutter. Ihn ist dann aber Fell gewachsen. :nixweiss: Wie soll man das verstehen, ne Sphinx die Fell bekommt?!

Ich versteh sie da auch überhaupt nicht, aber soll sie von mir aus machen was sie will. Er frisst es halt gerne.

Und nein sie ist weder Vegetarier noch Veganer.

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:14
von Miuaa
Hallo,

für mich käme es auch nie in Frage, eine Katze vegetarisch oder gar vegan zu ernähren.

Sicher ist das Dosenfutter, das es bei uns gibt, auch nicht das optimalste Futter, das für Katzen denkbar ist, aber immerhin ist es Fleisch.

Würde ich unsere Freigänger vegan ernähren, würden die sich vermutlich postwendend ein neues Zuhause suchen. :?

Gruß,

Sandra

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:15
von Coonie
Xena-Lissy hat geschrieben:Ich trau mich ja kaum zuschreiben, aber meine Arbeitskollegin macht das, warum? Weil sies halt einfach macht. Ich weiß es nicht.

Ihr Kater ist ne Nacktkatze, ich glaube Sphinxkatze. Ich vermute er hat auch keinen Stammbaum, hab da noch nie nachgefragt. Sie hat mal erzählt als sie ihn geholt hat, konnte er auf ihrer Hand sitzen. Gut das tut auch nichts zum Thema bei.

Sie kocht für ihn Gemüse. Er bekommt Quark zum fressen. Er frisst total gerne Oliven. Auch Weintrauben mag er, bzw. spielt gern mit ihnen. Oder bekommt halt den Rest vom Menschenessen, aber das finde ich persönlich nicht so schlimm. Was ich aber gut finde, er bekommt einmal die Woche rohes Fleisch, so ist er wenigstens nicht kompletter Vegetarier.
Dosenfutter schmeckt ihn eh nicht so. Als sie mal für 2 Wochen im Urlaub war und ihre Schwester auf ihn aufgepasst hat, bekam er auch Dosenfutter. Ihn ist dann aber Fell gewachsen. :nixweiss: Wie soll man das verstehen, ne Sphinx die Fell bekommt?!

Ich versteh sie da auch überhaupt nicht, aber soll sie von mir aus machen was sie will. Er frisst es halt gerne.

Und nein sie ist weder Vegetarier noch Veganer.
Ich bin sprachlos! :shock: Weißt du denn, wie das alles angefangen hat? Wie kam sie denn zum allerersten Mal darauf, dem Kater nur noch Gemüse zu füttern? Oder FAST nur noch? Irgendeine eigenartige Entscheidung muss doch dahintergesteckt haben ...? :?

Na ja, letztlich ist es natürlich ohnehin so, dass jeder am Ende tun und lassen muss, was er für richtig hält. Was will man da jemandem reinreden? Bringt eh nichts. Aber da Christiane hier nach unserer Meinung gefragt hat: Gut finde ich das nicht! MAL ein wenig Gemüse, darüber sagt ja niemand was. Auch gerne mal Quark, das ist ja noch wieder was anderes. Aber fast ausschließlich??? Für mich undenkbar, und ein Thema, über das ich mit einer guten Freundin nicht nur einmal diskutieren würde ...

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:21
von Xena-Lissy
Coonie hat geschrieben:
Ich bin sprachlos! :shock: Weißt du denn, wie das alles angefangen hat? Wie kam sie denn zum allerersten Mal darauf, dem Kater nur noch Gemüse zu füttern? Oder FAST nur noch? Irgendeine eigenartige Entscheidung muss doch dahintergesteckt haben ...? :?

Na ja, letztlich ist es natürlich ohnehin so, dass jeder am Ende tun und lassen muss, was er für richtig hält. Was will man da jemandem reinreden? Bringt eh nichts. Aber da Christiane hier nach unserer Meinung gefragt hat: Gut finde ich das nicht! MAL ein wenig Gemüse, darüber sagt ja niemand was. Auch gerne mal Quark, das ist ja noch wieder was anderes. Aber fast ausschließlich??? Für mich undenkbar, und ein Thema, über das ich mit einer guten Freundin nicht nur einmal diskutieren würde ...
Wie gesagt ich weiß es nicht.

Natürlich hab ich mit ihr da schon drüber gesprochen, aber sie ist da nicht sonderlich einsichtig, aber immerhin gibt es einmal die Woche rohes Fleisch. Ich weiß wirklich nicht warum sie das macht, wer steht außerdem schon freiwillig auf und kocht früh am morgen Gemüse. Er bekommt auch mald den ganzen Tag nur Quark, wenn nichts anderes da ist.

Ich versteh sie auch nicht und kann da mehr auch zu nicht schreiben.

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:26
von Joyce&Luna
Ganz einfach !!
Wenn sich ein Veganer eine Katze holt, sollte er das Tier Art gerecht Ernähren.
Wenn nicht soll er die Finger davon lassen.
Wenn ein Tier von sich aus Vegetarisches frisst, ist es okay. Aber gezielt und ohne die Wahl ist in meinen Augen ein No Go.

Anke

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:30
von elmo
Hallo Anke,
Joyce&Luna hat geschrieben:Ganz einfach !!
Wenn sich ein Veganer eine Katze holt, sollte er das Tier Art gerecht Ernähren.
Wenn nicht soll er die Finger davon lassen.
ehrlich gesagt finde ich es erstaunlich, wenn sich ein Veganer eine Katze halten würde. Ich meine, warum ist man vegan (ausser man hat eine Tiereiweissallergie?) - um keine Tiere auszubeuten, ein Veganer isst ja nicht mal Honig oder Butter.

Sich dann zu seinem Vergnügen ein carnivores Raubtier zu halten das wäre ja nun irgendwie sehr schräg. Von daher würde ich persönlich denken, dass Veganer lieber Kühe, Kaninchen oder andere Veggie-Tiere halten sollten. Denn es geht eigentlich weder das Raubtier mit dem Leid anderer Tiere zu versorgen noch es nicht artgerecht zu halten.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:32
von Gast 55
Hallo

Die Nährwert-Bedürfnisse können bei veganer Ernährung nur mit Ergänzungen sichergestellt werden.
Die Katze braucht Vitamin A..Ungenügende Mengen davon können u.A. Hörverlust, Haut- und Knochenprobleme ebenso Probleme des Verdauungssystems bringen .Müssen nicht!
Ebenso wird Taurin benötigt.Die meisten Tierfutterhersteller reichern ihr Futter mit Taurin an.

Hier ein paar Futterangebote zur Ansicht und wer mag zum Vergleich
Futterservice-Fulda

Ich habe bisher leider keine Langzeit Studie über vegane Ernährung der Katze gefunden.

Re: Vegetarische / Vegane Ernährung der Katze

Verfasst  Mo 7. Nov 2011, 20:33
von Coonie
Gast 55 hat geschrieben: Ich habe bisher leider keine Langzeit Studie über vegane Ernährung der Katze gefunden.
Ich werte das als gutes Zeichen und hoffe ausnahmsweise einmal, dass es dieses Mal KEINE Forschungsergebnisse dazu gibt! :|