Seite 2 von 7

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 13. Jan 2013, 15:32
von Hatzeruh`s Mama
Na, dann sind wir ja erleichtert, dass es nichts gravierendes ist. Surolan ins Ohr ist doof, wenn man Katz nicht gut festhalten kann - aber bei uns hat sich Überraschungsangriff im Ruhezustand gut bewährt. Ist zwar nicht die feine englische Art, funktioniert aber - und irgendwie muss das Medi ja ans Tier.

Gute Besserung!

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 13. Jan 2013, 15:38
von Gast 55
Danke für die Rückmeldung Eva ::knuddel Für euch ein glückliches Händchen bei der Ohrenpflege, und für PT alles Gute.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 13. Jan 2013, 18:44
von elmo
Hallo,

ist ja gut, dass es nichts schlimmeres ist.
Die paar Tage bekommt ihr auch noch gut rum.

Überraschungsangriffe im Ruhezustand finde ich etwas kritisch- mit Pech fühlt sich eine Katze dann nicht mehr sicher in ihrem Heim. Dann lieber ein paar Mal (mit Ankündigung quasi) gemein sein also solche Überraschungen fahren finde ich zumindest.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 13. Jan 2013, 18:56
von Mikmo
Gut, dass es "nur" ein Kratzer ist.
Die Behandlung gegen Milben oder gar einen Pilz wäre sicherlich noch unangenehmer.
Die 5 Tage werdet Ihr schaffen.
Ich wünsche gute Besserung.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 13. Jan 2013, 18:57
von Taggecko
Mit Überraschen funzt hier nie, meine Monster können Gedanken lesen , die spüren genau wenn man sich in" feindlicher Absicht" nährt.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  So 13. Jan 2013, 22:09
von Hatzeruh`s Mama
elmo hat geschrieben:Überraschungsangriffe im Ruhezustand finde ich etwas kritisch- mit Pech fühlt sich eine Katze dann nicht mehr sicher in ihrem Heim. Dann lieber ein paar Mal (mit Ankündigung quasi) gemein sein also solche Überraschungen fahren finde ich zumindest.
Das seh ich genauso, Andrea. Nur - wenn Du sechsmal am Tag Augentropfen verpassen musst und sich Katz schon bei Deinem Anblick in die am wenigsten erreichbare Ecke verzieht, so dass Du überhaupt keine Chance hast, bleibt Dir nix anderes übrig. Wir haben natürlich nicht gewartet, bis sie fest geschlafen hat. Aber wenn sie irgendwo günstig lag, schnell Türe zugemacht, GöGa hat sie festgehalten und ich hab mehr oder weniger erfolgreich die Tropfen geträufelt. Hat mir in der Seele wehgetan - ging aber bei dem riesigen Loch in der Hornhaut nicht anders, das Antibiotikum MUSSTE irgendwie rein.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Mo 14. Jan 2013, 08:46
von Joyce&Luna
Taggecko hat geschrieben:Mit Überraschen funzt hier nie, meine Monster können Gedanken lesen , die spüren genau wenn man sich in" feindlicher Absicht" nährt.
Na dann sendest du die richtige Signale, dass sie alle in Deckung gehen :D

Da muss du an dir selber erst mal arbeiten hehehe
Ich mache so etwas immer im Vorbei gehen oder wenn sie schmusen kommen.

Anke

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Do 31. Jan 2013, 21:40
von Taggecko
Die Ohrgeschichte ist leider noch nicht ausgestanden, vor 8 Tagen war ich nochmal beim TA, da hat man gesehen, dass richtig Eiter im Ohr steht, daraufhin habe ich 7 Tage lang einen Gxrasehemmer gespritzt , die Tierärztin war etwas skeptisch bzgl des Erregerspektrums.
Und am Mittwoch war ich noch mal da und jetzt muss ich zwei mal am Tag 5 ml Chloramphenicollösung in den Kater bringen. :heuler

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Do 31. Jan 2013, 21:49
von Gast 55
Och ne Eva,das hätte nun ja nicht sein müssen.
Meinte deine Tä Beeinflussung des Erregerspektrums durch bestimmte Hygienemaßnahmen ?Dein Bande putzt sich sicher untereinander.Das kannst du doch kaum vermeiden.

Re: Ohrentzündung-Otitis externa

Verfasst  Do 31. Jan 2013, 23:33
von Taggecko
Ne, die anderen haben GsD nix und bei ihm auch nur 1 Ohr.
Und das Chloramphenicol bekomme ich definitiv nicht in ihn rein, mein Mann bringt es nicht übers Herz ihn richtig festzuhalten und alleine festhalten und ins Maul Spritzen- never ever.
Jetzt haben wir Antibiotika auf dem Sofa, verkratzte Unterarme und einen verstörten Kater, der auch noch von Lucy angezickt wird.