Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Themen über Krankheiten die in keiner Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
Gast 55

Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Gast 55 » So 13. Mai 2012, 13:53

Hallo

Immer wieder überkommt einen das Gefühl "Mit meinem Tier stimmt etwas nicht"
Nur wie und wo beginnen?

Ich möchte hier etwas über meinen Janis berichten und auch fragen -hat er doch durch meine mehrwöchige Abwesenheit trotz super Versorgung die erste Zeit sehr getrauert . :?

Kurz nach meiner Rückkehr war ich beim Ta wegen einer Zecke ,direkt am After.Wobei er auf Zeckenbisse auch etwas allergisch reagiert.Dazu zeigte sich eine leichte Rötung des Zahnfleisches im hinteren Kieferbereich.
Dies hab ich mehrmals kontrolliert und es war nichts mehr zu sehen,daher hatte ich es eher in die Stress-Ecke geschoben.

Nun hatte er sich diese Tage verändert.
Was genau kann ich noch nicht sagen.Er hatte mir die letzten Tage einfach nicht gefallen.Zu ruhig -ich kann es nicht erklären,eher so ein Gefühl.
Wir wollten nach Rücksprache erst noch übers Wochenende beobachten ,da beim Ta noch nichts gefunden wurde.Nun bin ich Samstag doch zur Vorsicht hin und wir haben einen lockeren Vorderzahn gefunden,der Rest schaut zwar gut aus,nur ob das zutrifft?

Der Zahn wurde sofort entfernt und Janis mit AB und Schmerzmittel abgedeckt.Nun wird am Montag ein gr. BB incl. Borreliose Testung erstellt da er derzeit das Zeckentaxi schlechthin abgibt.

Dann schauen wir ihn nochmals komplett durch.
Sollte sich ein Entzündungsherd zeigen würde ich zu den Zähnen tendieren,außer der Borreliose Test zeigt etwas auf.
Sonst könnte ich mir angesichts seines sonstigen Verhaltens nichts vorstellen.

Sollte ich wegen des BB noch etwas beachten-ich möchte nichts vergessen?
Heute ist er schon wieder sehr gut drauf,ich denke es waren mit Schmerzen..nur bis Tiere diese zeigen,dauert es bekanntlich lange.

Eigentlich denke ich nichts übersehen zu haben und doch würde mich eure Meinungen interessieren.
Etwas unsicher ist man immer und hat da manchmal auch den absoluten Tunnelblick.

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von wofritz » So 13. Mai 2012, 18:59

Ja Christiane, es ist schwer einzuschätzen wenn die Katze einmal "anders" ist. Nach meiner Erfahrung mit Elli kann man nicht vorsichtig genug sein und sollte wenigstens sofort nach sichtbaren Zeichen wie Wunden etc. suchen. Nun weiß ich das. Aber wenn man noch nie eine kranke Katze hatte, dann fehlt die Erfahrung und man schätzt es leicht falsch ein.

Elli und ich wünschen dem braunen Bomber gute Besserung :kitty6

Wolfgang

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von elmo » So 13. Mai 2012, 19:14

Hallo Christiane,

ich denke auch, dass man eigentlich immer wenn man so ein "Gefühl" hat auch einen Grund für das Gefühl hat. ich kann mich nicht erinnern, dass ich mit Kind oder Katze zum TA (oder entsprechendem Fachmann für Kinder) gegangen wäre und da dann wirklich alles OK gewesen wäre.

Dann aber immer zu finden was los ist - das steht auf einem ganz anderen Blatt Papier. Ich wünsche euch aber Glück dabei.

Ein grosses Blutbild ist sicher schon mal ein sehr guter Anfang.
Vielleicht hatte er sich ja auch nur irgendwas eingeschnappt, ich meine wir Menschen haben ja auch schon mal ne Grippe, ohne dass das gleich schlimm wäre.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Gast 55 » So 13. Mai 2012, 19:24

Danke ihr beiden ::knuddel

Er ist besser drauf und doch sind Zweifel,da er immer noch sehr ruhig ist.
Die Zähne? -Das geht mir immer noch durch den Kopf.Einen Borreliose -Verdacht/fall bei der Katzen hatten sie bisher nicht in der Praxis.
Nun-ich werde einfach Vernunft walten lassen , das Ergebnis abwarten müssen.

Benutzeravatar
Juga

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Juga » So 13. Mai 2012, 20:03

Liebe Christiane


Ich kann dich sehr gut verstehen ::knuddel

Auch ich hab Joschi ganz durchchecken lassen weil er mir nicht ganz OK zu sein schien,
hat aber zum Glück nichts ergeben ,der Kerl wird halt machmal etwas sonderbar :zwinkern

Für Janis drücken wir hier Daumen und Pfötchen ,dass dein Verdacht unbegründet ist

Benutzeravatar
Taggecko
Mitglied
Beiträge  229
Registriert  Fr 11. Mai 2012, 23:58
Sagst du uns deinen Vornamen?  Eva

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Taggecko » So 13. Mai 2012, 20:37

Borrieliose kann man ja über den Titer gut erkennen, muss nur 6 Wochen nach dem Zeckenbiss sein.
Ansonsten Blutbild mit Schilddrüsenwerten ist sicher nicht verkehrt, auch Entzündungswerte wären nicht schlecht.
Frisst er denn gut?
Grüße von Eva

Benutzeravatar
Anshaga
Mitglied
Beiträge  838
Registriert  Sa 3. Dez 2011, 20:18

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Anshaga » So 13. Mai 2012, 21:00

Gast 55 hat geschrieben: Sollte ich wegen des BB noch etwas beachten-ich möchte nichts vergessen?
Ich würde auf jeden Fall zu dem großen BB auch ein geriatrisches Profil erstellen lassen. Dann hast du einen ziemlich guten Überblick über die derzeitige gesundheitliche Gesamtsituation.
Liebe Grüße
Andrea (mit meinen Sternchen Shari und Gabi für immer im Herzen)

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von krummbein » Mo 14. Mai 2012, 01:24

Liebe Christiane,
wir sind uns, so denke ich, ziemlich ähnlich, bzgl der Beobachtung vom Familienmitgliedern.
Eine "Ader" oder so.

Ich weiß, oder zumindest kann ich nachhalten, wie Du bewertet hast. So wie ich Bobbls Kloprobleme bewerte habe.

Andrea hat es ja schon ausgedrückt.
Irgendwas ist...
Und das ist GUT so.
Weil man im tgl Umgang normalerweise keine schleichende Veränderung sieht.
Ich versuche mich dewegen tgl zu resetten.
Ich hab meinen Mann vor 3 Jahren nicht "gut" genug bewertet, wegen genau dieses Problems.
Meine Mutter war mein reset und er wurde mit dem Notarztwagen ins KH gebracht.

Deswegen meinen vollen Respekt zur Erkenntnis.

Bitte berichte weiter.

Ich möchte sehr gerne wissen, was mit unserem Lieblingschookbärchen geschieht und wie es ihm geht.

Meine Daumen sind gedrückt,
liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Gast 55

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Gast 55 » Mo 14. Mai 2012, 07:01

Guten Morgen

Hallo Andrea
Vielleicht hatte er sich ja auch nur irgendwas eingeschnappt, ich meine wir Menschen haben ja auch schon mal ne Grippe, ohne dass das gleich schlimm wäre.
Das hoffe ich,etwas abgehärtet sind die beiden durch den Freigang schon etwas.Das wäre sicher in den Griff zu bekommen.
Für Janis drücken wir hier Daumen und Pfötchen ,dass dein Verdacht unbegründet ist
Danke Rosi,das ist sehr sehr lieb. ::knuddel


@Eva
Borrieliose kann man ja über den Titer gut erkennen, muss nur 6 Wochen nach dem Zeckenbiss sein.
Danke Eva,das werde ich auf jeden Fall testen lassen wusste allerdings nicht diese 6 Wochen Karenzzeit.Fressen scheint nun wieder etwas besser zu sein.Mag sein dass das Wackel-Zähnchen hier die Ursache für war.

@Anshaga-Andrea
Ich würde auf jeden Fall zu dem großen BB auch ein geriatrisches Profil erstellen lassen. Dann hast du einen ziemlich guten Überblick über die derzeitige gesundheitliche Gesamtsituation.
Das werde ich und auch das BB vor 2 Jahren zum Vergleich raussuchen.Das war zwar unauffällig-die Werte könnten jedoch auch hilfreich sein.

@ Susanne
wir sind uns, so denke ich, ziemlich ähnlich, bzgl der Beobachtung vom Familienmitgliedern.
Eine "Ader" oder so.
Stimmt,es ist etwas,fast greifbar und doch kann man es schlecht beurteilen.
Ich möchte sehr gerne wissen, was mit unserem Lieblingschookbärchen geschieht und wie es ihm geht.
Das werde ich gern berichten-ist für mich ebenso hilfreich um vielleicht objektiver bewerten zu können.

Danke für eure Hilfe ::knuddel

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Mo 14. Mai 2012, 08:23

Hallo Christiane,

diese "Antenne" für Unwohlsein bei den Mädels hab ich auch. Akut hampel ich mit Lotte rum, die mir nicht so wirklich fit erscheint. Genaue Anhaltspunkte hab ich aber auch nicht und die Zähne sind ja gerade erst gemacht inklusive Blutbild, das war völlig in Ordnung. Richtig fressen mag sie aber trotzdem nicht ... :? Ich beobachte weiter ...

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Janis der Auslöser das Wackelzähnchen war (vielleicht in Kombi mit der Zecke?). Hm ... Blutbild, Zähne ... mehr würde mir jetzt auf Anhieb auch nicht einfallen. Würmer eventuell noch? Ist der Kot in Ordnung?

Ich drück Dich und das braune Riesenbaby und wünsche Euch, dass Ihr ganz bald die Ursache rausfindet. ::knuddel
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Antworten

Zurück zu „Krankheiten Allgemein“