Verfärbung der Nickhaut?
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Meine Güte, seid ihr alle schon früh auf den Beinen. ;-) Danke fürs Daumendrücken. Wird gebraucht. :) Ich habe Kermit gerade mit der Bahn durch den Schnee transportiert. Er hat es gut ertragen, der tapfere kleine Frosch. ;-) Ein Zahn hat ein Loch und muss raus, was sonst noch dazu kommt wird sich zeigen. Gegen 4 soll ich mal anrufen und werde ihn dann wohl auch bald drauf holen können. Je wacher, desto besser.
Nee, wie ich es hasse, ihn dort einfach abzuliefern und wieder zu fahren... :(
Nee, wie ich es hasse, ihn dort einfach abzuliefern und wieder zu fahren... :(
- Hatzeruh`s Mama
- Mitglied
- Beiträge 1473
- Registriert Sa 1. Jan 2011, 22:03
- Sagst du uns deinen Vornamen? Bettina
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Schrecklich, nicht? Ich schluck auch jedesmal, wenn ich ohne Kennel draußen steh und genau weiss, was die Mäuse jetzt erdulden müssen. Aber es nützt nichts - watt mutt, dat mutt.Coonie hat geschrieben:Nee, wie ich es hasse, ihn dort einfach abzuliefern und wieder zu fahren... :(
Ich denke, jetzt dürfte er es schon hinter sich haben und noch schlafen. Find ich immer niedlich, wie sie dann in die mitgebrachten Decken eingepackt werden.

- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Jetzt kann ich gleich anrufen.
Hoffentlich ist alles gut gegangen. Und hoffentlich ist auch die Leber ohne Zysten und dergleichen. Ich hasse die Warterei ... 


- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Sooooo, hier kommt das Ergebnis:
Zähne: minus 4!!!
Er hatte einige Löcher, die von außen absolut nicht zu sehen waren. Auf der Innenseite war es quietscherot und entzündet. Meine Güte, der Kleene muss ziemliche Schmerzen gehabt haben.
Jetzt wird jährlich kontrolliert und geguckt. Das passiert uns nicht noch mal.
Ultraschall:
Zwei Sachen sind dabei rausgekommen: Ersten haben die Nieren so komische Ausbuchtungen, die aber zunächst mal nicht weiter dramatisch sind. Sie sollten nur beobachtet werden. Die Vermutung ist, dass die dort schon von Geburt an sind. Warum auch immer und wie sich das äußert weiß erst mal niemand. Wird also weiter kontrolliert und regelmäßig geschallt werden.
Zweitens die Leber: Die hat ein Glück ebenfalls keine Zysten oder so was Gemeines. Was aber wohl auffällig war, ist das Stützgewebe der Leber. Ich hoffe, ich gebe das richtig wieder: Sehr vereinfacht ausgedrückt besteht die Leber aus Binde- bzw. Stützgewebe und Leberzellen, und bei Kermit ist das Stützgewebe (vermutlich auf Kosten der Leberzellen) sehr stark ausgeprägt. Vermutlich ist das auch angeboren, auch das wird einfach weiter beobachtet.
Tja, aber ansonsten ... Das war's. Er bekommt jetzt Metacam - wobei ich noch nicht weiß, wie ich das morgen in ihn reinkriegen soll. Ich kann die beiden Monster ja noch nicht mal mit Mineralien etc. im Rohfutter verkackeiern, wie soll das mit Schmerzmittel klappen??? Und direkt in die Schnute rein kann ich ihm das Zeug ja momentan auch nicht spritzen, da überall Wunden sind. Wer Ideen hat, bitte her damit!
Am Donnerstag haben wir noch mal einen Termin zur Nachuntersuchung. Dabei bekommt er dann auch eine Infusion für die Leber noch mal. Ich soll ihm weiter das Hepeel geben und dann wird erst mal abgewartet, mit der Hoffnung, dass sich die Werte stabilisieren, wenn die Entzündungsherde alle im Griff sind.
Hm ... Weiß auch nicht ... Erst mal bin ich erleichtert. Es hätte auch alles schlimmer kommen können. Aber irgendwie hätte es auch noch besser kommen können.
Mal gucken, wie sich das jetzt alles weiter verhält. Da kommt wohl erst mal noch das ein oder andere auf uns zu. Daumen dürfen also langfristig gedrückt werden.
Aber immerhin ist er gut wieder aufgewacht, ist schon wieder putzmunter und ich habe das Gefühl, dass er Mordskohldampf hat. Er rennt dauernd die Stellen ab, wo potenziell Futter stehen könnte. Aber erst mal darf er noch nicht, der Arme.
Und Calli hat auch erst mal keine Panikattacke wegen des kleinen Trichters bekommen, den er bis morgen drauf lassen muss. Was will man mehr?!
Zähne: minus 4!!!


Ultraschall:
Zwei Sachen sind dabei rausgekommen: Ersten haben die Nieren so komische Ausbuchtungen, die aber zunächst mal nicht weiter dramatisch sind. Sie sollten nur beobachtet werden. Die Vermutung ist, dass die dort schon von Geburt an sind. Warum auch immer und wie sich das äußert weiß erst mal niemand. Wird also weiter kontrolliert und regelmäßig geschallt werden.
Zweitens die Leber: Die hat ein Glück ebenfalls keine Zysten oder so was Gemeines. Was aber wohl auffällig war, ist das Stützgewebe der Leber. Ich hoffe, ich gebe das richtig wieder: Sehr vereinfacht ausgedrückt besteht die Leber aus Binde- bzw. Stützgewebe und Leberzellen, und bei Kermit ist das Stützgewebe (vermutlich auf Kosten der Leberzellen) sehr stark ausgeprägt. Vermutlich ist das auch angeboren, auch das wird einfach weiter beobachtet.
Tja, aber ansonsten ... Das war's. Er bekommt jetzt Metacam - wobei ich noch nicht weiß, wie ich das morgen in ihn reinkriegen soll. Ich kann die beiden Monster ja noch nicht mal mit Mineralien etc. im Rohfutter verkackeiern, wie soll das mit Schmerzmittel klappen??? Und direkt in die Schnute rein kann ich ihm das Zeug ja momentan auch nicht spritzen, da überall Wunden sind. Wer Ideen hat, bitte her damit!

Am Donnerstag haben wir noch mal einen Termin zur Nachuntersuchung. Dabei bekommt er dann auch eine Infusion für die Leber noch mal. Ich soll ihm weiter das Hepeel geben und dann wird erst mal abgewartet, mit der Hoffnung, dass sich die Werte stabilisieren, wenn die Entzündungsherde alle im Griff sind.
Hm ... Weiß auch nicht ... Erst mal bin ich erleichtert. Es hätte auch alles schlimmer kommen können. Aber irgendwie hätte es auch noch besser kommen können.



Und Calli hat auch erst mal keine Panikattacke wegen des kleinen Trichters bekommen, den er bis morgen drauf lassen muss. Was will man mehr?!

- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Hallo,
also ehrlich gesagt finde ich das hört sich alles gar nicht so schlimm an.
Ich hab schon viele Nieren und Lebern in der Hand gehabt die irgendwie "anders" aussahen also normal ohne krankhaft verändert zu sein. Wobei tatsächlich ein bindegewebiger Zuwachs oftmals ein Rest einer Erkrankung ist - aber meist kann man das dann auch erkennen, weils irgenwie "anders" aussieht (auch in der Leber halt eher so narbig).
Mit den Zähnen das ist schon ne Menge, weniger das FORL, sondern eher die schlimmen Entzündungen - und ich persönlich hoffe jetzt mal für dich dass da der Grund für die Leberprobleme gelegen hat.
Liebe Grüße
Andrea
also ehrlich gesagt finde ich das hört sich alles gar nicht so schlimm an.
Ich hab schon viele Nieren und Lebern in der Hand gehabt die irgendwie "anders" aussahen also normal ohne krankhaft verändert zu sein. Wobei tatsächlich ein bindegewebiger Zuwachs oftmals ein Rest einer Erkrankung ist - aber meist kann man das dann auch erkennen, weils irgenwie "anders" aussieht (auch in der Leber halt eher so narbig).
Mit den Zähnen das ist schon ne Menge, weniger das FORL, sondern eher die schlimmen Entzündungen - und ich persönlich hoffe jetzt mal für dich dass da der Grund für die Leberprobleme gelegen hat.
Liebe Grüße
Andrea
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Umso besser, wenn es halb so wild klingt. :) Ich denke auch, es hätte um einiges schlimmer kommen können.elmo hat geschrieben:Hallo,
also ehrlich gesagt finde ich das hört sich alles gar nicht so schlimm an.
Ich hab schon viele Nieren und Lebern in der Hand gehabt die irgendwie "anders" aussahen also normal ohne krankhaft verändert zu sein. Wobei tatsächlich ein bindegewebiger Zuwachs oftmals ein Rest einer Erkrankung ist - aber meist kann man das dann auch erkennen, weils irgenwie "anders" aussieht (auch in der Leber halt eher so narbig).
Ja, das ist heftig. Das Zahnfleisch wurde auch wieder gelasert, eine Seite hatte er auch noch mal mitgeröngt, um alles abzusichern. Also, was die Zähne anbelangt, ist man dort wirklich, wirklich bombastisch aufgehoben. Er macht auch immer Fotos von der OP, aber ich denke mal, dass das nicht so gewünscht ist, dass man die hier einfach einstellt, sonst könnte ich euch das mal zeigen.elmo hat geschrieben: Mit den Zähnen das ist schon ne Menge, weniger das FORL, sondern eher die schlimmen Entzündungen - und ich persönlich hoffe jetzt mal für dich dass da der Grund für die Leberprobleme gelegen hat.
Liebe Grüße
Andrea
Na, jedenfalls kam er grad schon wieder zum Treteln und hat lauthals geschnurrt. Kann also gar nicht so schlimm sein, bzw. das Schmerzmittel hilft einfach noch sehr gut.
Aber ich glaube, dazu mache ich noch mal einen Thread auf. Tricks und Tipps zur Medi-Gabe ...

- wofritz
- Mitglied
- Beiträge 2272
- Registriert Sa 26. Feb 2011, 18:37
- Sagst du uns deinen Vornamen? Wolfgang
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Hi Steffi,
schön zu lesen dass Kermit schon wieder so munter ist. Das war ganz sicher heute für ihn anstrengender als die Chemo für Elli. Blöd, dass er noch nichts futtern darf, er musste ja sicher heute morgen auch nüchtern antreten, da ist es nicht verwunderlich, wenn er jetzt Kohldampf hat.
Seine Zahngeschichten sind ja ziemlich heftig, und wieder ein Beispiel dafür, wie gut diese Katzentiere ihre Schmerzen verbergen. Aber das ist ja hoffentlich nun ausgestanden.
Wir wünschen auf jeden Fall gute Besserung!
Wolfgang
schön zu lesen dass Kermit schon wieder so munter ist. Das war ganz sicher heute für ihn anstrengender als die Chemo für Elli. Blöd, dass er noch nichts futtern darf, er musste ja sicher heute morgen auch nüchtern antreten, da ist es nicht verwunderlich, wenn er jetzt Kohldampf hat.
Seine Zahngeschichten sind ja ziemlich heftig, und wieder ein Beispiel dafür, wie gut diese Katzentiere ihre Schmerzen verbergen. Aber das ist ja hoffentlich nun ausgestanden.
Wir wünschen auf jeden Fall gute Besserung!
Wolfgang
- Coonie
- Mitglied
- Beiträge 1279
- Registriert Mo 25. Jul 2011, 19:11
- Sagst du uns deinen Vornamen? Steffi
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Ja, er muss wirklich schon ein Weilchen ganz schöne Schmerzen gehabt haben ...
Aber das kann ja jetzt nur besser werden.
Mir fällt gerade noch was ein, was ich natürlich mal wieder vergessen habe, beim TA zu fragen, der jetzt nicht mehr da sein dürfte: Würdet Ihr das Metacam sofort am Morgen geben? Oder lieber bis Mittag warten? Ich dürfte so gegen halb drei allerdings erst wieder zu Hause sein.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, wann er die Spritze bekommen hat, aber mein erstes Gefühl sagt mir lieber gleich morgens, damit das Level an Schmerzmittel gar nicht erst abreißen kann, oder?


Mir fällt gerade noch was ein, was ich natürlich mal wieder vergessen habe, beim TA zu fragen, der jetzt nicht mehr da sein dürfte: Würdet Ihr das Metacam sofort am Morgen geben? Oder lieber bis Mittag warten? Ich dürfte so gegen halb drei allerdings erst wieder zu Hause sein.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, wann er die Spritze bekommen hat, aber mein erstes Gefühl sagt mir lieber gleich morgens, damit das Level an Schmerzmittel gar nicht erst abreißen kann, oder?
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Ach der arme Frosch
.
Das mit den Zähnen ist schon so eine heimtückische Sache ,von außen ok und dann......
Aber nun hat er sicher das Schlimmste hinter sich .

Das mit den Zähnen ist schon so eine heimtückische Sache ,von außen ok und dann......
Aber nun hat er sicher das Schlimmste hinter sich .
- Hatzeruh`s Mama
- Mitglied
- Beiträge 1473
- Registriert Sa 1. Jan 2011, 22:03
- Sagst du uns deinen Vornamen? Bettina
Re: Verfärbung der Nickhaut?
Da hab ich hier extra nochmal reingeschaut - liest sich doch gar nicht so schlecht. Vier Zähne sind allerdings eine ganze Menge ...
Metacam lehne ich ab - wir bekommen immer Onsior, das muss ich am nächsten Morgen geben. Da hab ich Dir leider auch keine wirkliche Idee - Metacam ist ja flüssig, Onsior sind Tabletten, die die Mädels beide in ihrem Pseudo-TroFu-Näpfchen mitfressen. Ich glaube bis heute, dass sie gar nicht merken, dass sie eine Tablette gefressen haben.
Vielleicht mit Leberwurst mischen? Richtig Festes fressen kann er in den nächsten Tagen sowieso nicht. Oder mit Miamor Thunfischpatè unterrühren? Schwierig ...
Jedenfalls bin ich sehr froh, dass es keine Hiobsbotschaften gibt. Und wenn die fiesen Zähne jetzt weg sind, geht es ihm sicher besser.

Metacam lehne ich ab - wir bekommen immer Onsior, das muss ich am nächsten Morgen geben. Da hab ich Dir leider auch keine wirkliche Idee - Metacam ist ja flüssig, Onsior sind Tabletten, die die Mädels beide in ihrem Pseudo-TroFu-Näpfchen mitfressen. Ich glaube bis heute, dass sie gar nicht merken, dass sie eine Tablette gefressen haben.


Vielleicht mit Leberwurst mischen? Richtig Festes fressen kann er in den nächsten Tagen sowieso nicht. Oder mit Miamor Thunfischpatè unterrühren? Schwierig ...
Jedenfalls bin ich sehr froh, dass es keine Hiobsbotschaften gibt. Und wenn die fiesen Zähne jetzt weg sind, geht es ihm sicher besser.