Seite 3 von 8

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  Fr 22. Feb 2013, 17:27
von Tinker
Hallo Susanne,
beide Fotos treffen gut zu: Gypsi geht sowohl an die Aquarien, als auch an die Gießkannen, in denen ich das Altwasser lagere, weil ich die Pflanzen damit gieße. Das Wasser ist dann oftmals schon ziemlich alt.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Filterflies wirklich das richtige Medium ist. Klar, hält es grobe Sachen ab, jedoch dient es nicht der Ansiedlung der reinigenden Bakterien, die du für Brunnen eigentlich bräuchtest.

LG Tinker

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  So 24. Feb 2013, 12:18
von krummbein
Hallo!
Ich hab heute noch mal ein anderen Filter versucht.

Aber insgesamt muss ich sagen, dass ich mit dem letzten Filter eigentlich bisher am Zufriedensten war.

Der letzte Filter:
[ externes Bild ]

Neuer (Bakterienrasefilter)
[ externes Bild ]

*schnitzschnitzschnitz*
[ externes Bild ]

voilà
[ externes Bild ]

Und rein damit

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Werde weiter berichten,
liebe Grüße,
Susanne

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  So 24. Feb 2013, 12:45
von elmo
Hallo Susanne,

vielleicht versuchst du ja mal eine Kombi.
Die Filter für die Cat-It Tränken sind ja auch so zweiteilige Filter mit einer groben und einer feinen Seite. Da könntest du ja vielelicht kombinieren.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  So 24. Feb 2013, 12:50
von krummbein
Hallo Andrea,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich hätte dazu aber eine Frage: ist in Fließrichtung erst das feine oder das Grobe?

Einen Brunnen muß ich noch saubermachen, da werde ich mal beide reinmachen.
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  So 24. Feb 2013, 13:06
von elmo
Hallo Susanne,

ich würde behaupten, da kommt - in Fliessrichtung gesehen - erst das grobe und dann das feine. Macht ja auch Sinn, denn die Teile sollen ja filtern, also dann erst das grobe raus und anschliessend das feine. Hier willst du ja keine Bakterienrasen wachsen lassen.

Schau, hier ist das aufgemalt:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... enke/66333
die helle Seite ist die grobe, die ist so ähnlich von der Struktur wie dein blaues Filtermaterial würde ich mal vom Photo her so sagen.

liebe Grüße
Andrea

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  So 24. Feb 2013, 13:36
von Mikmo
Echt spannend, klingt für mich auch logisch, noch einen Versuch mit beiden Filtern zu starten.

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  So 24. Feb 2013, 18:11
von krummbein
Hallo,
ich hab jetzt 2 Brunnen mit beiden Filtern und einen nur mit dem blauen groben bestückt.

Alles in allem eine feine Sache bisher, ich hab an keinem der Pumpen diesen schwärzlichen Schmodder entdecken können, ging ziemlich schnell mit dem Saubermachen, dass was am Längsten gedauert hat, war die Filtermatten zurechtzuschneiden.

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  Mo 25. Feb 2013, 18:40
von Mousmallow
Das hast du klasse hinbekommen.
Bist ein richtiges Bastel-As. Wow

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  Mo 25. Feb 2013, 23:36
von krummbein
Danke schön*knicks mach*,

ich hoffe ja auch wirklich auf Ergebisse, die vielen helfen werden.

Hier noch ein paar Fotos von gestern, hab ich ganz vergessen einzustellen
Hier eine Pumpe, die ich aus der Kugel rausgeholt habe:
[ externes Bild ]

Kein Schnodder

Hier die Filter
[ externes Bild ]


[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Werde weiter berichten.
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Selbstgebauter Filter für KIH Brunnen

Verfasst  Mi 27. Feb 2013, 14:12
von krummbein
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Heute gekommen, wird heute abend installiert

Liebe Grüße,
Susanne