Kahle Stelle

Themen über Krankheiten die in keiner Kategorie passt.
Benutzeravatar
Anshaga
Mitglied
Beiträge  838
Registriert  Sa 3. Dez 2011, 20:18

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Anshaga » Mi 18. Jan 2012, 12:58

Wenn an der Stelle nichts gerötet, aufgekratzt oder sonstwie wund ist, würde ich da jetzt nicht in Panik verfallen. Das Fell wächst wieder nach.

Shari hatte solche Stellen auch immer mal wieder - nur am Hals. Anfangs bin ich auch gleich damit zum TA gerast, was ich mir auch gut hätte sparen können. Aber es irritiert natürlich erst einmal.
Es trat verstärkt während des Fellwechsels auf, bzw. wenn sie im Übergang von extremer Halsbehaarung zu weniger war...

Durchs Kratzen am Hals haben sich dabei die Haare wohl um ihre Krallen gewickelt und so hat sie sich selbst die Haare im Büschel ausgerupft... Mehr war das nicht...

Wenn die Maus also mit dieser Stelle keine Probleme hat (Juckreiz o.ä.) würde ich warten, bis das Fell wieder nachgewachsen ist... :wink:

Liebe Grüße
Andrea
Liebe Grüße
Andrea (mit meinen Sternchen Shari und Gabi für immer im Herzen)

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Juga

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Juga » Mi 18. Jan 2012, 14:17

Hallo

Wir waren heute mit Gweny doch bei TA. ,es ist ein Pilz :frown: .
Ihr wurde die Halskrause auf der rechten Seite fast ganz geschert, :shock: .

Ich soll sie jetzt an der Stelle 2 mal am Tag mit speziellen Reinigungstüchern abreiben und damit auch übers Fell streichen .
Sonst nix ,was mich etwas wundert .
In 2 Wochen müssen wir wieder zum nachsehen .

Nun hoffen wir mal ,dass es schnell besser wird und sich die Buben nicht angesteckt haben ,
sonst müssen alle 3 Miezen ganz geschoren werden :shock: :shock: :shock:

Wo bekommt eine reine Wohnungskatze das her ???

Benutzeravatar
Xena-Lissy
Mitglied
Beiträge  3275
Registriert  Do 24. Feb 2011, 10:31
Sagst du uns deinen Vornamen?  Doreen

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Xena-Lissy » Mi 18. Jan 2012, 16:07

Achherje Rosi,

mit nem Pilz hab ich nun wirklich auch nicht gerechnet :? .

Dass das nur mit den Tüchern weggehen soll kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Ich weiß gar nicht mehr genau was mein Hase Leo damals bekommen hat, als er nen Pilz hatte. Ich hatte ein Spray für den Käfig und ich meine ich musste ihn Tabletten geben, wahrscheinlich ein Antimykotikum, vermute ich mal. Ich hab ihn aber schon mit den Pilz in der Zoohandlung gekauft, bevor ich es an ihm bemerkt hatte, hatte ich dann den Pilz... :? Da sollte ihr vielleicht aufpassen das ihr mit Gweny vielleicht nicht zu sehr schmusst, den anderen Miezen kannst das natürlich nicht sagen.

Aber wo Gweny den Pilz her hat, das ist mir aber auch ein Rätsel. Vielleicht vom Balkon? Ich mein vielleicht war dort mal ein Vogel mit Pilz oder so ähnlich. :nixweiss:

Gute Besserung für Gweny
Bild

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Kahle Stelle

Beitrag von krummbein » Mi 18. Jan 2012, 16:30

Autsch.
Gut, dass Du noch gegangen bist.
Juga hat geschrieben:
Wo bekommt eine reine Wohnungskatze das her ???
Tja, was soll ich sagen, ich fürchte, durch "uns": Einkaufswagengriff, Strassenbahn, Händeschütteln...

Wie hat der TA es festgestellt, mit ner UV Lampe?
Was ist denn in den Tüchern für ein Inhaltsstoff, das würde mich interessieren.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Juga

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Juga » Mi 18. Jan 2012, 17:45

Susanne ,die TÄ hat eine Hautprobe ,mit so einer Art Tesa.Film genommen ,und ein paar Haarstänen und im Labor untersucht .

Die Tücher sind Reinigungstücher für Hunde und Katzen .
Zusammensetzung :Demineralisiertes Wasser,nichtionischeTenside,Isopropanol,Porpylenglykol,Zinkglukonat,Glyzerin,Climbazol,Duftstoffe (stinkt fürchterlich bäääähhh),Chlorhexidin ,Tris-EDTA.

Sie meinte Gweny mit den Tüchern abreiben ist besser ,als sie immer zu baden .

Mir fällt ein ,dass unser Sohn vor kurzem hier war ,Gweny ist ihn immer um die Hosenbeine .Ich sagte noch ,sie wird deine Mädels riechen ,er sagte darauf :"Oder das Pferd und den Stallhund ,da waren wir nämlich gerade ".
Kann sie es sich da geholt haben ???

Benutzeravatar
Miuaa
Mitglied
Beiträge  2070
Registriert  Do 24. Feb 2011, 09:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Sandra

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Miuaa » Mi 18. Jan 2012, 18:33

Hallo Rosi,

die arme Gweny, hoffentlich wird sie den Pilz schnell los! Das ist sicher nicht angenehm.

Gruß,

Sandra

Benutzeravatar
elmo
Moderator
Beiträge  11117
Registriert  Sa 19. Mär 2011, 07:48
Sagst du uns deinen Vornamen?  Andrea

Re: Kahle Stelle

Beitrag von elmo » Mi 18. Jan 2012, 18:58

Hallo,

ich finde es etwas erstaunlich, dass die Diagnose nun so schnell ging - bei uns hat das immer mehrere Wochen gedauert (allerdings kann das daran liegen, dass es eben in der "Woodschen Lampe" nicht erkennbar war, und dass dann im Labor nichts gewachsen ist wochenlang - was daran lag, dass es kein Pilz war immer.
Ist wahrscheinlich so, dass es, wenn man nicht sofort sehen kann dass es ein Pilz ist dann eben zu sagen dass es KEIN Pilz ist noch länger dauert.

Achtet dann aber auch gut darauf, ob ihr euch nicht angesteckt habt, bzw. ansteckt.

Ansonsten ist auch bei Pilz immer wichtig, das Immunsystem zu stärken das tut seinen Teil dazu - wirst du aber wissen.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
wofritz
Mitglied
Beiträge  2272
Registriert  Sa 26. Feb 2011, 18:37
Sagst du uns deinen Vornamen?  Wolfgang

Re: Kahle Stelle

Beitrag von wofritz » Mi 18. Jan 2012, 19:22

Ach Rosi, so ein Pech aber auch...

Wir können leider gar nichts beitragen außer Daumen- und Pfotendrücken, dass die Sache schnell überstanden ist und der Rest der Truppe verschont bleibt.

Elli und Wolfgang

Benutzeravatar
Juga

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Juga » Mi 18. Jan 2012, 19:49

Dankeschön ::knuddel
auch für die Daumen und Pfötchen .
Wolfgang unsere sind immer noch für Elli gedrückt .

Mich wundert das alles auch etwas .
Ich hab aber mit Pilzerkrankungen überhaupt keine Erfahrung .

Andrea ,dass wir uns anstecken können ,darauf hat uns die TÄ. hingewiesen .
Bitte, wie kann ich Gwenys Immunsytem noch etwas unterstützen ?

Nun hoffen wir halt das Beste .

Die Kater gehen i.Mom. nicht zu ihr hin ,warscheinlich stinkt sie ihnen zu sehr ,aber es gibt zum Glück auch kein Theater.

Benutzeravatar
Zauberkatze
Mitglied
Beiträge  200
Registriert  Sa 15. Okt 2011, 17:25
Sagst du uns deinen Vornamen?  Belana

Re: Kahle Stelle

Beitrag von Zauberkatze » Mi 18. Jan 2012, 19:51

Mensch Süße (Rosi ::knuddel )

hoffe die "Kleine" übersteht dies gut..........Du weisst ja hier sind alle
Daumen und Pfoten gedrückt.

Aber es kann schon möglich sein, dass sie es von "außen" hat, also "Hosen" von Deinem Sohn
die Pilze bzw. Pilzsporen setzen sich immer fest wenn man mit ihnen in Berührung kommt.

Knuddel an Dich und Gweny...............natürlich auch an GöGa von GöGa :D :D :D
Liebe Grüße

Belana mit Nahmi

[img]http://www.abload.de/img/bergkatzen-sigj1ly2.png[/img]

und Minka im Herzen

Antworten

Zurück zu „Krankheiten Allgemein“