Seite 1 von 1

Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 09:40
von Gast 55
Schottische Tierärzte haben vor ungefähr 11 Jahren zum ersten Mal Katzen mit einem roboterähnlichem Gang (spastische und ataktische Gliedmassen und steifer weggestreckter Schwanz) und Verhaltensveränderungen beobachtet.

Krankheit macht Katzen zu "Robocats"

Tierärzte haben vermutlich eine neue Katzenkrankheit entdeckt. Die Nervenerkrankung beeinträchtigte Freigänger in Schottland, Österreich und Schweden stark in ihrer Bewegungsfähigkeit.

Schottische Tierärzte haben eine mögliche neue Katzenkrankheit entdeckt, die die Vierbeiner wie Roboter laufen lässt. Die Symptome seien bei 21 Katzen aufgetreten, die zwischen 2001 und 2010 in zwei schottischen Tierkliniken behandelt worden waren, berichteten die Ärzte. Ihre Analyse ist im "Journal of Feline Medicine and Surgery" veröffentlicht. Die Fälle sollten zudem Thema bei einem Tierärztekongress im britischen Birmingham sein, der am Mittwoch begann.

Robocats


Ich hatte das bisher meist bei älteren Katzen bemerkt,jedoch als Altererscheinung betrachtet.Hat eventuell einer noch Informationen hierzu gelesen?
Dazu hab ich noch KLICK

Re: Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 09:43
von elmo
Hallo Christiane,

ich hab das noch nie bei einer Katze bemerkt, dass sie robotorhaft gelaufen wäre. Hier gibts natürlich auch nicht so viele Freigänger.
Hat die Erkrankung auch einen Namen?

Liebe Grüße
Andrea

Re: Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 09:48
von Gast 55
Hallo Andrea
Außer Robocats wäre mir nichts bekannt.

In meinem einen Link stand ja

Die im Strathbogie Veterinary Centre in Huntly sowie in der Morven Veterinary Practice in Alford behandelten Tiere litten an einer langsam fortschreitenden neurologischen Erkrankung. Sie hatten einen seltsamen Gang und einen beim Gehen starr gehaltenen Schwanz. In Schweden und Österreich seien ähnliche Symptome bei Katzen festgestellt worden, hieß es. Die Veterinäre vermuten, dass eine Infektion, möglicherweise eine Art Hirnhautentzündung, die Ursache sein könnte.
Betroffene Katzen lebten ländlich

Alle betroffenen Katzen lebten im Freien oder hatten zumindest Zugang nach draußen. Alle lebten zudem in der selben ländlichen Gegend. Bei Tests auf Immunsystem-Marker stellten die Ärzte fest, dass ein bestimmtes Protein sehr häufig zu finden war, das als Auslöser für die Krankheit infrage kommt oder sie zumindest begünstigen könnte.

Alle Katzen in der schottischen Studie und die meisten betroffenen Tiere in Österreich und Schweden hätten in freier Natur Jagd auf Vögel und Nagetiere gemacht, erläuterte Luisa De Risio, eine der Autorinnen der Studie. "Es kann spekuliert werden, dass der Erreger von solchen Tieren auf die Katzen übergegangen ist."

Re: Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 19:48
von elmo
Hallo,

ich hab nun noch ein bisschen rumgeschaut (ging heute morgen nicht mehr) :

http://www.vetmed.uni-muenchen.de/aktue ... index.html

Dort steht: "Robocats/ Roboterkatzen- eine neu entdeckte langsam progressive feline Meningoenzephalomyelitis"

Wenn ich das richtig "zusammensetze" ist es eine langsam fortschreitende Entzündung von Gehirn, Hirnhaut und Nerven, oder?

Ich mag solche tollen Krankheitsbezeichnungen ...

Liebe Grüße
Andrea

Re: Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 20:11
von Gast 55
Scheint eine Art MS für Katzen :?

Re: Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 20:15
von elmo
Ich habe auch gelesen, dass sie sich wahrscheinlich bei irgendwelchen Beutetieren anstecken - zumindest werden wohl nur Freigänger befallen?
Stand ja auch in deinem Link - ich frage mich ob das nur Spekulation ist oder schon gesichert?

liebe Grüße
Andrea

Re: Roboter Katzen

Verfasst  So 27. Mai 2012, 20:20
von Gast 55
Ja das ist bisher nur bei Freigängern bekannt-so hatte ich das auch verstanden.
Hieße jedoch ,es sterben vermutlich Zellen im Gehirn ab bzw. werden beschädigt.Daher geht ein Kommando zwar raus-kommt jedoch (im übertriebenen Sinn)nicht mehr an den Pfoten an.
Oder es geht über die Wirbelsäule .