Seite 1 von 2

Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 21:22
von Juno
Ein Spielzeug für Leute, die zu faul sind, Löcher in Kartons zu schneiden:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratz ... ppe/276773

Also genau richtig für mich.
Es ist auch echt lustig, man kann damit Türme bauen und Tunnel, Burgen und Plattenbauten - wie Lego, nur größer.
Aber gut, soll ja eigentlich für die Katzen sein. Ein Erfahrungsbericht:

Aufbau: Geht relativ schnell. Ich bin ein ziemlicher Grobmotoriker, aber selbst mir ist es gelungen, die Pappwürfel zusammenzustecken. Zusammengefügt werden sie mit mehreren schwarzen Klammern. Es ist auch Kleber dabei, aber der ist meiner Meinung nach unnötig. Mit der Stabilität eines guten Kratzbaums sind die Teile natürlich nicht zu vergleichen, ist halt nur dünne Pappe. Wobei die bunten Würfel etwas stabiler sind, da beschichtet. Meine Katzen trägt es, die Frage ist nur, wie lange.
Größe: Ein echtes Manko, in zweierlei Hinsicht. Das Teil nimmt unglaublich viel Platz weg. Man braucht schon große Räume, um das unterzukriegen. Andererseits sind die Löcher recht klein. Für wilde Verfolgungsjagdden erwachsener Katzen viel zu klein. Die Kater passen bequem durch, Donna kann sich gerade noch durchpressen. Katzen über 6 Kilo werden damit aber Probleme haben (solange sie nicht lang und schmal sind). Die Röhre, die dabei ist, ist für erwachsene Katzen ein Witz - Tyler passt gerade so rein, für die Drei mit normaler Hauskatzenstatur besteht allerdings nicht der Hauch einer Chance.

[ externes Bild ]

Und wie kommt es an?
Erstaunlicherweise findet Axi das Teil bis jetzt am besten. Der wohnt da jetzt.
und freut sich riesig, dass er jeden Tag in einem anderen Würfel sitzen und niedlich gucken kann.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Donna fand es am ersten Tag ganz lustig und guckt es sich auch an, wenn ich es neu umbaue. Beim morgendlichen Leckerlie-Verstecken bindet sie es aber von sich aus ein, dafür ist es immerhin eine Bereicherung.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Tyler hat sich das erst heute genauer angeguckt. Vielleicht wird das noch.
Juno findet es total suspekt und weiß damit nichts anzufangen.

Ob sich die Ausgabe jetzt lohnt... naja. Immerhin ist es ziemlich vielseitig und vielleicht finde ich ja auch noch eine aufbau-Art, die allen Katzen gefällt.

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 21:40
von Rafael
Das ist ja mal ein spannender Bericht, danke! Mit den Boxen hatte ich geliebaegelt, sie aber hier nicht gefunden. Und ich spiele mit dem Gedanken, irgendwas "Aehliches im Geiste" aus meinen vorhandenen Kartons fuer die Katzen zu basteln... spaetestens wenn es draussen ungemuetlich wird, und ich damit drinnen fuer mehr Abwechslung sorgen muss.

Mehr Erfahrung und auch laengerfristige Erfahrungsberiche waere daher toll. Etw ob das Ganze nach Meinung der Katzen nach nur einer Woche komplett uninteressant und doof ist...

Wie funktionieren denn die Klammern zum Verbinden der Kisten? Koenntest Du da evtl. ein Bild von machen?

Rafael

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 21:44
von Juno
Man sieht die Klammern auf dem ersten Bild mit Donna. Die Boxen werden an zwei Seiten zusammengelegt und die Ränder der Löcher mit den Klammern zusammengehalten.

Langzeitbericht folgt auch. :wink:
Ich bin selber gespannt, wie die Chaoten das langfristig annehmen werden.

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 21:52
von krummbein
Hallo!
Danke Simone für den ausführlichen Bericht mit den wunderschönen Fotos
!
Ich hab das bei zooplus auch schon mal im Warenkorb gehabt, es aber wieder gelöscht, weil in den Bewertungen stand, dass man GROSSE Räume haben muss. Das hat mich so ein bissl abgeschreckt.

Ich würde mir wünschen, mal ein Foto vom Ganzen Turm zu sehen, wieviele Boxen hast Du denn verbaut?

Bin noch hin und her gerissen...

Liebe Grüße,
Susanne

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 22:02
von Juno
Ich mach mal morgen ein Foto vom Ganzen, jetzt müsste ich blitzen, das reflektiert dann so.
Ich hab es bis jetzt auch jeden Tag umgebaut, je nach dem, wie man es aufbaut, nimmt es mal mehr, mal weniger Platz weg.
Bis jetzt habe ich alle Boen aufgebaut, wenn das Interesse nachlässt (bzw. nicht mehr aufkommt), überlege ich, drei wegzuräumen. Auseinandergefaltet kann man die ja gut verstauen.

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 22:11
von wofritz
Danke für den Bericht, Simone! Das interessiert mich doch sehr, ich habe hier einen großen Raum (Wohnzimmer 40 m²) und wenn der nicht reichen sollte (es stehen ja noch andere Möbel drin) noch ein praktisch leeres Zimmer.

Elli ist ja extrem neugierig und liebt Kartons, ich denke das wird sie schon interessieren.

Bin gespannt auf weitere Berichte, werde aber schon mal bei Zooplus schauen.

Wolfgang

PS: Die Bilder sind super, so hübsche Katzen!

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 22:15
von Gast 55
Hallo Simone
Ich kann mich nur anschließen-klasse Bericht und tolle Katzen-Karton Bilder :herz
Freue mich schon auf mehr.

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Do 19. Jul 2012, 23:44
von krummbein
Danke Simone, ich freu mich jetzt schon auf die Fotos, ich bin nur einen Mausklick vom Bestellen entfernt... :D
Liebe Grüße,
Susanne

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Fr 20. Jul 2012, 00:05
von Joyce&Luna
An so etwas hätten meine bestimmt auch Spaß.

Wenn mal meine Tochter auszieht, habe ich einen schönen großen Raum für Computer und die Katzenmöbel, da könnte ich mir gut vorstellen etwas stabiles aus Spanplatten zu machen. Ein Turm mit vielen ebenen und verwinkelt.

Anke

Re: Cats Stackable Boxes

Verfasst  Fr 20. Jul 2012, 19:16
von Juno
So, hier einmal das Teil in Gänze.
Tagsüber baue ich es relativ platzsparend auf, damit ich nicht ständig drübersteigen muss.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Zur Orientierung hab ich mal ein Maßband daneben gelegt. So aufgebaut ist das Teil 1,10 m lang und ca. 90 cm breit. Also gar nicht sooo riesig.

Aber noch einmal: Katzen, die schwerer sind als 6 Kilo, werden da NICHT reinpassen.
Bei großen Langhaartieren würde ich mir die Ausgabe daher sparen.