Lungenkrebs entpuppt sich als Asthma oder: "Bumerang Katze"

Innere Krankheiten und Verletzungen der Katze
Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Bumerang-Katze

#171

Beitrag von krummbein » Mo 18. Jun 2012, 00:01

Also bzgl. Maulatmung wär ich ja auch so ein bissi in Alarmbereitschaft (Herzprobleme http://www.svk-asmpa.ch/katze/herz2/herz2_3.htm ), aber nur in Anstrengung. Das ist ja bei Indigo nicht so...

Der Ali war vor Bobbl ja öfters im Winter als Schlafgast, weil der Möppel nicht mehr durch seinen Katzenklappe kam (was GsD vor 2 Monaten geändert wurde).
Der hat nur mit offenem Maul gepennt und ich hab den Sessel ziemlich schnell mit Tüchern ausgestattet, weil er gesabbert hat ohne Ende.

Bobbl macht das auch ab und an.

MIR würde eher die Haltung auffallen. Dieser Sitz mit eingeklappten Pfoten weist bei meinen Katzen auf irgendeine Unwohlheit hin.
Nun habe ich ja gelernt, dass das bei Abys typisch ist.

Ich guck ja auch lieber einmal mehr hin, als einmal zu wenig... ich verstehe das vollkommen, dass das suspekt ist.

Hat er evtl in der knallen Sonne gesessen, als das Foto gemacht wurde?

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Bumerang-Katze

#172

Beitrag von elmo » Mo 18. Jun 2012, 06:10

Hallo,

also es ist nicht so dass er hechelt und ebenso nicht, dass er das macht wenn er sich viel bewegt hat. Die Sonne war schon weg als ich das Foto gemacht habe und das Teil auf dem er da liegt mit Sicherheit eh kühl, weil noch feucht. Ich schliesse also jetzt einfach mal aus, dass er warm hatte oder überanstrengt war. An eine Herzgeschichte hatte ich nämlich auch schon mal gedacht, aber ich denke, da sollte das im Zusammenhang mit "Bewegung" passieren.
Die Haltung ist ganz normal ("Kauern" können Abys auch aber das sieht dann anders aus - deutlich weniger entspannt vom Körper her)
Dieses "offene Maul hat er auch bei anderen Körperhaltungen wenn er rumdöst.
Sabbeln tut er übrigens gar nicht dabei.

Ist schon "irgendwie anders".

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Juga

Re: Bumerang-Katze

#173

Beitrag von Juga » Mo 18. Jun 2012, 09:45

Hallo Andrea

Unser Joschi macht das auch oft so ,ich mein mit offenen Mäulchen zu dösen ,auch er schließ es ,wenn ihn irgend etwas interessiert .
Die TÄ. meinte ,dass es nur eine komische Angewohnheit von ihm ist .
Zähne ,Kiefer ist bei ihm alles OK.

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Bumerang-Katze

#174

Beitrag von Rafael » Mo 18. Jun 2012, 13:51

Wie Juga hbe ich auch ein Katertier, dass sowas macht: Harvey. Und der TA hat auch nur gesagt, dass sei eine dumme Angewohnheit.

Rafael

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Bumerang-Katze

#175

Beitrag von elmo » Mo 18. Jun 2012, 17:55

Hallo Rosi und Rafael,

haben eure Katzen das von Anfang an gemacht, oder irgendwann damit begonnen? Weil, ich kann mich nicht entsinnen, dass Indigo das früher gemacht hätte.
Aber es kann natürlich wirklich auch sein, dass ich es früher nur nicht "registriert" habe.

Manchmal sieht man Dinge ja ohne sie zu sehen.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Rafael
Mitglied
Beiträge  5302
Registriert  Mo 6. Jun 2011, 01:29

Re: Bumerang-Katze

#176

Beitrag von Rafael » Mo 18. Jun 2012, 18:04

Harvey macht es, seit ich ihn habe.

Benutzeravatar
Juga

Re: Bumerang-Katze

#177

Beitrag von Juga » Mo 18. Jun 2012, 18:13

Hmm Andrea ,ich denke auch ,dass Joschi das schon immer macht ,
aber richtig aufgefallen ist es mir da noch nicht ,erst vor ca. einem halben Jahr :oops: .

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Bumerang-Katze

#178

Beitrag von elmo » Mo 18. Jun 2012, 18:23

Dankeschön an euch beide!

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea
Kontaktdaten 

Re: Bumerang-Katze

#179

Beitrag von elmo » Do 19. Jul 2012, 20:45

Hallo,

heute hatte Indigo mal wieder einen TA-Termin und mal wieder war "alles gut".

Nun sind wir bei 7 Wochen angelangt, und haben ausgemacht, dass er heute ohne Spritze nach Hause durfte. Dafür muss er dann nächste Woche antanzen und meine Idee war, dass er, so lange es ihm gut geht, dann jetzt erst mal einmal jede Woche untersucht wird ohne Cortison zu bekommen, um jetzt zu schauen ob wir es nicht ganz weglassen können.

Blöd ist, dass unter TA aber dann übernächste Woche für zwei Wochen in Urlaub fährt. Nun müssen wir überlegen was wir machen - ob er dann sicherheitshalber noch einmal Cortison spritzt (eh gibt es wohl neuerdings dieses ganz lang wirkende Depot-Cortison nicht mehr) oder ob wir dann cortisonfrei einen Zusammenbruch riskieren wenn er grade in Urlaub ist...

Ich meine eignetlich könnte er ja auch eine Vertretung instruieren die Indigo dann abhören würde und gegebenenfalls Cortison spritzt, falls seine Lunge nicht einwandfrei wäre.

Wir überlegen noch, bis nächste Woche ist ja noch ein wenig Zeit.

liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Bumerang-Katze

#180

Beitrag von Gast 55 » Do 19. Jul 2012, 20:49

Hallo Andrea
heute hatte Indigo mal wieder einen TA-Termin und mal wieder war "alles gut".
Das ist schon mal super!
Ich meine eignetlich könnte er ja auch eine Vertretung instruieren die Indigo dann abhören würde und gegebenenfalls Cortison spritzt, falls seine Lunge nicht einwandfrei wäre.
Ich würde dazu tendieren ,ein Zusammenbruch würde sicher über Wochen zurückwerfen.

Antworten

Zurück zu „Krankheiten innere“