Seite 1 von 1

Die Lebererkrankung von Ianosch

Verfasst  So 12. Aug 2012, 11:32
von Tinker
Vorab - es geht ihm gut. Mittlerweile ist er acht Jahre alt und überwiegend stabil.
Aktuell schaut er so aus
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Mit ungefähr zwei Jahren fing er an, regelhaft seine Mahlzeiten zu erbrechen. Die Odyssee der Ursachenforschung sowie die medizinische "Schaun wir mal Behandlung" begann. AB, Cortison, manchmal Schmerzmittel, Fiebersenkung bei akuten Anfällen, Tropfbehandlung bei Dehydrierung....das ging mit Abständen dazwischen so über die Jahre. Dann eine klassische Homöopathie über mehr als ein Jahr - bei der ich ihn am Ende fast verloren hätte.
Während der ganzen Zeit: Etikettenstudium bei Fertigfutter.
Ich habe dann alle Medikamente ausgesetzt. Und alle Fertigfuttersorten. Seit eineinhalb Jahren barfe ich zu 100 %, davor die Jahre nur zu 80%. Seit mehr als einem Jahr geht es ihm richtig gut. Hat er jetzt mal einen Einbruch, bekommt er Reishi und Ulmendrinde.

Das sieht dann übrigens so aus:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Einmal jährlich gibt es ein Blutbild. Die Leberwerte sind immer moderat erhöht - einen vollständig normalen Zustand werden wir wohl nicht erreichen. Aber die sehr hohen Werte sind nach der vollständigen Umstellung auf Barf nicht mehr vorgekommen.

Zur Unterstützung bekommt er auf das Futter Mariendiestel gestreut.

Er ist nicht völlig brechfrei. Bei ihm sammeln sich gerne mal Haarballen an. Aber er hat immer Appetit, nach dem Brechen setzt kein Brechkreislauf mit hohem Fieber und schneller Dehydrierung mehr ein. Toi, toi, toi, möge es so bleiben.

Der Grund für seine Erkrankung konnte nie gefunden werden. Vermutung ist aber eine empfindliche Reaktion auf alles, was nicht wirklich Natur ist. Für ihn habe ich meinen halben Haushalt umgestellt: PVC Böden raus, Laminat rein, Teppiche raus, Gefriergefäße und Futterschüsseln aus Glas....

Im Moment kann ich nur sagen: Er hat richtig Spaß am Leben.
LG Tinker

Re: Die Lebererkrankung von Ianosch

Verfasst  So 12. Aug 2012, 12:23
von Joyce&Luna
Hallo

Du hast einiges mit ihm schon durch gemacht und das über Jahre.
Ich hoffe er bleibt weiterhin so stabil und ich finde das total süß wie er da in deinen Armen liegt und an der Spritze nuckelt :D

Anke

Re: Die Lebererkrankung von Ianosch

Verfasst  So 12. Aug 2012, 14:27
von Gast 55
Hallo Regina

Was für ein toller und hübscher Bub ist dein Janosch.
Einmal jährlich gibt es ein Blutbild. Die Leberwerte sind immer moderat erhöht - einen vollständig normalen Zustand werden wir wohl nicht erreichen. Aber die sehr hohen Werte sind nach der vollständigen Umstellung auf Barf nicht mehr vorgekommen.
Das ist wirklich klasse.Man sagt nicht umsonst,so vielfältig wie die Aufgaben der Leber sind auch die Symptome-wenn das Organ krank ist.