Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Fr 30. Sep 2011, 18:52
von wofritz
Heute habe ich zufällig diese Seite gefunden:

VetColl

Das scheint genau für Ellis Wunde gemacht zu sein:
  • chronische Wunden mit stagnierender Granulationsphase
  • operative Gewebsdefekte
Hat jemand damit Erfahrungen?

Ich werde auf jeden Fall meine TÄ darauf ansprechen.

Wolfgang

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Fr 30. Sep 2011, 19:02
von Gast 55
Erfahrungen nicht Wolfgang,jedoch könnte es u.U. etwas helfen
Ich hoffe es handelt sich um dieses..
“Hydrokolloidpflaster”.

Das Pflaster bildet zusammen mit dem Wundsekret ein feuchtes Milieu, das den Heilungsprozess begünstigt. Dies erfolgt durch eine Unterstützung der Wanderung von Epithelzellen, die Hautzellen können sich besser vermehren und sich leichter aufeinander zu bewegen. Ein Verbandswechsel verletzt neugebildetes Gewebe nicht. Das Pflaster wird, auf Wundgrösse zurechtgeschnitten und aufgelegt.

edit:
Soweit ich es nun eben gelesen habe,scheint es nicht dasselbe zu sein,sorry.

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Fr 30. Sep 2011, 19:13
von wofritz
Hallo Christiane,

die Funktion scheint ähnlich zu sein, nur besteht das VetColl aus Kollagen.

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Sa 1. Okt 2011, 13:05
von Gast 55
Hallo Wolfgang,

bin immer noch wegen des Nutzens am überlegen.

Kortison kann an jede Zelle andocken,somit die Funktionen verändern.D.H. eine Regulierung von Eiweiß-Fett und Kohlehydratstoffwechsel findet statt.
Dies beziehe ich jedoch mehr auf die innerliche Anwendung.

Hast du die Hoffnung dass es äußerlich ebenso funktioniert ,somit die Wunde endlich abheilt?

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Sa 1. Okt 2011, 13:21
von wofritz
Hallo Christiane,

ich habe in der Beschreibung nichts von Cortison gesehen. Hast Du Dich vielleicht "verlesen" :wink:

Wolfgang

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Sa 1. Okt 2011, 13:26
von Gast 55
Hm,ich dachte nicht.... :?
muss nochmals in deinem Link die Inhaltstoffe lesen

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Sa 1. Okt 2011, 13:29
von Gast 55
..war mein Fehler :oops:

Ich war Gedanklich in der Katze.
Du möchtest damit versuchen die Wunde aufzufüllen?

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Sa 1. Okt 2011, 13:44
von wofritz
Gast 55 hat geschrieben: Du möchtest damit versuchen die Wunde aufzufüllen?
Ich würde auf VetColl umsteigen, wenn die jetzige Behandlung (täglicher Verbandwechsel, Ribohexanid) keinen Erfolg zeigt, sozusagen als Plan B (oder mittlerweile X oder Y :frown: ).

Darauf gekommen bin ich durch Zufall, und nach der Beschreibung auf der Seite ist es ja für "chronische Wunden mit stagnierender Granulation", das ist ja genau das was Elli plagt (nicht Koagulation, wie ich im anderen Thread geschrieben habe). Natürlich mache ich das nur nach Absprache mit meinen TÄ, ich bin ja schließlich kein Fachmann.

Vorteil wäre auch ein Verbandwechsel nur all 3 - 4 Tage, obwohl der inzwischen bei Elli gut und zügig klappt (unter Einsatz von etlichen Dreamies).

Re: Hat jemand Erfahrung mit VetColl Wundauflagen?

Verfasst  Sa 1. Okt 2011, 13:51
von Gast 55
Da bin ich nun gespannt was der Ta dazu meint.
D.h Wundheilung von innen mit ?...a war ja nun schon vieles.....- von außen mit Kollagen um es geschmeidig zu halten.Es gibt da nun nicht viel auf zu polstern.

Ich drück die Daumen und hoffe das klappt,sollte das OK des Ta kommen.