Seite 1 von 2

Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Fr 10. Jan 2014, 13:17
von Joyce&Luna
Hallo

Wie sieht das bei euch aus, machen eure Katzen auch so viel Dreck?
Ich frage mich manchmal wo das alles herkommt, ich kehre hier jeden Tag und jeden Tag hole ich aus allen Zimmern fast eine Kehrschaufel voll Dreck hervor.
Manchmal komme ich nach Hause und finde ein Schlachtfeld vor, da irgend einer Papier zerfetzt oder oder irgend etwas anderes angestellt.
Das sind Krümel von irgend etwas, von der Kratzpappe sogar Katzenstreu, Krümel die ich nicht zuordnen kann und Haare ohne Ende, von Jay.
Überhaupt finde ich es letzte Zeit extrem viel und kann mir nicht erklären, was meine Katzen so am Tage hier treiben das so viel Dreck entsteht.

Überlege schon ob ich mir so einen Roboter kaufe der hier automatisch fegt ::G Aber ich denke den muss ich jeden Tag leeren :D

Hat einer von euch so ein Roboter der saugt? Würde mich mal interessieren ob die was taugen wenn man Katzenspielzeug noch auf den Boden herum liegen hat.

Anke

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Fr 10. Jan 2014, 15:42
von Polly
Nöö, wenn man nur eine Katze hat, geht das.... ::G Nur Mollys Fressplatz, der sieht manchmal aus, als wenn wir ein Schwein beherbergen würden.... ::G

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Fr 10. Jan 2014, 17:01
von Barbara
Bei unsren 3 Plüschpopos fällt auch einiges an, allein schon die Klogänge sorgen dafür, dass überall Streu rumliegt, Haare sowieso. Da Freddy Freigänger ist, schleppt er auch einiges an Mulch aus dem Blumenbeet mit rein oder kotzt mal so nebenbei auf nen Flickenteppich, weil er draußen Gras gefressen hat. Am Napf ist Mari unser Schweinchen, alles wird rausgezerrt, erstmal ein Stück über die Fliesen geschuppst und dann gefuttert. Das heißt jeden Tag mindestens 2 mal saugen und um Maris Fressplatz mindestens drei mal täglich nass wischen. Jetzt im Winter hatten wir "eigentlich" den Holzkorb im Wohnzimmer - den kann ich gar nicht mehr stehn lassen, weil Mari ständig lange Splitter davon abkauen und daran rumknabbern mag - das ist mir zu gefährlich, wenn sie von diesen spitzen Holzteilen was verschluckt. Nachteil: wir holen das Holz jetzt in der Garage einzeln, wenn nachgelegt werden muss. Vorteil: Flur und Wohnzimmer sind nicht bestreuselt mit "kleingehäckselter" Rinde :lol:
Mit dem neuen Akkusauger Ultrapower 5012 von AEG ist das tägliche Gestreusel ratzfatz alles weg. Hatte ja letzt hier geschrieben, dass ich mir den geleistet hab und ich bin total happy mit dem Teil - und: man staune - mein Lebensgefährte übrigens auch! Mit so nem Roboter das hatte ich mir auch vorher überlegt, bin aber für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Teil den Katzen nicht zumuten mag.

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Fr 10. Jan 2014, 18:21
von Sunny73
Ohhhhh jaaaaa, drei Dreckschleudern.
Viel Haare und jede Menge Pappschnipsel.
Und ab und an eine tote Zewarolle (so wie heute morgen). :shock:
Streu relativ wenig, nur direkt an den Klos. Aber ich denke da fällt das meiste beim Hopsen wieder rein, da die Klos recht hoch sind (Mörtelwannen).
Wir saugen es meist schnell auf, fegen ist mir zu mühseelig <faulguck>.
Über so nen Roboter haben wir auch schon nachgedacht...

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Fr 10. Jan 2014, 18:57
von jule63110
JA, hier leben leider auch Dreckschleudern, aber nur zwei von drei.

Die Jungs sind Papierhäcksler, Katzeklos ausschaufel und Chaosveranstalter in Reinkultur.
Buffy scheint manches Mal nur den Kopf zu schütteln....

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Fr 10. Jan 2014, 21:51
von Joyce&Luna
Na dann bin ich ja Froh das ich damit nicht allein bin.

Seit ich die zwei Jungs habe, habe ich immer viel Dreck. Bei den Mädels hatte ich das nicht so.

So einen AEG habe ich mir zum Geburtstag gewünscht, sollen sie alle zusammen werfen :D

Anke

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Sa 11. Jan 2014, 19:10
von Zauberteufel
Oh, da kann ich auch mitreden.
Anni benützt immer ihr Katzenclo obwohl sie draußen machen könnte. Wenn die muß buddelt sie minutenlang
und ....keine Ahnung wie sie es macht...ist das ganze Streu in der Wohnung verstreut....Bett, Sofa überall.
Und da beide Freigänger sind kommen sie auch mit Dreckpfoten rein, springen auf Stühle, Tisch, Sofa
einfach überall drauf.
Ich hätte gern vor der katzenklappe eine Pfoten- Waschanlage.

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Sa 11. Jan 2014, 19:15
von elmo
Hallo,

ich habe schon von etlichen Züchtern gehört, dass sie so einen Roomba haben, und sehr zufrieden damit sind.
Die Katzen stören die Dinger nicht - von der Seite spricht da nicht viel gegen.

Also von daher, vielleicht ist das ja auch für dich eine Alternative.
Das Problem ist halt, du musst eine ziemlich "leere" Wohnung haben, damit das Ding ordentlich arbeiten kann. Ich hab mich dagegen entschieden, denn die richtige Arbeit beim Putzen ist (finde ich) doch immer das Putzen in den Ecken und an Kanten und sowas. Und das kann so ein Saugrobotor halt auch nicht.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  So 12. Jan 2014, 02:34
von Joyce&Luna
Ich glaube dann ist das Teil für meine Wohnung nicht wirklich geeignet.
Da müsste ich ja alle Spielsachen entfernen die immer mal so herum fliegen von den Katzen.

Also bleibt es wie gehabt :roll:
Aber eins weiß ich, die zwei Jungs machen den meisten Dreck :D

Anke

Re: Machen eure Katzen auch so viel Dreck?

Verfasst  Mo 13. Jan 2014, 07:37
von Dark Wolf
Hmm, meine beiden Mädels machen, bis auf Vor den Klos, nicht wirklich dreck.
Ein durcheinander hab ich auch schon mal, da finde ich Sachen und denke mir, wie kommt das hier her???
Aber wirklich Dreck machen sie kaum :)

So ein Robostaubi hat mein Bruder für seine Dachwohnung.
Ich weiß allerdings nicht, wie gut das Teil ist, bei ihm warscheinlich schon beim ersten mal Schrott, so dreckig wie er es ímmer hat.
Weiß halt auch nicht, wie das ist mit Teppichen, wenn dann einer da liegt, krackselt der da drauf?
Zudem, geb ich Andrea recht, Recken kann er nicht und so gründlich bei allem ist er warscheinlich auch nicht, da wir mit Augen doch weit aus besser sehen oder?