Seite 17 von 21

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  Mo 30. Apr 2012, 22:24
von Herbstlaub
elmo hat geschrieben:Hallo Christiane,


Nein. Ganz am Anfang als er hier war, da hat er natürlich etwas getrauert, dann hatte er ja einmal einen kleinen Einbruch auf Cortison in Tablettenform - auch noch ganz am Anfang hier.

Aber seit er da "abgedeckt" ist ist er eigentlich gleichbleibend fit - er hat sich halt so nach und nach "verdickert".
Ich persönlich finde, er macht nach wie vor einen etwas melancholischen Eindruck - aber da bin ich die einzige hier im Haushalt die das empfindet. An sich sind meine Kinder da immer ziemlich sensibel (ich finde ihnen merkt man gut an, dass sie mit einer Katzengruppe aufgewachsen sind), von daher kann ich mich auch irren. Rein verstandesmässig es könnte aber gut sein, Indigo mag es wenn um ihn viel Rummel gemacht wird - und hier muss er ja nun mit vielen anderen Katzen die Aufmerksamkeit teilen.

Liebe Grüße
Andrea
Oh, schade :| . Aber vielleicht kommt das ja noch? Ich meine, zwischen melancholisch und sich wirklich wohlfühlen im Pelz- das sind dann doch zwei verschiedene Sachen. Anderseits ist das eine eine Grundvoraussetzung für das andere ...

Ja, ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass deine Kinder ein Gefühl für Katzen haben. Haben viele Katzenhalter (meiner Meinung/Beobachtung nach) nicht, weil sie es nie gelernt haben zu "sehen".

lieber Gruß

christine

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  Mo 30. Apr 2012, 22:34
von Joyce&Luna
elmo hat geschrieben:Hallo,

wie gewünscht hier mal ein Photo von Indigo, es ist zwar nicht so superperfekt (also phototechnisch) aber dafür kann man gut sehen, dass er ne nette Figur bekommen hat - nicht zu fett aber auch nicht mehr zu dünn - grade richtig für ihn persönlich.

[ externes Bild ]

Liebe Grüße
Andrea
Er ist ein ganz anderer Kater geworden, er sieht richtig Fit aus.
Hast ihn wieder toll gerichtet, freut mich für den jungen Mann

Anke

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 20:57
von elmo
Heute gibts mal wieder ein Indigo-Bild und Update.

Ich muss ja zugeben, ich hab ihn nur geknipst weil er grade die noch nasse Kratzbaumliege einliegt und ich finde dass das Teil farblich gut zu ihm passt (dabei ist das doch für Quari).

[ externes Bild ]

Er war letzte Woche beim TA, seine Lunge ist nach wie vor OK, wir sind jetzt bei 6,5 Wochen Abstand angekommen.

Was ich komisch finde, er hat sich in der letzten Zeit angewöhnt, wenn er entspannt rumliegt den Mund immer so ein wenig zu öffnen. Das war aber auch schon vor dem letzten TA-Besuch so, wir haben extra darauf hingewiesen. Unser TA kann sich das nicht erklären, meinte zwar wir sollten das beobachten - aber hmm - was sollen wir da beobachten. Atemfrequenz ist dabei normal, er hats vor der letzten Cortisonspritze genauso gemacht wie unmittelbar danach. Von daher denke ich eigentlich auch, dass es nicht eine Auswirkung einer allergischen Reaktion ist. Aber ich frage mich doch, was das wohl sein kann.

Wenn er rumläuft oder interessiert schaut, dann macht er den Mund zu :-)

Liebe Grüße
Andrea

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 21:05
von Gast 55
Hallo Andrea
Der Bub ist wunderschön anzusehen.
wenn er entspannt rumliegt den Mund immer so ein wenig zu öffnen.
Hier könnte ich mir vorstellen dass er sein Wohlgefühl steigert.Die Katzen nehmen doch Gerüche auch über den Gaumen auf.
Der Geruchssinn der Katze ist mit ihrem Genussinn gekoppelt.

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 21:12
von elmo
Hm,

also hmm... das hab ich aber noch nie bei einer Katze so gesehen.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 21:17
von Gast 55
Ich schon bei meinen und zwar nach dem besabbern eines Minzekissens.Sonst wird auch mal die Zunge etwas rausgestreckt.

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 21:46
von elmo
Also nein, das ist anders. Er macht das "einfach so" - ohne besonders gut drauf zu sein, er muss halt nur entspannt sein.

Schau, das Bild habe ich kurz vor dem anderen gemacht, in der Zwischenzeit war nur ein Vogel übers Haus geflogen und deswegen hat er dann geschaut und den Mund geschlossen:

[ externes Bild ]

Weisst du jetzt was ich meine - das IST komisch.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 22:00
von Gast 55
Danke für das schöne Bild,da versteh ich gern alles falsch.
Ich hatte ja vorhin geschrieben
Der Geruchssinn der Katze ist mit ihrem Genussinn gekoppelt.
Er genießt eben,egal ob frische Luft-Ruhe oder was auch immer. Würde doch dazu passen dass er sobald etwas ist , das Mäulchen zumacht.
Sonst könnte es auf eine Fehlstellung im Kiefer deuten.Um zu entlasten(was auch immer ) lässt er leicht geöffnet.
In der Anspannung kann er sich das nicht leisten ,daher zu.

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 22:03
von elmo
Hallo,

also an eine Kiefergeschichte hab ich ehrlich gesagt auch schon gedacht. Oder irgendein Zahnproblem. Wobei Indigo wirklich richtig gute Zähne hat - von daher liegt das nicht soo nahe.

Ich werde das Bild mal ausdrucken und wenn er das nächste Mal zum TA muss dann nehmen wir das mal mit, damit er das sieht. Vielleicht sollte man mal den Kopf röntgen oder sowas.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Bumerang-Katze

Verfasst  So 17. Jun 2012, 22:07
von Gast 55
Ich denke an den Zähnen hätte es sich durch sabbern ,schlecken und tief schlucken gezeigt.Wäre eher zutreffend denke ich.
Muss mal meine beiden beobachten ,vielleicht fällt es mir bei anderen Gelegenheiten auf.
Nüssle hatte es zu Beginn des Freigangs,er war das nicht gewohnt und ist durch den Garten gehampelt.Also das war ja dann eher hecheln.