Seite 5 von 15

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Di 14. Aug 2012, 22:11
von LillyTiger
Ihr seid so lieb... ::knuddel

Ich renne hier zu Hause rum wie Falschgeld, mache mir Vorwürfe.
Hätte ich sie zu Hause lassen sollen?

Vor Allem haben wir noch immer kein Ergebnis... Irgendwo muss diese Würgerei doch herkommen.
TA meint das sei ein Würgereiz wegen der dicken Mandel und den geschwollenen Lymphknoten.

Schlafen werde ich kaum können... Selbst meine Zicke Susi sucht sie. Normalerweise leben die Weiber nur nebeneinander her, aber jetzt schaut Susi immer unters Bett und geht wieder.

Meine arme Schmusemaus...

Und sie ist immer sooo lieb beim TA. Zuckt nicht bei den Spritzen, geht kommentarlos in die Transportbox, schmust den TA an.

Ich habe immer dieses jammern im Ohr... :cry:

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Di 14. Aug 2012, 23:58
von krummbein
Liebe Tatjana,
ich denke an Euch.
Ich kann das so gut nachvollziehen,...erst im März hab ich Bobbl zum TA gebracht,...und mußte ihn dort lassen, OP und dann 5 Tage stationär in der Tierklinik.
Das war so schrecklich. Auch für Momo.

Ich würd so gerne sagen: alles wird gut...ich hoffe, das genau das eintritt.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 06:04
von elmo
Hallo,

ich drücke die Daumen, dass du sie bald wieder abholen kannst. Ist denn jetzt ein Abstich für ein Antibiogramm erstellt worden?
Dann würde ich, wenn eh nichts gefunden wird, jetzt mal das Ergebnis abwarten und gegebenenfalls mit einem dort als "Passend" gefundenen Antibiotikum dann nachbehandeln, würde zumindest gut zu der "Mandelentzündungstheorie" des TAztes passen sie mal in Ruhe zu lassen.
Leider dauert das immer ein paar Tage bis da das Ergebnis da ist.
Ich drücke dir die Daumen dass sie bald wieder gesund ist.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 06:31
von Miuaa
Hallo Tatjana,

alles Gute für Lilly! Ich drücke die Daumen für eine schnelle Besserung!

Gruß,

Sandra

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 09:07
von LillyTiger
Guten Morgen.

Abholen durfte ich sie noch nicht... Aber die Nacht hat sie überstanden. ie ist aber noch immer nicht richtig wach... Schlapp und die Nickhäute sind vorgefallen. Die Helferin sagte mir jedoch, daß sich der Zustand im Gegensatz zu gestern verbessert hat.

Sie hat wohl die Sedation überhaupt nicht vertragen...

Ich habe jetzt gar nicht dran gedacht nach dem Antibiogramm zu fragen... Das mache ich wenn ich nachher wieder anrufe.
Ich bin ein bißchen durch den Wind.
Frage mich, wie sowas passieren kann...

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 09:10
von Polly
Ich drücke die Daumen, dass Lilly spätestens heute Abend wieder nach Hause darf.... ::knuddel

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 09:27
von krummbein
Hallo Tatjana!

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Du sie heute abholen kannst, dass sie die Strapazen der Nakose überstanden hat und das wichtigste: das die Ursache gefunden wurde.


Das KEIN Antibiogramm erstellt wird, kenne ich aus meiner (ehemaligen) TK, dort wird gleich ein Breitbandantiboitikum gegeben.

Ich habe mal einem anderen thread woanders eine Diskussion für das Für und Wider verfolgt.
Mit gemschten Gefühlen. Die einen sagten, da die Laborwerte nicht innerhalb von Stunden vorliegen, ginge manchmal wertvolle Zeit verloren, die andere sagten, damit würde man nur die Immunität einiger Bakterienstämme gene Antibiotika unterstützen.

Ich bin mir unschlüssig, was davon wichtiger ist.

Aber ganz davon ab hoffe ich inständig, dass Deine Lilly bald wieder ganz die Alte ist.

Vorwürfe mußt Du Dir nicht machen (haha, das schreibt die richtige, ich bin ja ein Meister in Vorwürfe-machen), Du hast ja alles getan, was Du konntest.

Wenn Du den Eindruck hast, dass Dein TA nur "rumfentert" und sich das ganze im Kreis dreht, würde ich evtl. mal nach einem Facharzt gehen/Dich überweisen lassen.
(Wobei ich hoffe, dass der jetzte Satz völlig unnötig ist)

Liebe Grüße,
ich denke an Euch,
Susanne

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 11:07
von Sabsi69
Tut mir sehr leid, Tatjana. :frown: Aber immerhin hat sich eine Besserung eingestellt. Alles Gute weiterhin!

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 12:07
von LillyTiger
Ersteinmal muss meine Maus wieder wach werden...
Dann sehe ich weiter.

Ich habe immer noch furchtbare Angst.
Ich durchforste das Netz nach Erfahrungsberichten, finde jedoch nicht viel zu nicht vertragenen Narkosen...
Ausser ein paar absoluten Schreckensberichten. Verdammt.

Re: Jetzt auch Lilly :-(

Verfasst  Mi 15. Aug 2012, 12:25
von Gast 55
Hallo Tatjana

Die Narkose schleicht sich langsam aus dem Körper..da ist Geduld angesagt,zudem wird sie überwacht und kann an den Tropf gehängt werden.Es heißt z.B. bei Tieren mit Übergewicht wird das Narkosemittel aufgrund eines höheren Körperfettanteils langsamer ausgeschieden.Diese Tiere brauchen länger um "richtig" wach zu sein.

Viel Flüssigkeit um auszuschwemmen dürfte gut sein.

Ich drücke euch weiterhin fest die Daumen ::knuddel