Herbstzeit ..Erkältungszeit ?
Verfasst So 16. Okt 2011, 10:16
Herbstzeit ..Erkältungszeit
Blasenerkältungen bei Katzen,Hunden und Kleinnagern mit gelegentlichem Freigang haben jetzt Hochkonjunktur!
Das schöne, sonnige Wetter lädt , die Luft ist noch angenehm warm
unsere Stubentiger,Freigänger zu einem schönen Sonnenbad ein,
In der Nacht sinken die Temperaturen jedoch nun erheblich;
Dies führt, ebenso wie das kühle Herbstwetter zum Auskühlen des Erdbodens-für einen kalten Untergrund .
Da während dieser Jahreszeit unsere Süßen ihr Sommerfell verlieren,das Winterfell noch nicht ausgebildet hat,wird eine Unterkühlung des Unterleibs begünstigt.
Die Folge: eine Unterkühlung der Blase, die sich gereizt zeigen kann.
Im Herbst und Winter sind nicht nur Hautparasiten wie Herbstgrasmilben und Flöhe aktiv, sondern gleichzeitig werden Haut und Fell von Hund und Katze durch Nässe, Kälte und Heizungsluft maximal strapaziert.
Das sehr wechselhafte, feuchtkalte Wetter im Herbst ermöglicht es weiterhin einer Reihe von Erregern bei unseren Haustieren ein als Schnupfen bezeichnetes Krankheitsbild hervorzurufen. An einer Erkältung beteiligen sich eine Reihe von unspezifischen Keimen, beispielsweise Viren KLICK , zu denen sich dann Bakterien wie Streptokokken KLICK gesellen können.
KLICK
Blasenerkältungen bei Katzen,Hunden und Kleinnagern mit gelegentlichem Freigang haben jetzt Hochkonjunktur!
Das schöne, sonnige Wetter lädt , die Luft ist noch angenehm warm
unsere Stubentiger,Freigänger zu einem schönen Sonnenbad ein,
In der Nacht sinken die Temperaturen jedoch nun erheblich;
Dies führt, ebenso wie das kühle Herbstwetter zum Auskühlen des Erdbodens-für einen kalten Untergrund .
Da während dieser Jahreszeit unsere Süßen ihr Sommerfell verlieren,das Winterfell noch nicht ausgebildet hat,wird eine Unterkühlung des Unterleibs begünstigt.
Die Folge: eine Unterkühlung der Blase, die sich gereizt zeigen kann.
Im Herbst und Winter sind nicht nur Hautparasiten wie Herbstgrasmilben und Flöhe aktiv, sondern gleichzeitig werden Haut und Fell von Hund und Katze durch Nässe, Kälte und Heizungsluft maximal strapaziert.
Das sehr wechselhafte, feuchtkalte Wetter im Herbst ermöglicht es weiterhin einer Reihe von Erregern bei unseren Haustieren ein als Schnupfen bezeichnetes Krankheitsbild hervorzurufen. An einer Erkältung beteiligen sich eine Reihe von unspezifischen Keimen, beispielsweise Viren KLICK , zu denen sich dann Bakterien wie Streptokokken KLICK gesellen können.
KLICK