Kahle Stelle
- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Kahle Stelle
Hallo Rosi.
wie geht es denn Gweny inzwischen?
Wolfgang
wie geht es denn Gweny inzwischen?
Wolfgang
Re: Kahle Stelle
Hallo Wolfgangwofritz hat geschrieben:Hallo Rosi.
wie geht es denn Gweny inzwischen?
Wolfgang
Danke für die Nachfrage .
Eigentlich unverändert ,die Auswertung der Kultur haben wir ja leider noch nicht .
Auf den kahlen Stellen wächst das Fell schon wieder nach ,aber auf der anderen Halsseite ist es unserer Meinung nach dünner geworden

Keine Ahnung was das ist

Aber die Maus ist frech wie eh und je und das Essen schmeckt auch

- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Kahle Stelle
Eine schöne Katze kann einfach NICHTS entstellen, liebe Rosi!
::knuddel Und wenn es Gweny sonst gut geht, ist das doch schon mal die halbe Miete. Obwohl man natürlich wissen möchte, warum die kahlen Stellen auftreten, gar keine Frage.
Vielleicht ist das ja auch einfach so eine Wintererscheinung wegen trockener Heizungsluft oder so. Ich weiß, weit hergeholt.
Aber ich habe selbst so was, immer nur im Winter. Also, ich verliere natürlich kein Fell.
Aber ich kriege komische Stellen an den Waden und Fingern. Ganz eigenartig. Ich kann cremen oder es auch lassen, es verändert sich nichts.
Und wenn's draußen wieder Frühling wird, ist das wieder weg.
Also, einfach auf bessere Zeiten warten!

Vielleicht ist das ja auch einfach so eine Wintererscheinung wegen trockener Heizungsluft oder so. Ich weiß, weit hergeholt.



Also, einfach auf bessere Zeiten warten!

- krummbein
- Moderator
- Beiträge 7920
- Registriert So 12. Jun 2011, 23:33
- Sagst du uns deinen Vornamen? Susanne
Re: Kahle Stelle
Hallo Rosi,
was sagt denn der TA zu den Nierenwerten?
Solltet ihr deswegen schon was unternehmen?
Wann ist denn der Test mit der Kultur "fertig"?
Ich drücke so die Daumen, dass es schnell besser wird.
Liebe Grüße,
Susanne
was sagt denn der TA zu den Nierenwerten?
Solltet ihr deswegen schon was unternehmen?
Wann ist denn der Test mit der Kultur "fertig"?
Ich drücke so die Daumen, dass es schnell besser wird.
Liebe Grüße,
Susanne
Re: Kahle Stelle
Hallo Susanne
Wegen dem Test will uns die TÄ. anrufen .
Morgen sind es ja 14 Tage .
Und wegen der Nierenwerte will sie noch Urin von ihr haben ,was ich von der Maus bisher leider noch nicht bekommen hab,
das gestaltet sich als seeehr schwierig
.
Abends ging es fast immer ,aber da ist er dann am nächten Tag zu alt .
Ich habs nun Claudi nachgemacht und mir extra eine Schöpfkelle gekauft und versuch es nun damit .....
Wegen dem Test will uns die TÄ. anrufen .
Morgen sind es ja 14 Tage .
Und wegen der Nierenwerte will sie noch Urin von ihr haben ,was ich von der Maus bisher leider noch nicht bekommen hab,
das gestaltet sich als seeehr schwierig

Abends ging es fast immer ,aber da ist er dann am nächten Tag zu alt .
Ich habs nun Claudi nachgemacht und mir extra eine Schöpfkelle gekauft und versuch es nun damit .....
Re: Kahle Stelle
Ich bins mal wieder .
Wir haben nun das BB. liest sich nicht so tolle
Nierenwert : 32,4 (16-38 )
Leukozyten leicht erhöht : 11,2 (6-11 )
Lymphocyten erhöht : 66 (15-50 )
Lymphocyten (absolut) : 7,385 (1000-6000)
Was bitte sind diese Werte?
Anisocytose negativ (er ist unterstrichen und 2 Plus davor,d.h. zu hoch )
Polychromasie negativ (scheint aber normal zu sein )
Gäga hat den Ausdruck nur abgeholt ,eine Besprechung kommt erst noch ,da wir auch zu der Weiterbehandlung erst Urin von ihr brauchen .
Das hat bisher noch nicht geklappt
Duch Steffis Erfahrung etwas schlauer ,gehen wir nun am Mittwoch mit Joschi zum TA. BB machen und Zähne angucken lassen .
Wir haben nun das BB. liest sich nicht so tolle

Nierenwert : 32,4 (16-38 )
Leukozyten leicht erhöht : 11,2 (6-11 )
Lymphocyten erhöht : 66 (15-50 )
Lymphocyten (absolut) : 7,385 (1000-6000)
Was bitte sind diese Werte?
Anisocytose negativ (er ist unterstrichen und 2 Plus davor,d.h. zu hoch )
Polychromasie negativ (scheint aber normal zu sein )
Gäga hat den Ausdruck nur abgeholt ,eine Besprechung kommt erst noch ,da wir auch zu der Weiterbehandlung erst Urin von ihr brauchen .
Das hat bisher noch nicht geklappt

Duch Steffis Erfahrung etwas schlauer ,gehen wir nun am Mittwoch mit Joschi zum TA. BB machen und Zähne angucken lassen .
- Xena-Lissy
- Mitglied
- Beiträge 3275
- Registriert Do 24. Feb 2011, 10:31
- Sagst du uns deinen Vornamen? Doreen
Re: Kahle Stelle
Die Anisozytose spiegelt wieder, ob die Erythrozyten alle gleich groß oder ob etwas kleinere oder größere Erys dabei sind. Ich verstehe gerade nicht warum da 2 Plus davor sind, denn dann kann es nicht negativ sein, das ist unlogisch.
Aber ich denke damit ist gemeint das eine Anisozytose vorhanden ist, 2 Plus ist der Stärkegrad( (+),+,++,+++), nehm ich an, das ist aber nichts beunruhigendes, das ist vollkommen normal. Nur versteh ich das negativ dazu nicht.
Und wie erklär ich nun die Polychromasie?
Einige Erys färben sich bläulich, bedingt dadurch das noch RNA-Reste vorhanden sind, oder evtl. eine Hämoglobinstörung vorliegt. Eine gewisse Polychromasie ist soweit normal. Da es negativ ist, ist das auch vollkommen in Ordnung.
Aber ich denke damit ist gemeint das eine Anisozytose vorhanden ist, 2 Plus ist der Stärkegrad( (+),+,++,+++), nehm ich an, das ist aber nichts beunruhigendes, das ist vollkommen normal. Nur versteh ich das negativ dazu nicht.

Und wie erklär ich nun die Polychromasie?
Einige Erys färben sich bläulich, bedingt dadurch das noch RNA-Reste vorhanden sind, oder evtl. eine Hämoglobinstörung vorliegt. Eine gewisse Polychromasie ist soweit normal. Da es negativ ist, ist das auch vollkommen in Ordnung.

- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Kahle Stelle
Hallo,
Nur mal so - ich würde mir erst mal keine Sorgen machen bevor du nicht mit der TA gesprochen hast. Es sind auch bei gesunden Katzen nicht alle Werte immer in der Referenz, manche ändern sich schon durch Stress oder sind bei Jungtieren ohnehin anders als beim erwachsenen Tier aber die Referenzwerte sind trozdem nicht angepasst. Von daher würde ich einfach mal abwarten, was der TA sagt.
Liebe Grüße
Andrea
Nur mal so - ich würde mir erst mal keine Sorgen machen bevor du nicht mit der TA gesprochen hast. Es sind auch bei gesunden Katzen nicht alle Werte immer in der Referenz, manche ändern sich schon durch Stress oder sind bei Jungtieren ohnehin anders als beim erwachsenen Tier aber die Referenzwerte sind trozdem nicht angepasst. Von daher würde ich einfach mal abwarten, was der TA sagt.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Kahle Stelle
Dankeschön euch Beiden ::knuddel
Ich hab davon leider null Ahnung
Ach ja ,die Kultur zeigt bisher keinerlei Reaktion ,brütet also noch weiter ,wie Andrea schon vorraus gesagt hat .
Ich hab davon leider null Ahnung

Ach ja ,die Kultur zeigt bisher keinerlei Reaktion ,brütet also noch weiter ,wie Andrea schon vorraus gesagt hat .
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Kahle Stelle
Wieso kommst du denn drauf, dass Joschi was haben könnte, liebe Rosi??? Hast du Befürchtungen? Bitte nicht noch ein Krankheitsfall hier.
Zu dem Blutbild kann ich leider nichts sagen. Da kenne ich mich nach wie vor zu wenig aus ...
Zu dem Blutbild kann ich leider nichts sagen. Da kenne ich mich nach wie vor zu wenig aus ...
