Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

Themen über Krankheiten die in keiner Kategorie passt.
Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#11

Beitrag von Coonie » Mo 5. Mär 2012, 18:11

Rafael hat geschrieben:Netter Ueberblich.
Ich versaue Euch vermutlich jetzt nur wieder die Statistik, weil es hier etwas anders ist.

Hier kommt bei fast allen Tierschutztieren eine 6 Wochen Umsonstversicherung der groessten Anbieters automatisch mit (wenn man es online registriert, dass man das Tier von derundder Organisaion hat) man muss nur nach diesen 6 Wochen der Verlaengerung zustimmen, die dann natuerlich kostet. Dann kostet es aber entweder saftig, oder es ist gerade bei den intentiveren Kosten (OPs, Zaehne) viel ausgenommen.

Bei der ersten Katze, Haley, habe ich das auch gemacht, also erst einmal die ersten 6 Wochen fuer umsonst "mitgenommen", weil ich dachte "schaden kann es ja nicht". Als Haley 3 Wochen spaeter zum TA musste, mit fortgeschrittenem Lungenkrebs diagnostiziert, und eingeschlaefert werden musste, blieb ich auf den Kosten fast komplett sitzen, weil laut Versicherung alles aus irgendwelchen Gruenden "rausfiel". Entweder es war diagnostisch (wie Blutbild, oder X-ray), oder Grundgebuehr der Klinik fuer einen Termin, oder das Einschlaefern selbst (das keine Behandlung war). Letzlich erstattet wurden weniger als 10% der Kosten, wenn mich meine Erinnerung nicht taeuscht.
Dennoch hat man ca. 6-8 Wochen taeglich mehrfach meinen AB vollgequatscht (es grenzte wirklich an Belaestigung), dass ich die Versicherung doch verlaengern solle. Und das fuer ein Tier, dass Wochen vorher gestorben war.

Fuer die folgenden Tiere habe ich nicht einmal mehr die 6 Wochen angemeldet, um den folgenden Telefonterror zu vermeiden. In den jeweiligen 6 Wochen war auch niemals irgendwas, die Kosten kamen spaeter.
Und nachdem ich die Listen der ganzen ausgenommenen Kosten gelesen hatte fuer die angebotenen Tarife, fand ich das angebotene Preis/Leistungsverhaeltnis auch langfristig nicht sonderlich interessant.

Rafael
:shock: :shock: :shock: Nee, was bin ich froh, dass ich nicht in Kanada wohne ... :roll:

Susanne, danke dir, für den Link. Das wäre natürlich erfreulich, wenn das klappen könnte. Leider habe ich heute die Telefonate alle nicht mehr geschafft, musste auf morgen verschoben werden. Bin selbst sehr gespannt, wie die mit meinem Spezialsonderfall umgehen werden.

Benutzeravatar
Juno
Mitglied
Beiträge  552
Registriert  Di 13. Dez 2011, 18:02
Sagst du uns deinen Vornamen?  Simone

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#12

Beitrag von Juno » Mo 5. Mär 2012, 19:36

Drei Katzen sind bei der Uelzener versichert, jeweils Vollversicherung zum einfachen Satz. Ich habe die Versicherung bisher nur für Kleinigkeiten in Anspruch nehmen müssen, da war die Zahlung nie ein Problem. Einige dieser Kleinigkeiten, wie die Kotuntersuchungen auf Calici-Viren bei Juno, habe ich so gezahlt (Juno hatte als Kitten Calici-Katzenschnupfen und ich möchte sichergehen, dass sie keine Viren ausscheidet, sonst müsste ich hier anders impfen lassen als ich es momentan tue). Die erste Zahlung ließ ein bisschen auf sich warten, anschließend hatte ich aber nach etwa einer Woche bis zehn Werktagen das Geld auf dem Konto.

Die Versicherung verlangt eine Bescheinigung vom TA über Vorerkrankungen. Eventuelle chronische Erkrankungen werden vom Versicherungsschutz ausgenommen, bei Tyler müsste ich zB Behandlungen wegen Allergie selbst zahlen. Normalerweise bezahlt man direkt an den TA, schickt die Rechnung an die Versicherung und das Geld wird erstattet, ich glaube, mit Tierkliniken rechnet die Uelzener auch direkt ab, bin mir aber gerade nicht sicher.

Axi ist bei der Axa :lol: - mir fällt erst jetzt auf, wie bescheuert das klingt - weil auf dem Papier das Preis-Leistungs-Verhältnis für sein "Alter" besser ist. Ich musste die Versicherung aber tatsächlich noch nie in Anspruch nehmen, kann daher nichts dazu sagen, wie gut die Versicherung ist.
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Mahatma Gandhi
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#13

Beitrag von Zauberteufel » Di 6. Mär 2012, 18:17

Für Artus hatte ich eine Vollversicherung und hab 4 Jahre lang brav eingezahlt,
da war er ja gesund ,zahlten das Impfen und Entwurmen.
Dann wurde er krank ,hatte einige stationäre Aufenthalte und in den ersten Monaten mußte sein Blut ca.alle 3 Wochen untersucht werden.

Dann kamen seine 3 Zahn OP,s dazu. Daraufhin erhilt ich von denen ein
schreiben ...darin stand.
Aufgrund der aktuellen Schadensregelung machen wir von unserem Recht
nach ZIffer 7 Nr.6 der Allgemeinen Bedingungen für die Tierkrankenvollversicherung von Katzen (ABTK) Gebrauch und kündigen das Vertragsverhältnis zum ....

Gleichzeitig wurde Anni auch gekündigt.

Jetzt hab ich für Anni eine OP Versicherung bei der Agila, und die haben letztes Jahr
Anni`s Zahn OP superschnell bezahlt.
Da Artus zu dem Zeitpunkt über 6 Jahre alt war und mit seiner Krankenvorgeschichte war es schwer noch eine OP Versicherung zu finden,
doch ich hatte Glück und die AXA hat ihn trotz seiner ERkrankung noch versichert,
mit 80%.
Hätte ich nur eine OP Versicherung gehabt hätten sie nicht kündigen können
und er hätte noch 100% Erstattung.
Ich würde nie mehr eine Vollversicherung abschließen.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Coonie
Mitglied
Beiträge  1279
Registriert  Mo 25. Jul 2011, 19:11
Sagst du uns deinen Vornamen?  Steffi

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#14

Beitrag von Coonie » Di 6. Mär 2012, 18:38

Das ist natürlich sehr aufschlussreich, Claudi. Vielleicht bin ich mit meiner OP-Versicherung dann ja doch auf dem richtigen Weg, zumal hier die Beiträge nicht so hoch sind und mir der Kosten-Nutzen-Faktor besser erscheint. Die normalen Impfungen und Untersuchungen, die mal anstehen - bisher ohnehin selten genug - kann ich finanziell gut wegstecken. Schwieriger wird es da schon bei OPs jeglicher Art, die ja doch noch mehr ins Geld gehen.

Und das Erfreuliche ist, dass ich jetzt scheinbar tatsächlich nahtlos einen Anschlussvertrag für meine beiden bekomme, also auch wieder für eine OP-Versicherung bei der Uelzener. Und der Versicherungsmensch war zuversichtlich, dass das dann auch übernommen wird, weil ich eben aufgrund meiner besonderen Umstände keine Wartezeiten habe. (Also, Kermit hatte ja eine OP-Versicherung, nur eben über meinen Ex, mit dem ich keinen Kontakt mehr habe, der aber trotzdem fleißig weiter für nicht existente Katzen bezahlt hat. :shock: :roll: )

Morgen wird die Unterschrift geleistet und dann lasse ich mich mal überraschen, ob ich tatsächlich die Kohle - oder zumindest einen Teil davon - wiederbekomme. Drückt die Daumen!

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#15

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Di 6. Mär 2012, 20:27

Coonie hat geschrieben:der aber trotzdem fleißig weiter für nicht existente Katzen bezahlt hat. :shock: :roll: )
:shock:

Sachen gibt`s ...

Dann drück ich mal doll die Daumen, dass Du wenigstens einen Teil der Kosten zurückbekommst.
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
krummbein
Moderator
Beiträge  7920
Registriert  So 12. Jun 2011, 23:33
Sagst du uns deinen Vornamen?  Susanne

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#16

Beitrag von krummbein » Di 6. Mär 2012, 22:46

Vielen Dank für Eure feedbacks und Infos.

Steffi, ich drücke die Daumen.

Ich hab mal in der TK nachgefragt, mit welcher Versicherung sie gute Erfahrung gemacht haben.
Das war quasi einstimmig AGILA.

Ich muss mir das in Ruhe nochmal genau angucken und vergleichen.

Liebe Grüße,
Susanne

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#17

Beitrag von Zauberteufel » Mi 7. Mär 2012, 12:40

Die Agila rechnet direkt mit dem TA ab also muß du keine Vorauszahlung leisten.
Bei der Uelzener
(da war ich mit der Vollversicherung) mußte man damals zuerst die Rechnung
dem TA überweisen und erst dann überwiesen sie das GEld auf mein Konto.

Steffi ich drück dir auch die Daumen das es klappt,
aber wenn einbezahlt wurde dürfte es keine Schwierigkeiten geben.
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#18

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Mi 7. Mär 2012, 12:52

Zauberteufel hat geschrieben:Die Agila rechnet direkt mit dem TA ab also muß du keine Vorauszahlung leisten.
Claudi - das hängt vom TA ab. Unserer verlangt Vorkasse. :wink:
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Zauberteufel
Mitglied
Beiträge  1471
Registriert  Fr 3. Jun 2011, 16:10
Sagst du uns deinen Vornamen?  Claudia

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#19

Beitrag von Zauberteufel » Mi 7. Mär 2012, 13:11

Bettina- die Uelzener hat mir damals gesagt das sie nicht direkt mit dem TA
abrechnen...hmm
Da kann man ja nachfragen bevor man eine Versicherung abschlisst
Liebe Grüße Claudi mit
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Hatzeruh`s Mama
Mitglied
Beiträge  1473
Registriert  Sa 1. Jan 2011, 22:03
Sagst du uns deinen Vornamen?  Bettina

Re: Katzenkrankenversicherer Liste und Meinungen

#20

Beitrag von Hatzeruh`s Mama » Mi 7. Mär 2012, 21:13

Vielleicht liegt es auch am TA. Wir haben schon einige Medikamente gehabt, die die Versicherung nicht übernommen hat - wenn nun der TA direkt mit der Versicherung abrechnet, fehlt ihm ja Geld, welches er erst bei seinen Patienten wieder einfordern muss. Ziemlicher Verwaltungsaufwand dann. Kann ich schon verstehen, dass man das nicht möchte ...
Liebe Grüße, Bettina mit

[ externes Bild ]

Antworten

Zurück zu „Krankheiten Allgemein“