Seite 7 von 9

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 20:07
von Gast 55
Hallo Sabina

Was würde die Maus wohl von einer Leer-Kapsel mit Geschmack halten?Zumindest ist der äußere Teil wohlriechend .
Schau mal hier bei Lillysbar mit Hähnchengeschmack

Alternativ geht meist auch Milch da diese den Geschmack der Medis verdrängt.Allerdings bei z.B Antibiotikum eher kontraproduktiv ,nicht zu empfehlen.

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 21:05
von Hatzeruh`s Mama
Ha! Super! Da hast Du zumindest schonmal eine 2/3 Tablette sicher in der Katz.

Ich würde es auch morgen so versuchen. Wenig almo, viel Tablette. Ist aber auch höchster Schwierigkeitsgrad bei Dir - Tabletten geben find ich sowieso schon schwer, und dann auch noch mit so wenig Möglichkeiten ...

Ich drück fest die Daumen, dass es morgen mit der neuen Variante klappt! ::knuddel

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 21:40
von Juga
Liebe Sabina

Das war doch schon mal ein Anfang ::knuddel .

Wie lange mußt die Tabletten geben ?
Den Trick mit dem Futter haben die Fellis nämlich sehr schnell raus und dann klappt das meistens nicht mehr so .

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 23:47
von krummbein
au Backe...
Diese Hampelei erinnert mich sowas von an letztes Jahr, wo ich ständig Medizin gegen Giardien geben mußte.
War das Mist.
Nicht bei Bobbl, der gleichmütig alles über sich ergehen lies.
Momo mutierte zur Oberdiva mit Ohnmachtsoption.
Sie ist mir eigentlich monatelang aus dem Weg gegangen, sobald ich was in der Hand hielt.
Verflucht, sie kann so genau beobachten.

Wenn Du das mit den Hühnchenkapseln versuchst, würde ich ihr erst ganz leere unterjubeln.

Das ist alles so doof.

Mit dem unter lecker Futter mischen: versuch mal nur ne kleine MEnge zu verwenden, damit man sicher gehen kann, dass sie es auffuttert, und den Rest ohne Medi danach.

Ich drücke die Daumen!

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Sa 11. Aug 2012, 07:41
von Sabsi69
Das Problem bei Maunzi ist halt noch, dass sie diesbezüglich so sensibel ist. Sie stammt aus einer schlechen Tierhaltung. Was da genau abgelaufen ist, weiß ich nicht. Man konnte mir nichts über sie sagen. Tatsache ist, dass sie immer dann, wenn ich einen Gegenstand in der Hand habe und zufällig auf sie zugehe oder einfach nur in ihre Richtung ... schnell wegtippelt, sich verstört umdreht, kurz fragend miaut und mich mit aufgerissenen Augen ängstlich anschaut. :cry: Ich könnte jedes Mal heulen, wenn mir das mal passiert und ich diesbezüglich unachtsam bin. Vor allem dann, wenn ich mal etwas schneller gehe. Wenn ich langsam gehe, passiert das nicht so. Sie muss früher also mal misshandelt worden sein. Womöglich hat man sie mit Gegenständen beworfen o. ä.. Ich versuche natürlich immer, daran zu denken, aber wenn man dann doch mal in Gedanken ist ... allein deshalb möchte ich sie ungern zu etwas "zwingen". In diesem Falle ist es aber schwierig, abzuwägen, ob die Qual, sie zum TA zu bringen, schlimmer ist als die Prozedur von gestern. Sie tat mir so leid, arme Maus. Aber die Tatsache, dass sie das Zeug mit Almo Nature gefresse hat, lässt mich hoffen. Werde ihr heute Morgen nicht viel zu fressen geben, damit sie später großen Hunger hat. Geht leider nicht anders, aber dann stehen die Chancen gut, dass sie alles auffrisst, ohne dass ich zu irgenwelchen Aktionen greifen muss. *seufz*


@Christiane:
Danke dir ganz lieb, Christiane! Ja, einen Versuch wäre es wirklich wert. Susanne hatte mich neulich auch schon darauf aufmerksam gemacht, aber für dieses Mal wäre es zu spät. Zudem bin ich da aber auch so recht skeptisch, ob sie darauf "reinfällt". Maunzi ist eine sehr gute und genaue Beobachterin. Sie wittert gleich, dass etwas nicht stimmt oder komisch ist.

@krummbein:
Auch dir lieben Dank, liebe Leidensgenossin! Zu den Kapseln noch: ja, erst mal die reinen Kapseln klingt gut und logisch. Rest muss ich mal schauen. Danke für die Daumen!


@Hatzeruhs Mama:
Danke dir, Bettina! Daumendrücken kann ich sehr gut gebrauchen.

@Juga:
Heute und morgen noch. Sollte es nun doch nicht so gut klappen, was es nun das este und letzte Mal, dass ich es mit den Tabletten vesucht habe. Beim nächsten Schub würde ich sie dann doch wohl wieder lieber zum TA fahren. :| Aber mal schauen.


Als kleines Dankeschön noch ein Gruppenknuddeln an die lieben Poster:
:megadrueckge :winkewinke:

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Sa 11. Aug 2012, 22:14
von Hatzeruh`s Mama
Du, ich glaube, dass es wirklich sehr wichtig ist, dass im eigenen Zuhause so wenig Stress wie möglich ist. Von daher würde ich auch, wenn die Tablettengabe für die Maus zu schlimm ist, das nächste Mal beim TA spritzen lassen. Lieber einmal Schrecken beim TA als tagelang Zuhause, wenn man es vermeiden kann. Ich habe ja selbst gesehen, wie schnell die Mäuse misstrauisch werden - glücklicherweise erholen sich unsere beiden immer sehr schnell von solchen Aktionen, was wohl ein gewisses Grundvertrauen vermuten lässt.

Unsere Gina ist ebenfalls ein Angsthäschen, auch ihre ersten neun Lebensmonate sind nicht geklärt. Sie hat Angst vor Stiefeln, Schuhen mit Absatz, Besen und zusammengerollten Zeitungen. :? Deshalb kann ich gut verstehen, dass Du die Maus nicht zusätzlich stressen willst.

Ihr beide schafft das schon, da bin ich ganz sicher! ::knuddel

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Sa 11. Aug 2012, 22:45
von Sabsi69
Danke dir, Bettina! ::knuddel Puh, heute war' s eher nervlich anstrengend - für uns beide. :roll: Hatte ja heute Morgen Futter weggestellt was ihr ja gar nicht passte. Roxy musste ja auch darunter leiden, aber Maunzi ist da deutlich dominanter, wenn sie etwas will. Also miaute sie ständig und kam immer wieder zum Schmusen (Roxy ebenfalls) und hat scheinbar geglaubt, sie könne mich um den Finger wickeln. :lol: Bin aber hart geblieben. Schlimm wurde es dann ab 17.15 Uhr, da ich mir auf Arte eine Oper angesehen habe. Immer und immer wieder störten die beiden mit ihrem Miaue. Ich habe immer wieder mit der Angel versucht, abzulenken. Klappte auch stellenweise, aber halt leider nicht durchgehend. :roll: Die Opernaufführung ging übrigens bis 22.10 Uhr ... zwischendurch, als die erste Pause kam, habe ich Maunzi füttern wollen, aber sie fraß nur einen Bruchteil des Futters. Roxy habe ich parallel etwas Trofu gegeben. Bin aber hartnäckig geblieben und dachte mir, dass sie den Rest irgendwann futtern wird. Ich also Futter wieder weggestellt, da Roxy es ja nicht fressen soll. Danach miaute sie natürlich immer wieder mal weiter und störte ständig die wunderbare Inszenierung. :twisted: Ich blieb hart. Dann zwischenzeitlich erneut veruscht, da hatte sie ein klein wenig mehr gefressen, aber noch immer nicht alles. Den Rest hat sie dann soeben gefressen! Juhu! Dahr kann ich für heute einen Erfolg verbuchen, der allerdings stellenweise echt nervenaufreibend war. Nur noch morgen, dann haben wir es hinter uns ...

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Sa 11. Aug 2012, 22:48
von Hatzeruh`s Mama
Au weia - Du tust mir wirklich von Herzen leid. Und es tut einem selbst am meisten weh, wenn die Maunzer vor lauter Hunger ganz jämmerlich sind. :frown:

Aber - Du hast es geschafft! Klasse! Und morgen kriegt Ihr auch noch rum.

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Sa 11. Aug 2012, 23:20
von krummbein
Oh, ja, das Jammern kenn ich grad zu gut...
Da ists echt schweirig, "hart" zu bleiben.

Ich muss da für mich immer eine Art reset Knopf drücken, ehe ich handle.

Ich drücke die daumen, noch einen Tag!

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  So 12. Aug 2012, 08:14
von elmo
Hallo,

also das klingt doch wirklich gut - und den letzten Tag bekommt ihr auch noch rum...

Liebe Grüße
Andrea