Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Danke Lilian,da ist man gleich ruhiger.Wobei ich eben wieder eine Zecke am Po gezogen hab, der arme Kerl.
Da durfte er heute etwas in den Garten und schon hat eine angedockt .
Da durfte er heute etwas in den Garten und schon hat eine angedockt .
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Das höre ich heuer bei uns in der Gegend überall. Auch meine beiden Pelzchen habe diesmal Zecken über Zecken. Das kenne ich sonst nicht. Da muß man echt überlegen was man machen soll. Die neuen Mittel gegen Zecken und co sollen , wie geschrieben wurde, nicht so "schlimm" sein.
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Bei uns ebenso,wobei es finde ich im Mai immer die Höchstsaison für Zecken ist.Danach wird/wurde es bisher besser.
Da er da so sensibel reagiert werde ich mal suchen was noch zum Einsatz kommen könnte.Eine liebe Foren Freundin gab mir heute schon den Tipp mit Ledum.Da lese ich später nach.
Da er da so sensibel reagiert werde ich mal suchen was noch zum Einsatz kommen könnte.Eine liebe Foren Freundin gab mir heute schon den Tipp mit Ledum.Da lese ich später nach.
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Hallo Christiane,
irgendwas ist da doppelt.
Liebe Grüße
Andrea
irgendwas ist da doppelt.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer

- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Hast du mal das alte Blutbild von Janis dazu?
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Grüße
Andrea
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Muss ich noch nachsehen,ich hatte es mir damals kopiert und meine auch gespeichert-sonst muss ich den Ta darum bitten-er hat es auf jeden Fall noch
Edit:
aus 2007 hab ich das von Micky und dann noch eine Kopie nur mit Werten und leider auch sonst nicht gekennzeichnet
das müsste Janis sein.(werde es mir sonst jedoch nochmals zuschicken lassen)
Welchen Wert wolltest da speziell?
Edit:
aus 2007 hab ich das von Micky und dann noch eine Kopie nur mit Werten und leider auch sonst nicht gekennzeichnet

Welchen Wert wolltest da speziell?
- elmo
- Moderator
- Beiträge 11117
- Registriert Sa 19. Mär 2011, 07:48
- Sagst du uns deinen Vornamen? Andrea
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Es sind ja ein paar Werte erhöht/erniedrigt und es wäre sicher interessant zu sehen, wie die beim letzten Mal waren (wenn sie genommen wurden).
Was mich sowieso etwas wundert an dem Blutbild, dass das Cholesterin so niedrig ist (hab ich noch nie bei einer Katze hier erlebt) und auch dass das Haematokrit so hoch ist.
Beides ist in der Referenz - aber es erstaunt mich.
Und bei den Werten die ausserhalb sind wäre das schon interessant zu sehen, wie das beim letzten Mal ist. So hat Quari beispielsweise bei jedem Blutbild - wie hier Janis - die Eosinophilen erhöht, das erste Mal hatte er auch ein Problem mit der Haut, aber das ist seither in jedem Blutbils so gewesen, also scheinbar für ihn eher typisch.
Ausser dem LDH und der Eosinophilie scheint mir als Laien anscheinend alles ziemlich "normal". Was das hohe LDH so "solo" bedeuten könnte - keine Ahnung. Ich würde vermuten eher nichts "verständliches".
Liebe Grüße
Andrea
Was mich sowieso etwas wundert an dem Blutbild, dass das Cholesterin so niedrig ist (hab ich noch nie bei einer Katze hier erlebt) und auch dass das Haematokrit so hoch ist.
Beides ist in der Referenz - aber es erstaunt mich.
Und bei den Werten die ausserhalb sind wäre das schon interessant zu sehen, wie das beim letzten Mal ist. So hat Quari beispielsweise bei jedem Blutbild - wie hier Janis - die Eosinophilen erhöht, das erste Mal hatte er auch ein Problem mit der Haut, aber das ist seither in jedem Blutbils so gewesen, also scheinbar für ihn eher typisch.
Ausser dem LDH und der Eosinophilie scheint mir als Laien anscheinend alles ziemlich "normal". Was das hohe LDH so "solo" bedeuten könnte - keine Ahnung. Ich würde vermuten eher nichts "verständliches".
Liebe Grüße
Andrea
Re: Krankheiten erkennen und einordnen ist schwer
Hallo Andrea
Zur Vorsicht frage ich morgen den Ta ob mir das alte nochmals geschickt werden kann.
Das von Micky würde dir ja wenig bringen,beim letzten BB war sie fast 20 Jahre.
Das habe ich eh nicht verstanden..muss ja nun mit der Fütterung zu tun haben und roh mag Janis ja nun gar nicht,da hätte ich es eher angesiedelt.dass das Cholesterin so niedrig ist
Zur Vorsicht frage ich morgen den Ta ob mir das alte nochmals geschickt werden kann.
Das von Micky würde dir ja wenig bringen,beim letzten BB war sie fast 20 Jahre.