Klo Probleme

Innere Krankheiten und Verletzungen der Katze
Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Klo Probleme

#51

Beitrag von krummbein » So 26. Feb 2012, 09:41

Guten Morgen,
gerade hab ich meinen 9.30 h Telefonat mit der TK gehabt.
Barbols Elektrolytwerte liegen nun alle im Normbereich.
Die TÄ von gestern war am Apparat und hat sich als erstes entschuldigt und mich sofort gefragt, ob ich heute mit viel Zeit vorbei kommen wollte, da Barbol nichts alleine fressen möchte.
Wir haben uns auf 13 Uhr geeinigt und dann fahre ich da zum Mittag zu meinem Mausemann.

Ich bin ehrlich gesagt, sehr erleichtert.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Klo Probleme

#52

Beitrag von Gast 55 » So 26. Feb 2012, 09:49

Das ist schön Susanne und freut mich für euch beide sehr ::knuddel
Gib dem püscheligen Schatz :herz ein paar zarte Nasenstüber von mir.

Benutzeravatar
sopran
Mitglied
Beiträge  562
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 10:27
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Klo Probleme

#53

Beitrag von sopran » So 26. Feb 2012, 10:26

oh je, Susanne, du hast aber auch immer was an der Backe ... der arme kleine Kerl! Gute Besserung!!!!!
Andrea mit Wally, Winnie & Woodstock

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Klo Probleme

#54

Beitrag von elmo » So 26. Feb 2012, 10:56

Guten Morgen,

also das liest sich ja nun wirklich deutlich besser - anscheinend war der TÄztin da auch klar, dass sie gestern ihren Stress, Frust und ihre Übermüdung an dir und dem armen Fusseldingen ausgelassen hat.

Gut, dass du hindarfst um ihn etwas zu füttern.

Die vollgepinkelten Decken würde ich Momo aber nicht geben, nimm ihr doch lieber eine kleine Decke mit die du dann nach Barbol riechend, aber nicht bepinkelt wieder mit zurück nimmst.
Es ist grade eine sehr schwierige Zeit für deine Katzengruppe, da jetzt mit Urinmarkierungen zu arbeiten halte ich persönlich für etwas zu gewagt.

Ansonsten hast du den Grossteil der Zeit bis Montag morgen doch schon rum. Der Rest wird auch noch folgen.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Klo Probleme

#55

Beitrag von Coonie » So 26. Feb 2012, 11:04

Du machst wirklich sehr verrückte Sachen mit, liebe Susanne! :shock:

Ich hoffe mal, dass er sich von dir heute füttern lassen wird, was das Zeug hält. Verwöhn die Plüschkugel gut, damit er schnell wieder auf die Beine kommt. Und wie ihr dann mit dem Futter weiter verfahrt, das könnt ihr dann immer noch sehen.

Wirst du denn versuchen (müssen), das Hills zu füttern? Oder nimmst du was eigenes mit? Wird vermutlich nicht erlaubt sein, oder? Ach, ihr werdet das Kind schon schaukeln. Ich denke jedenfalls fest an euch! ::knuddel

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Klo Probleme

#56

Beitrag von Rafael » So 26. Feb 2012, 15:32

Da hab ich ja gestern einiges verpasst.
Aber die Nachrichten scheinen sehr positiv. Denn wenn die Werte stimmen, und es auch keine Folgeschaeden gibt, heisst doch, dass alles bzw. das Schlimmste ueberstanden ist.. und das Katertier dann vermutlich Montag heim kann oder?

Rafael

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Klo Probleme

#57

Beitrag von elmo » So 26. Feb 2012, 16:13

Hallo Susanne,

wie war es denn heute, hat Barbol etwas gefuttert als du dort warst?

liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Klo Probleme

#58

Beitrag von krummbein » So 26. Feb 2012, 16:39

Hallo!
Ich war 3 h (!!) da.
Er fand das Hill's s/d Nassfutter total bäh und ich habs noch mal mit Wasser und nem Finger zermanscht und etwa 1.5-2 EL in ihn reinbekommen. (Ich fand es stank auch extrem nach Leber).

Ungefähr nach einer Stunde hat er aufgehört zu zittern und hat nur noch geschnurrt.
Noch ne halbe Stunde später habe ich ihn dann auf ein neues trockenes Handtuch von zuhause gesetzt (Infusion+ Katheter=nasse Katze von hinten) dann hat er sich abgelegt, sich von mir mit Wonne kämmen lassen und dann hat er in meinem Arm gekuschelt auf dem OP Tisch schnurrend "gepennt".
In der TK war viel los, als die superliebe TAH mal Zeit hatte, ist sie mit merci vorbeigekommen.

Bobbl hat übrigens gestern mit der Baldriansocke im Tricher unterm Köpfchen gepennt.

Die Zeit verging wie im FLug.

Ich glaube, wir sind beide froh, wenn er morgen wieder hier ist.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Xena-Lissy
Mitglied
Beiträge  3275
Registriert  Do 24. Feb 2011, 10:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Doreen

Re: Klo Probleme

#59

Beitrag von Xena-Lissy » So 26. Feb 2012, 16:48

Ich bin trotzdem erstaunt dass das Bobbel recht ruhig über sich ergehen lässt, so scheinbar.

Er ist so ein liebes Kerlchen.

Es war eindeutig die richtige Entscheidung das du heut bei ihm warst.

Und schon morgen darfst du ihn weider nach Hause holen.

::knuddel
Bild

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Klo Probleme

#60

Beitrag von elmo » So 26. Feb 2012, 17:03

Hallo,

wann darfst du ihn denn morgen mitnehmen, habt ihr da schon über eine Zeit gesprochen?

liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „Krankheiten innere“