Seite 1 von 2

Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:02
von elmo
Heute ists seit Jahren mal wieder passiert - eine Katze hatte einen Zusammenstoss mit einem dieser kleinen schwarz-gelben Insekten, die bei schönem Wetter ja nun zu Hauf auch hier herum fliegen.

Sie hat einen richtig, richtig dicken Fuss, hier mal ein Bild nachdem sie schon zweimal Apis hatte (wobei ich finde, wirklich besser wurde es eh nicht dadurch, aber wir geben es brav weiter):

[ externes Bild ]

Nun, dann hoffe ich mal dass es nicht so weitergeht in diesem Jahr - bisher hatten wir erst einmal eine Katze mit Stich hier.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Arme Dawb - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:06
von Gast 55
Oh das ist aber geschwollen,sag mal gehen deine den Flugbombern so nach oder war es mehr ein Zufall?

Lieben Gruß
und alles Gute für Dawn

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:07
von Xena-Lissy
Oh die arme Maus.

Der Fuß ist wirklich ganz schön angeschwollen, hoffentlich klingt das bald ab. Alles Gute für Dawn.

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:09
von Juga
Ach die arme Miez ,das Pfötchen ist ja ganz schön dick .
Bitte knuddel sie mal ganz lieb von mir .

Gute Besserung für die Hübsche.

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:11
von elmo
Hallo Christiane,1
jups, der Fuss ist wirklich sehr dick geschwollen, das habe ich so erst einmal erlebt als sich vor bald 10 Jahren Pia von einer Hummel stechen liess.
Und ja, egal wie die Insekten aussehen, wenn sie sich hier in den Hof wagen dann werden sie gejagt. Sonst gibts ja kaum Beute zu machen für meine armen, eingesperrten Katzentiere.

Wer genau nun das Catling erwischt hat weiss ich nicht, als ich heute vom Flohmarkt kam sah der Fuss so aus wie auf dem Bild...
Dummerweise hatte ich nicht mal Apis mehr im Haus, musste also noch mal los aber dann haben wir sofort angefangen das zu geben. Eigentlich sollte man es ja sofort nach dem Stich anfangen, damit es erst gar nicht so anschwillt, aber dazu habe ich es ja zu spät gesehen.
Und Dawn hat auch nichts "gesagt" - die hüpfte mit ihrem Klumpfuss durch die Küche um ihr Küken zu bekommen als wäre es "normal". Aber das tut schon weh, denn richtig auftreten wollte sie damit natürlich nicht.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:13
von elmo
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass es morgen wieder besser ist, jedenfalls war das damals bei Pia so - deren Bein war auch so elefantös, aber ist am nächsten Tag schon fast wieder normal dick gewesen.

Wenns morgen aber nicht deutlich besser geworden ist dann muss sie doch noch zum TA.

Danke für eure guten Wünsche,

liebe Grüße
Andrea

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 21:17
von Gast 55
Ich dachte schon du hast noch eine Katze mit einem ähnliche Namen .. gut das hat sich nun ja geklärt
Gut kühlen wäre eine Option..Stachel od. ein Rest davon ist keiner drin?

Das ist aber nun schon blöd wenn deine Bande hinter jedem Fluginsekt herjagen.
Meine wissen es und halten da Abstand..Mücken werden natürlich gejagt und gefuttert.

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  Sa 9. Apr 2011, 22:30
von Herbstlaub
Oh,

gute Besserung an Dawn, das muß ja höllisch weh getan haben, die arme Katze :cry:

Christine

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  So 10. Apr 2011, 08:23
von elmo
Guten Morgen,

@Christiane: nein, ein Stachel war wohl nicht mehr drinnen - oder sagen wir mal so ich hab keinen gefunden.

Und ansonsten, der Fuss hat wieder normale Katzendicke - vielleicht noch ein kleines bischen dicker als normal höchstens (wobei ich Dawn eben erst aus ihrer normalen "Gemeinde" - bestehend aus der Möhre und Goldwyn auswickeln musste um schauen zu können - da wars ein wenig eng).

Keine Ahnung ob das nun wirklich an dem Apis lag (das ist neben Kephalodoron und Nux vomica das einzige "alternativmedizinische" Mittel das ich eigentlich immer hier habe und im Bedarfsfall auch anwende) aber die Schwellung ist nun ziemlich schnell zurück gegangen.

Ich denke auch, dass das ziemlich weh getan haben muss aber Dawn hat so - echt Katzenmanier - getan als ob nichts wäre, halt den Klumpfuss etwas geschont. Mein Freund meinte, das wäre ihm immer viel unheimlicher dieses stille leiden als die lauten Schmerzensbekundungen beispielsweise von Hunden.
Recht hat er. Man kommt sich so "unwissend" vor wenn mans mit kranken Katzen zu tun hat, weil sie sich so wenig Mühe geben einem sagen wie sie sich wirklich fühlen (eher im Gegenteil).

Liebe Grüße
Andrea

Re: Arme Dawn - oder die Schattenseiten guten Wetters...

Verfasst  So 10. Apr 2011, 10:01
von Gast 55
Ich denke auch, dass das ziemlich weh getan haben muss aber Dawn hat so - echt Katzenmanier - getan als ob nichts wäre, halt den Klumpfuss etwas geschont. Mein Freund meinte, das wäre ihm immer viel unheimlicher dieses stille leiden als die lauten Schmerzensbekundungen beispielsweise von Hunden.
Recht hat er. Man kommt sich so "unwissend" vor wenn mans mit kranken Katzen zu tun hat, weil sie sich so wenig Mühe geben einem sagen wie sie sich wirklich fühlen (eher im Gegenteil).
Das stimmt Andrea und das kann einen schon belasten.
Ich denke da die Schwellung zurückgegangen ist,wird/sollte kein Stachel mehr drin sein.
Alles Gute für die Maus und ich hoffe es kommen nicht all zu viele mit Stachel ausgerüstete Fluginsekten bei euch mehr vorbei.

Lieben Gruß
Christiane