Kahle Stelle

Themen über Krankheiten die in keiner Kategorie passt.
Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Kahle Stelle

Beitrag von krummbein » So 29. Jan 2012, 21:07

Hallo Rosi!
Ich drücke so die Daumen, das morgen alles besser läuft und Du (mehr) informiert wirst, was zu tun ist.

Weißt Du, selbst wenn Gweny ganz geschoren werden müßte, das Fell wächst so schnell nach.

Mal ne Frage am Rande: warum wird denn das Fell dann dunkler?
Ist das typisch für Maskenkatzen? Oder überhaupt?


Eine Dame wird durch nichts entstellt! :D

Nee, die Hauptsache ist jetzt erstmal, dass ihr das Elend wegbekommt.

Wie gesagt, Daumen sind gedrückt, bitte um weitere Berichte..

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Kahle Stelle

Beitrag von elmo » So 29. Jan 2012, 21:27

Hallo,

Maskenkatzen sind ja eigentlich "normale" Katzen in der entsprechenden Farbe. Also ein Tabby Siamese hätte "eigentlich" ein ganz normales Tabby-Muster auf dem Körper und nicht nur an bestimmten Körperstellen. Sie haben nun die "Eigenheit" dass bei ihnen das Enzym, das für die Färbung der Haare notwendig ist temperatursensitiv ist, also bei höheren Temperaturen nicht mehr funktioniert - dort sind die Haare dann also ungefärbt und deswegen haben Maskenkatzen nur an den "kalten" Stellen (also Beine, Ohren, Gesicht Schwanz dann durchgefärbtes Fell.

Wenn man da an den hellen Stellen das Fell entfernt, dann sind die Katzen dann ja nackig, bis das nachgewachsen ist also auf der Haut kalt und daher wächst das Fell dunkler nach.

liebe Grüße
Andrea

Dafür, dass das nicht so ist sorgt ei

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Kahle Stelle

Beitrag von krummbein » So 29. Jan 2012, 21:39

Ist ja irre.
Ein Haarfarbentemperaturmesser.
Bin grad echt baff.

Aber das würde sich dann ja beim nächsten Fellwechsel demzufolge wieder erhellen, weils ja dann durch das Fell warm ist.
Bin ja so ein Bio Dau, ich sitze hier tatsächlich und staune.

Also mathematisch-physikalisch würde das Fell ja wieder hell nachwachsen, wenn Rosi ganz schnell einen Gweny Pulli häkelstrickennähen würde, oder?

Bin grad schwer beeindruckt, wie sich die Natur so eine Laune erfinden konnte.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Kahle Stelle

Beitrag von elmo » So 29. Jan 2012, 21:48

Hi,

ich bin mich nicht so sicher, ich habe schon häufiger gehört, dass das Fell auch später nicht mehr so richtig hell nachwachsen würde wie es sein sollte obwohl ich persönlich mir das nicht erklären kann.
Und sonst - ja - die Sache mit dem Pulli würde gehen, ich hab früher häufiger gehört, dass Siamzüchter ihre Katzen in sehr warmen Räumlichkeiten gehalten hätten, damit sie nicht dunkel würden. Ob das stimmt oder ein Gerücht ist - keine Ahnung.

Aber bei einem Pilz einer Katze dann einen Pulli überzuziehen würde ich für nicht so sinnvoll halten.

liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Kahle Stelle

Beitrag von krummbein » So 29. Jan 2012, 21:54

elmo hat geschrieben:
Aber bei einem Pilz einer Katze dann einen Pulli überzuziehen würde ich für nicht so sinnvoll halten.

liebe Grüße
Andrea
Ja, das ist schon klar, "perfekte Brutstätte" gleich nach Petrischale, ich wollte es nur so theoretisch wissen.
Ist ja echt irre...
Was kann diese Mutation nur für Beweggründe gehabt haben... tse...


Danke für die Infos, ich bin echt bereichert..
Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Juga

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Juga » Di 31. Jan 2012, 13:52

Wir sind nun von der TK. zurück .

Diemal waren wir bei der Chefin selbst .
Gweny wurde wegen meiner Zweifel , nochmals unter die Lampe gehalten ,diesmal war ich dabei ,
es hat nur eine ganz kleine Stelle etwas geleuchtet ,das scheinen aber Hautschuppen gewesen zu sein.Nach den doofen Tüchern geht ihr ja etwas die Haut ab .

Mit 90% Sicherheit ist es DOCH KEIN PILZ *vorsichtig freu *.

Ich wollte ,um ganz sicher zu sein ,dass eine Kultur angelegt wird ,ein großes BB. gemacht wird und einen Allergietest .
Das große BB. deshalb weil eine gute Freundin (danke Claudi ::knuddel ) von einer befreundeten TÄ. erfahren hat ,dass die Tücher u.U. für Gweny sogar schädlich sein könnten ,da sie ja klein und leicht ist ( ca 3Kg.) .

Unsere TÄ. hat mich auch darauf hingewiesen ,dass rohes Geflügelfleisch schon wegen der Salmonellengefahr nicht gut für Katzen ist :shock:
Gerade Hühnerflügel mag sie doch so gerne :frown: .

Für die Ergebniss der Kultur in 10-14 Tagen,bitte nochmals die Däumchen drücken.

Zur Fellfarbe ,Gweny bekommt nun auf der rasierten Seite dunkelbraune Haare .
Die Halskrause halb hell,halb braun ,damit sieht sie dann bestimmt einmalig aus :D .

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Kahle Stelle

Beitrag von krummbein » Di 31. Jan 2012, 14:11

Hallo Rosi,
ICH habe gehört, dass Salmonellen bei Katzen wenig Auswirkungen haben, wegen des kurzen Darmes..
Nach kurzem Suchen wenigstens eine Infoquelle
http://www.petsnature.de/info/products/ ... atzen.html

Ich würd die Hühnchenteile weiterverfüttern...

Aus jeden Fall drücke ich gaaaaz ganz feste die Daumen, dass es kein Pilz ist (und auch sonst nicht schreckliches)..

Liebe Grüß,
Susanne

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Zauberteufel » Di 31. Jan 2012, 14:46

Hallo Rosi,
ich glaub auch nicht das es ein Pilz ist, jetzt wart erst mal die Blutergebnisse
ab und die sind bestimmt ok.
Natürlich werden hier Daumen und Pfötchen gedrückt.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Kahle Stelle

Beitrag von wofritz » Di 31. Jan 2012, 18:43

Hier werden natürlich auch alle Daumen und Pfoten gedrückt, mehr können wir ja nicht tun!

Gute Besserung Gweny!

Elli und Wolfgang

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Kahle Stelle

Beitrag von elmo » Di 31. Jan 2012, 19:27

Hallo,

es ist richtig, dass ziemlich viele Hühner mit Salmonellen belastet sind. Und ich füttere dennoch seit 11 Jahren regelmässig Geflügel an meine Katzen, die Kitten füttere ich mit Huhn an.

Der einzige, der hier mal eine Salmonellose hatte war Quari und zwar nachdem er eine ziemlich gammelige Maus gefressen hatte. Dazu muss man aber sagen, dass sein Immunsystem ja ständig etwas runtergefahren ist, da er immer Cortison bekommt und diese Maus im Hochsommer zwei Tage rumgegammelt hat.

Liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „Krankheiten Allgemein“