Giardien

Innere Krankheiten und Verletzungen der Katze
Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Giardien

#41

Beitrag von elmo » Mo 14. Mai 2012, 20:35

Hallo,

hier hab ich übrigens heute einen niedlichen Artikel über Diätfutter für Katzen mit Durchfall gefunden:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22577048
Hier wurden ein Diätprodukt von Hills gegen ein Diätprodukt von Purina getestet und das Hills führte "immerhin" bei 13.3% der Katzen zu normalem Stuhl. Das ist schon recht imponierend, oder?
Das Purina schnitt schon besser ab, nämlich bei 46.7% der Katzen wurde der Kot normal.

Das finde ich besonders deswegen interessant weil in dieser Kaninchenstudie nach zwei Wochen alle Katzen normalen Kot hatten...

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Lileas
Mitglied
Beiträge  586
Registriert  Di 10. Apr 2012, 20:52

Re: Giardien

#42

Beitrag von Lileas » Mo 14. Mai 2012, 22:11

da bin ich jetzt in der Zwickmühle. Auf der einen seite verstehe ich das BB menschenverträgliches K-fleisch, essen soll. Auf der anderen Seite ist das wie bringe ich es klein. Wenn evtl diese Woche wie versprochen das Material für meinen zaun geliefert werden soll, dann will mein Bruder kommen und Löcher graben, der hat die Kraft dazu. Werde mit der Bestellung noch warten und wenn mein Bruder da ist, ein Kaninchen kaufen. Gut, da bin ich jetzt erleichtert, das kann klappen.
Auf den Thread Spynx schrieb mir animel, das Bekannte von ihr als letzte Option bei einer Durchfallerktank. ihrer Main C. die Köddel von Kaninchengefüttert haben. Parasiten u. Bakterien freie. Damit war der Durchfall weg. Was es nicht alles gibt. Aber bei Gelegenheit frage ich mal meine TÄin danach, ob sie so was schon mal gehört hat und wo es das gibt. Kann mir nicht vorstellen das das eine Katze frißt. Was es nicht alles gibt!

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Giardien

#43

Beitrag von elmo » Mo 14. Mai 2012, 22:30

Hallo,
Lileas hat geschrieben:da bin ich jetzt in der Zwickmühle. Auf der einen seite verstehe ich das BB menschenverträgliches K-fleisch, essen soll. Auf der anderen Seite ist das wie bringe ich es klein. Wenn evtl diese Woche wie versprochen das Material für meinen zaun geliefert werden soll, dann will mein Bruder kommen und Löcher graben, der hat die Kraft dazu. Werde mit der Bestellung noch warten und wenn mein Bruder da ist, ein Kaninchen kaufen. Gut, da bin ich jetzt erleichtert, das kann klappen.
Nun also, das ist doch ein guter Plan - hoffentlich kommt dein Bruder häufiger vorbei demnächst - alternativ: wie wäre es mit einem elektrischen Fleischwolf für dich?
Lileas hat geschrieben: Auf den Thread Spynx schrieb mir animel, das Bekannte von ihr als letzte Option bei einer Durchfallerktank. ihrer Main C. die Köddel von Kaninchengefüttert haben. Parasiten u. Bakterien freie. Damit war der Durchfall weg. Was es nicht alles gibt. Aber bei Gelegenheit frage ich mal meine TÄin danach, ob sie so was schon mal gehört hat und wo es das gibt. Kann mir nicht vorstellen das das eine Katze frißt. Was es nicht alles gibt!
Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Katze so was frisst, wenn man es irgenwo untermischt. Aber ich würde nun eigentlich einfach mal konsequent auf Rohfütterung umstellen und sehen ob das ausreicht.

Konsequent sein ist relativ wichtig, scheint mir.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Lileas
Mitglied
Beiträge  586
Registriert  Di 10. Apr 2012, 20:52

Re: Giardien

#44

Beitrag von Lileas » Di 15. Mai 2012, 14:59

Ja, ja Konsequent zu sein, das ist es. Bin ja dabei. Kannst du bitte mal schauen ob das eine Alternative dazu wäre, zu meinem Bruder meine ich.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ng_b_a_r_f
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ng_b_a_r_f
warum wird er denn nicht blau?
Das ist der Link zum gefr.Kaninchen bei zooplus, kannst du dem Futter zustimmen? Dann würde ich es gleich bestellen. Diese woche wird es eh nicht mehr kommen wegen dem Feiertag. Aber evtl . Dienstag ist es dann da.
Bis jetzt habe ich noch keine Benachrichtigung, das das Material vom Zaun geliefert wird. Also auch kein Bruder im Anmarsch.
Lieben Gruß

Benutzeravatar
DarkSphynx
Mitglied
Beiträge  169
Registriert  Di 10. Apr 2012, 12:19
Sagst du uns deinen Vornamen?  Betty
Kontaktdaten 

Re: Giardien

#45

Beitrag von DarkSphynx » Do 17. Mai 2012, 10:57

Habe ja schon mal geschrieben das ich am Anfang auch soo probleme hatte mit beiden Katzen , einer von beiden hatte immer Duchfall - mit dem wischen ständig betten beziehen usw kenn ich mich aus ich hätte heulen können - nachts im Schlaf schon Durchfall geschnuppert geleich aufgespprungen und mitten in der Nacht Füße und Po abgewischt :cry:

Meine Katzen haben vom Züchter Royal Canin Kitten bekommen ..... Durchfall
Ich habe dann Sanabell gekauft ..... weicher Kot mehr
Dann habe ich Sphynx33 im Ausland bestellt .... Durchfall
Dann habe ich Orijen bestellt ..... Kein Durchfall mehr und angefangen Roh zu füttern

Seid ich das Trochen Futter fütter und zu 80% Roh gebe ist der Durchfall weg und ich bin soo froh drüber ...

Bei mir steht Trocken immer da und Roh bekommen sie am Morgen und am Abend :) Mäuse - Eintagskücken - Heilbutt - usw ... Ich bin froh da es weg ist und ich kann Dich gut verstehn ....

Hoffe das BB es bald überstanden hat und du rausbekommen hast welches Futter er gut vertragen wird ...

Liebe Grüße
[img]http://img560.imageshack.us/img560/3392/sigiw.png[/img]


Es gibt kaum Leute die Katzen nicht Lieben, sondern nur Leute die Katzen nicht kennen.

Benutzeravatar
Lileas
Mitglied
Beiträge  586
Registriert  Di 10. Apr 2012, 20:52

Re: Giardien

#46

Beitrag von Lileas » Fr 18. Mai 2012, 23:37

Danke DarkSp.
Ich denke auch das das Rohfutter die Chance für BB ist und wenn ich jetzt größere Mengen bestellen kann, dann wird der Rohanteil stetig erhöht, bis er dann nur noch das frißt und dann werde ich auch mal das Orijen versuchen, aber erst wenn er "stabil" ist. Hatte es schon mal, aber da war BB noch nicht da und den anderen wars zu gesund. Da sind noch einige interessante Beiträge hier, unter dem Thread " was wilde Katzen fressen".

Benutzeravatar
Lileas
Mitglied
Beiträge  586
Registriert  Di 10. Apr 2012, 20:52

Re: Giardien

#47

Beitrag von Lileas » Mo 2. Jul 2012, 09:39

Eben hat mich meine TÄin angerufen. Sie war am Wochenende wieder auf einem Semenar oder ähnliches. Schreibe was ich noch von demGespräch weiß.
Ein Enderologe zum Thema Durchfall: durch Ultraschall wird festgestellt was für eine der 5 Darmschichten betroffen ist. Dort wird mittels Endoskopie ein Stück Darm entnommen. Meine TÄin hat alle Unterlagen nachgeschaut und festgestellt das doch nicht auf Trichomonaden untersucht wurde( ansonsten ist alles vom Pilz bis sonst was untersucht) ich soll den Kot am besten gegen Abend sofort aufnehmen und in ein fest verschließbares Glas geben (laufen sonst davon) und zur Praxis bringen. Sie läßt es dann Abends/Nachts noch abholen. Ich bin mir sicher das der Darm von den Giardien so geschädigt ist , das das einfach seine Zeit brauch um aus zu heilen. Bin eh zufrieden das er nur noch 2x am Tag (manchm.3x) breiigen und nicht flüssigen Kot absetzt und auch der Geruch "normal" und nicht mehr bestialisch ist.
Aber da das anscheinend die einzigste Untersuchung ist die fehlt, will ich sie auch machen,könnte sich ja noch etwas angesiedelt haben. und die nächste Zeit ist ja auch die 3te Nachuntersuchung fällig um auszuschließen das die Giardien zurück gekommen sind. Aber da muß ich dann mindest. 5 Tage lang wieder sammeln.
ich überlege mir gerade was da neues dran sein soll. Auch die Erkenntnis das Magen/Darmerkrankungen auf dem Vormarsch sind und schwer zu behandel durch die vielfälltigen Parasiten ect. Na vielleicht ist mir ein wichtiger Satz/ Erkenntnis von meiner TÄin entfallen.

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Giardien

#48

Beitrag von Gast 55 » Mo 2. Jul 2012, 09:49

Hallo Lilian
Ein Enderologe zum Thema Durchfall: durch Ultraschall wird festgestellt was für eine der 5 Darmschichten betroffen ist.
Das ist interessant ,was ich bisher gelesen hatte -hängt es u.A mit
vom Auflösungsvermögen des
gewählten Schallkopfes ab,die Einzelheiten zu erkennen.Hoffe das war nicht nur bei Nutztieren gedacht.

In den ventralen und lateralen Abdominalregionen sind Darmschlingen
sonographisch zu erfassen
Die Darstellungsmöglichkeiten der Darmschlingen werden beeinflusst vom
Füllungszustand des Darms sowie der Beschaffenheit der Ingesta. Der Nachweis von
Einzelheiten der Darmwand hängt jedoch auch vom Auflösungsvermögen des
gewählten Schallkopfes ab. Bei Verwendung eines 7,5 MHz-Scanners können fünf
verschiedene Schichten unterschieden werden.

Alls Gute,auf dass Giardien in naher Zukunft bei euch Geschichte sind.

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Giardien

#49

Beitrag von elmo » Mo 2. Jul 2012, 16:40

Hallo,

also hm - ich meine ich hätte dich schon mal wegen der Trichomonas foetus gefragt und da hätte deine TÄztin gesagt, das wäre untersucht worden? Oder werfe ich dich da mit jemand anderem durcheinander?

Ansonsten ists kein schlechter Tipp, grade Katzen aus Zuchten sind recht häufig betroffen ich hab mal ne Studie gelesen da haben sie auf US-Katzenausstellungen Kotproben untersucht und unglaublich viele Katzen waren T.foetus "befallen". Aber uneigentlich sollten die, genauso wenig wie Giardien übrigens in meinen Augen bei einer erwachsenen Katze und bei vernünftiger Ernährung keine solchen Probleme verursachen.

Da würde ich nach wie vor versuchen die Entzündung die sicher vorliegt einmal in den Griff zu Wie siehts eigentlich bei dir auf der "Rohfutterfront" aus - gabs Fortschritte oder hast du aufgegeben?

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Lileas
Mitglied
Beiträge  586
Registriert  Di 10. Apr 2012, 20:52

Re: Giardien

#50

Beitrag von Lileas » Mo 2. Jul 2012, 22:30

Bin schwer beeindruckt Christiane. Was Du alles weißt, aber da sind ja noch mehr hier im Forum, die ein so großes Wissen haben, gel Andrea. ( Ich hatte mal den Eindruck du hast das (Andrea)in den "falschen Hals" bekommen, als ich schon mal eine Bemerkung über das umfangreiche Wissen von euch machte. Es war aber absolut aufrichtig gemeint).

Du hast recht, Andrea Du hattest mich das schon mal gefragt und mir wurde auch von der Helferin gesagt das das Untersucht wurde.

Wenn sie morgen zum Impfen kommt, werde ich gleich noch mal mit ihr reden. Heute als sie mich angerufen hat ,TÄin, da hatte sie den Computer auf und hat vorgelesen was gemacht wurde, in mehreren Untersuchungen, war selbst überrascht was für ein Latte" das war.

Antworten

Zurück zu „Krankheiten innere“