Seite 6 von 9

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Do 9. Aug 2012, 22:19
von Sabsi69
Schweinefleisch kriegt sie nicht - wegen der Allergie. Zum Hühnerfleisch: bin auch deshalb sehr skeptisch, weil sie Nafu immer eher "genüsslich" und vorsichtig frisst, während sie Trofu gern und schnell knuspert (obwohl ihr einige Zähne fehlen :lol: ). Allein deshalb hatte ich auf die mit Trofu panierte Tablette gesetzt. Wenn ich das Teil also ins Hühnchenfleisch stecke und sie verhältnis langsam daran herumknabbert, flutscht das Teil bzw. die Tablette sicherlich raus und sie merkt gleich, was los ist.

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Do 9. Aug 2012, 23:15
von krummbein
Mhhmhh...
Sabina, hast Du einen smoothie Maker, oder eine alte Kaffeemühle, oder einen Mörser, oder einen Tabletten Crusher?

Dann geht das mit dem mahlen sowohl von den Tabletten als auch von dem Trockenfutter sehr viel einfacher.

Ich hab hier schon viel aufgerüstet. Der Tablettencrusher ist bei Momo unglaublich wichtig. Manche Tabletten sind so hart, dass beim Löffelquetschen die Hälfte durch die Küche fitscht.

Der Tablettencrusher kostet ungefähr 5€ in der Apotheke.

Wenn Huhn genehm ist, gäbe es da auch so Leerkapseln, die man mit dem pulverisierten Medikament befüllen kann, mit Hühnchengeschmack.
Zu finden bei Lillys Bar (zumindest hab ich die bei der letzten Bestellung dort noch gesehen)

Watte...
Hier:
http://www.lillysbar.de/epages/61181519 ... s/140-0001
da gibt es auch den Tablettenmörser.

Uff, das ist ein echtes Wettrüsten...ich weiß.

Ich drücke immernoch die Daumen!

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 06:12
von Sabsi69
@krummbein:
Ich habe hier einen Tablettenteiler, falls du so etwas meinst. Und der Mörser ist auf den Fotos zu sehen, die ich eingestellt habe. Leider erkennt man das wohl nicht so gut, da Bilder (mal wieder) so klein sein. ::?

Aber vielen Dank für den Link, Susanne!

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 06:56
von Sabsi69
Momentan frisst sie sich an ihrem geliebten Trofu satt. Die einzige Möglichkeit, sie satt zu kriegen, bevor ich das Futter wegnehme und die Wohnung verlasse. Nafu würde sie größtenteils stehen lassen und später weiterfressen wollen, was ja heute nun mal nicht möglich wäre. Ich sehe trotz allem jetzt schon vor mir, wie sehr sie mich ausschimpft, wenn ich heute nach Hause komme. Und Roxy ja auch. :roll:

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 08:52
von Gast 55
Sabina
Ich sehe trotz allem jetzt schon vor mir, wie sehr sie mich ausschimpft, wenn ich heute nach Hause komme. Und Roxy ja auch.
Wir werden dich wieder aufbauen.Das wird schon .Muss nun auch los-wir lesen uns ::knuddel

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 09:38
von Sabsi69
Danke, liebe Christiane! :lol: ::knuddel Bin so gespannt, ob sie die TK-Tablette vertilgen wird ...

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 13:33
von Juga
Sabsi69 hat geschrieben:Danke, liebe Christiane! :lol: ::knuddel Bin so gespannt, ob sie die TK-Tablette vertilgen wird ...
Liebe Sabi

Wir auch :lol:

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 18:37
von Sabsi69
*seufz* Die gefrorenen "Pralinen" hat sie nicht gewollt. Habe sie mit der Hand etwas angewärmt, aber auch danach nicht. Sie schaute mich so an, als wollte sie sagen, dass ich das selber essen soll. :shock: Dann hatte ich heute extra (doch noch) Hühnerbrust gekauft, gebraten und eine Tablette darin versteckt. Maunzi hat an dem entsprechenden Stück herumgeknabbert und es dann schnell fallen lassen, als sie die Tablette entdeckte. :roll: Da Roxy ihr (normales) Stück bereits aufgefressen hatte, ich habe beide parallel gefüttert, mit je einem Stück, hat sie sich dann Maunzis Stück schnell geschnappt und ist damit ins Wohnzimmer gelaufen! Ich sofort hinterher, laut gerufen und in die Hände geklatscht. Sie ließ dann von dem Teil ab, erschrak aber sehr und schaute mich total verwirrt an, arme Maus. Habe sie dann mit einem weiteren Stück Hühnchen getröstet. War zum Glück schnell vergessen. Die entsprechende Tablette war schon soweit aufgeweicht, dass ich sie verwerfen musste. Dann war ich ganz mutig und dachte, ich versuche es mal so, ihr die Tablette ins Mäulchen zu stecken, weil sie gerade so friedlich da saß. Pustekuchen! Spuckte das Teil gleich wieder aus ... auch diese Tablette war dann futsch, also Nr. 2. Die dritte musste ich dann mit einer Einwegspritze einflößen, nachdem ich sie hinterhältig anlocken musste, da sie bereits misstrauisch und schon etwas sauer auf mich war. Habe mit ihrem Lieblings-Trofu geraschelt und da stand sie da. Ich habe ihr die aufgelöste Tablette maximal zur Hälfte seitlich ins Mäulchen eingeflößt. Der Rest ging daneben und sie war am Ende ziemlich nass! :frown: Hat sich gewehrt und ich war wohl nicht bestimmt genug und habe ihr Köpfchen vielleicht nicht so gehalten, wie es sein sollte. Habe immer nur auf die Zahnlücke gezielt und Stück für Stück etwas ins Mäulchen gegeben. Durch ihre Bewegungen ging dann halt viel daneben. Danach ist sie unter' m Bett verschwunden. Ist eben erst, ca. 15 Min. später, hervorgekommen. Habe ihr weiteres Futter unter' s Bett gestellt ... arme Maunzi!! Muss gleich intensiv mit ihr schmusen. Zudem muss ich noch zusehen, dass ich noch eine 1/2 Tablette in Maunzi reinkriege. Irgendwie. :? Ich hatte es ja leider schon geahnt, dass es nicht einfach wird. Ich muss konsequenter sein ...

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 19:42
von Hatzeruh`s Mama
Öff. Blöd.

Wie ist das mit der Futterallergie? Kann sie wirklich nicht mal ein kleines Stückchen Stick fressen? 2 cm reichen, um die Tablette reinzustopfen, alles weich zu kneten und eine Kugel draus zu formen. Wenn Du 3 Tabletten geben sollst, wären das insgesamt 6 cm Stick. Ist diese Menge schon bedenklich?

Re: Kralle leicht blutunterlaufen

Verfasst  Fr 10. Aug 2012, 19:46
von Sabsi69
Ja, leider, Bettina. Aber ich habe gute Nachrichten: Bin gerade mit Maunzi im Schlafzimmer, hinter verschlossener Tür (damit Roxy nicht mitfrisst). Habe eben eine ganze Tablette im Mörser zerkleinert und ein Döschen Almo Nature Huhn geöffnet. Das mag sie auch sehr. Dann darunter vermengt, da ja genügend Flüssigkeit enthalten ist. Nun frisst sie es! *freu* Mir ist eh klar, dass sie es nicht komplett auffrisst, weil sie es nie macht und eben schon etwas gefressen hat ... aber sie frisst! 8) Die Dosis ist so zwar nicht perfekt verabreicht, aber im Groben schon - und darüber bin ich froh. Morgen Abend muss ich es aber besser hinkriegen. Vielleicht erst mal nur mit etwas Almo Nature, Huhn, dafür geringere Menge Almo Nature.