Seite 15 von 16

Re: Blasenentzündung

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 20:07
von Gast 55
Da könnte was dran sein,bei Mensch sowie Tier :wink:

Re: Blasenentzündung

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 20:13
von Bella
Miuaa hat geschrieben:
Gast 55 hat geschrieben:Das liest sich schon mal gut ,was wäre das "Katzen"-Leben ohne Zickereien :lol:
Das stimmt natürlich, aber wenn ich hier so manche Stapelkatzen sehe, werde ich schon neidisch. :zwinkern

Gruß,

Sandra
Sandra,

meine stapeln überhaupt nicht :zwinkern ,die spielen zwar schön miteinander und geben schon ab und zu Nasenküsschen,aber hier wird auch mal ab und zu rumgezickt und geklopt.Alles im Rahmen und ohne große Zwischenfälle.Ich denke dass es auch bei Katzen gewieße Streitigkeiten "normal" sind:der einer will Hängematte nicht teilen,der andere vergreift sich auf Leckerchen oder man muss unbedings in das gleiche Bettchen zur selben Zeit .... :roll:

Re: Blasenentzündung

Verfasst  Do 17. Jan 2013, 20:33
von Miuaa
Bella hat geschrieben: Sandra,

meine stapeln überhaupt nicht :zwinkern ,die spielen zwar schön miteinander und geben schon ab und zu Nasenküsschen,aber hier wird auch mal ab und zu rumgezickt und geklopt.Alles im Rahmen und ohne große Zwischenfälle.Ich denke dass es auch bei Katzen gewieße Streitigkeiten "normal" sind:der einer will Hängematte nicht teilen,der andere vergreift sich auf Leckerchen oder man muss unbedings in das gleiche Bettchen zur selben Zeit .... :roll:
Ich fürchte, hier ist das schon ein anderes Kaliber. Die beiden Damen können sich einfach nicht ausstehen. Gespielt wird überhaupt nicht miteinander und an einander vorbeigehen, ohne zu fauchen und einen Pfotenhieb geht auch eher selten. Allerdings gibt es keine heftigen Kloppereien. Dabei sollen die beiden laut Tierheim Geschwister sein. :roll:

Gruß,

Sandra

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 08:20
von Miuaa
Hallo,

mal ein kleines Update: Nachdem wir ja jetzt umgezogen sind, hat Isis ja keine Möglichkeit mehr, sich in der Nachbarschaft mit Trockenfutter zu versorgen und seitdem gibt es keinerlei Beschwerden mehr: keine Blasenentzündung, kein Wildpinkeln - nichts!

Sie nimmt auch keinerlei Medikamente, nur der Entzug von Trockenfutter (und jeglichem Nassfutter, dass Kohlenhydrate enthält) hat also zum Erfolg geführt. Das hätte ich nie erwartet.

Gruß,

Sandra

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 08:53
von elmo
Hallo, Sanda,

also wenn das kein guter Nebeneffekt des Umzugs ist!
Ich hätte das aber sehr wohl erwartet, ähnliche Erfahrungen mit Trockenfutter habe ich ja auch gemacht (dabei hab ich das nur als Leckerchen in den Fummelbrettern benutzt).

Liebe Grüße
Andrea

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 09:01
von Miuaa
Hallo Andrea,

auf Katzen scheint auch zuzutreffen: Man ist, was man isst!

Dass Isis so heftig auf Trockenfutter reagiert, überrascht mich schon. Mehit hatte solche Probleme ja nicht (Trotzdem ist für sie Trockenfutter jetzt auch gestrichen).

Gruß,

Sandra

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 09:05
von elmo
Hi,
23. Jun 2013, 09:01 » Miuaa hat geschrieben: auf Katzen scheint auch zuzutreffen: Man ist, was man isst!
das würde ich auf alle Fälle unterschreiben. Ich hab ja nun einen ganzen Haufen Katzen, und wenn ich akut zum TA muss (abgesehen von den beiden chronisch kranken Katzen) dann gehe ich seit Jahren eigentlich nur mal wegen eines Stiches oder einer Verletzung dorthin.

Dabei hab ich ja nun schon einige "ältliche" Katzentiere. Von daher würde ich durchaus sagen, der ganze Aufwand mit der Rohfütterei lohnt sich auch "monetär" für mich, abgesehen von der höheren Lebensqualität die die Katzen haben.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 09:15
von Miuaa
Vor dem Rohfüttern schrecke ich ja ein wenig zurück. Einerseits, weil ich Angst habe, es nicht richtig zu machen, und andererseits, weil ich mich vor rohem Fleisch ekele.

Immerhin barfen die Damen sich hier teilweise selber, weil sie hier im Neubaugebiet (noch) keine Konkurrenz haben und durch die angrenzenden Felder hier viele Mäuse unterwegs sind.

Ich merke tatsächlich, dass weniger Dosenfutter gefressen wird.

Gruß,

Sandra

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 16:46
von krummbein
Hallo Sandra, ich freu mich so!! :hops

Was das roh-Füttern angeht, kannst Du Deinen Mann nicht fragen, ob er Fleisch portionsweise einfriert?
Dann bräuchtest Du nur noch Supplemente und Wasser drunter mischen, oder geht das auch schon nicht mehr?

Ich kann das teilweise nachvollziehen, ich als Fleischesser hatte anfangs auch etwas Probleme beim Kaninchen zerlegen.
(Ehrlich gesagt, ich kaufe Kaninchen ur für meine Katzen :oops: )
Aber ich kenne einige Veggies, die ihren Hunden/Katzen lieber rohes Fleisch füttern als Dosenfutter, übereinstimmende Aussage bei ihnen: das Dosenfutter riecht eklig.

Aber eins ist schon mal sicher: Kohlehydrate: go home :lol:

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Blasenentzündung

Verfasst  So 23. Jun 2013, 19:55
von Miuaa
Hallo Susanne,

wegen des Barfens muss ich noch in mich gehen, aber irgendwie bin ich noch nicht soweit.

Aber wir sind natürlich überglücklich, dass wir Isis' Gesundheitsproblem lösen konnten. Wenn ich daran denke wie viele Jahre wir (und unsere TÄ) alles mögliche ausprobiert haben!

Wenn Du nicht mal erwähnt hättest, dass Barbol so sensibel auf Kohlehydrate reagiert, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass das die Lösung sein könnte. Deine Fellexplosion hat also ganz sich den ein oder anderen Knuddler verdient. :zwinkern

Gruß,

Sandra