Hallo Anke,
26. Dez 2013, 23:14 » Joyce&Luna hat geschrieben:
Wie du schon schreibst, sind manche Qualitäten abhängig von der Kamera. Aber auch eine normal kleine Digi kann genauso viel leisten.
Nein- ich hab ja nun hier immer die direkten Vergleiche, da wir neben der Spiegelreflex auch - jetzt schon die zweite - kompakte Kamera hier in Betrieb haben. Ich knipse abwechselnd mit beiden, und bin sicher mit beiden kein begnadeter Knipser, aber die Bilder mit der Spiegelreflexkamera sind definitiv eigentlich immer besser UND wenn ich die Spiegelreflexkamera von meinem Bruder schon mal benutzen durfte waren die Bilder noch mal um einiges besser (was sicher durch den Unterschied in der Qualität der Objektive vor allem begründet liegt).
Ich bin mir also sicher, das macht einen grossen Unterschied.
26. Dez 2013, 23:14 » Joyce&Luna hat geschrieben:
Meist liegt es nicht an der Kamera, sondern wie man sie bedient. Viele haben Probleme mit ihrer Kamera um zugehen.
Die "Kunst" mit der Kamera gut umzugehen kommt dazu. Da sollte sich jeder einfach Mühe geben - und wird mit der Zeit besser und besser werden. Aber wären da nicht bestimmte Grenzen der Möglichkeiten, dann würde jeder Photograph einfach mit ner kleinen, billigen Digi-Knipse herumknipsen, dann würde niemand viel Geld für gute Ausrüstung ausgeben.
Die kann man aber auch lernen, so nach und nach und viel sollen wir hier ja eh nicht machen.
Das ist bei mir anders. Ich finde so "hingeschossene" Bilder sind das Richtige für den "immer wieder Sonntags"-Thread, da achte ich auch nur auf die Nettigkeit des Bildes und nicht auf die Qualität. Aber bei der Beurteilung eines Bildes, für das man über einen Monat Zeit hatte, da macht für mich die Bildqualität 4 von möglichen 10 Punkten aus. Und 4 gibt es dann nur, wenn das Bild (an der richtigen Stelle) scharf ist. Da hat man meiner Meinung nach halt unterschiedlich gute Möglichkeiten mit verschiedenen Kameras.
26. Dez 2013, 23:14 » Joyce&Luna hat geschrieben:
Ich schaue mir hier mehr die Motive an wie die Katze dargestellt wird. Gut wenn ich darauf nicht wirklich was erkennen kann, kann ich es auch nicht bewerten.
Bilder, die so schlecht sind, dass man gar nichts erkennen kann, die sind hier ja eh nicht zu sehen. Und bei mir gibt eine sehr schöne "Bildgestaltung" genauso 4 Punkte wie eine gute Bildqualität. (die restlichen zwei Punkte gabs dafür ob zu erkennen war, dass die Katze wirklich relaxed war).
Was ich sagen möchte, das ist mir auch wichtig, aber es soll halt auch zu sehen sein, dass sich der Photographierende Mühe mit dem Bild gemacht hat - und das spiegelt sich halt auch in einer einigermassen guten Bildqualität wieder.
Wobei ich da auch unterscheide, ob man eine schlafende Katze oder eine spielende Katze photographiert, beispielsweise. Die schlafende Katze sollte immer relativ scharf sein - da hat man in der Regel ausreichend Zeit für diverse Versuche.
Deswegen fände ich es eben gerechter, wenn dabei stünde, was für ein Knipser benutzt wurde. Denn dann werden nicht automatisch Bilder, die aus Kameras kommen die weniger Möglichkeiten haben, abgewertet.
Ein schön focussiertes Bild aus einer Spiegelreflex ist halt erst mal ansprechender als ein sehr unplastisches Bild wie es viele "Billigknipsen" so machen. Ich schwöre, das ist bei vielen solcher Knisper so - bei unserem derzeitigen ist das ganz extrem (wobei ich dennoch froh bin ihn zu haben, weil ich ihn locker überall mit hinnehmen kann).
Durch die Angabe der Technik könnte man, glaube ich zumindest, diese Ungerechtigkeit etwas relativieren.
"Was Gutes" ist nun mal relativ.
Sag ich dann nach dem Wettbewerb.
Liebe Grüße
Andrea